
Bad Dürkheim – Neustadt an der Weinstraße – Schloss Mannheim – Bergstraße
Einleitung
Der Frühling verwandelt die Wein- und Bergstraße in ein Meer aus gelben Forsythien und rosafarbenen Mandelblüten. Romantische Landschaftsbilder umgeben idyllische Fachwerkstädtchen und ehrwürdige Gemäuer. Lassen auch Sie sich betören vom rosaroten Blütenzauber, von den köstlichen Weinen und vom Charme des Frühlingsgartens Deutschlands.
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Bad Dürkheim
Abfahrt 6.00 Uhr Rostock ZOB. Wir fahren quer durch Deutschland in südwestlicher Richtung nach Bad Dürkheim und erreichen am späten Nachmittag unser Hotel, wo wir von der Hotelleitung mit einem Sektumtrunk freundlich empfangen werden.
2. Tag: Rundfahrt Weinstraße
Unser örtlicher Reiseleiter stellt uns heute zunächst unseren Urlaubsort Bad Dürkheim im Rahmen einer Führung näher vor. Passend zum Thema Wein sehen wir auch das berühmte „Dürkheimer Riesenfass“, das als das größte Fass der Welt gilt. Im Anschluss geht die Fahrt entlang der im Blütenkleid erstrahlenden Weinstraße nach Neustadt. Ein kleines Schmuckstück erwartet uns hier mit verwinkelten Gassen und malerischen Fachwerkhäusern, bevor eine gemütliche Weinprobe den heutigen Ausflug abschließt.
3. Tag: Rundfahrt Bergstraße
Zwischen Oberrheinischer Tiefebene und Odenwald verläuft die Bergstraße. „Hier fängt Deutschland an, Italien zu werden“, soll Kaiser Josef II. einst über die Region gesagt haben. Es empfängt uns eine Sinfonie aus Düften und Farben, die uns heute nach Weinheim und Heppenheim begleitet. Bedeutendste Wahrzeichen Weinheims sind die zwei Burgen Windeck und Wachenburg sowie der historische Ortskern mit schmucken Fachwerk- und Zunfthäusern. Im Anschluss zeigt uns unser Reiseleiter Heppenheim. Idyllisch zwischen Odenwald und Ried gelegen, lädt die reizvolle Heppenheimer Altstadt später zum Verweilen ein.
4. Tag: Schloss Mannheim – Schwetzingen
Eines der größten Barockschlösser Europas, Schloss Mannheim, empfängt uns heute und lädt zu einer Führung durch die beeindruckende Anlage ein. Das Schloss wurde von 1720 bis 1760 erbaut und war Sitz der Kurfürsten von der Pfalz bis 1777. Anschließend fahren wir weiter nach Schwetzingen. Aus einer kleinen mittelalterlichen Wasserburg entstand hier im 18. Jahrhundert die malerische Sommerresidenz der pfälzischen Kurfürsten. Besonders prachtvoll präsentiert sich Ihnen der Schlossgarten Schwetzingen, ein Meisterwerk europäischer Gartenkunst. Bei einer Führung durch den Garten erhalten wir einen anschaulichen Überblick über das grüne Paradies mit seinen zahlreichen Skulpturen und Brunnen.
5. Tag: Bad Dürkheim – Rostock
Nach dem Frühstück Heimreise auf gleicher Fahrtroute. Ankunft am ZOB Rostock ca. 18.30 Uhr.
Bildergalerie
Unterkunft
Untergebracht sind wir während der Reise im 4-Sterne-Plus „Gartenhotel Heusser“ in Bad Dürkheim. Das seit über 40 Jahren familiengeführte Hotel befindet sich in einer wunderschönen, im fernöstlichen Stil errichteten Gartenanlage. Die Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet und mit Bad oder DU/WC, Balkon oder Terrasse, Telefon, TV, Safe, Föhn und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Zum Hotel gehören weiterhin ein Hallenbad, Wellness-Oase mit verschiedenen Saunen, Dampfbad und Infrarotkabine, eine große Liegewiese, Japanischer Garten mit Teehaus, balinesischer Wassergarten, Solarium gegen Gebühr, Sonnenwiese gegen Gebühr sowie Beauty Farm gegen Gebühr.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Plus-Hotel in Zimmern mit Bad o. DU/WC, TV, Safe und Klimaanlage
- Begrüßungssekt
- 4 x Frühstücksbuffet mit warmem Teil
- 4 x Abendessen mit kalt/warmem Buffet mit Salatbar, Vorspeisen, mindestens 3 verschiedenen Hauptgängen mit Gemüse und Beilagen und Dessertbuffet
- Rundfahrten Weinstraße und Bergstraße
- Eintritte und Führungen: Schloss Mannheim, Schlossgarten Schwetzingen
- 2 x ganztägige, örtliche Reiseleitung
- freier Eintritt in die Wellness-Oase
- Weinprobe
- Kurtaxe
- Ausflüge laut Programm
Termine und Preise
Doppelzimmer mit Aufbettung
Busreise
659,- €
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
659,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
729,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 7, das Formblatt auf Seite 240 sowie unsere ARB auf den Seiten 242 und 243 unseres Kataloges "Urlaub 2023" zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.