
Reisekalender
Juni - 2023
- REISE
Ludwigslust – Schloss und Palais Bülow mit Papiermaché-Manufaktur
- REISETERMIN
08.06.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 69,- €
- REISE
- REISE
6 Tage Malerischer Odenwald und Kurpfalz - Wein, Kultur und Welterbe
- REISETERMIN
11.06. - 16.06.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 759,- €
6 Tage Malerischer Odenwald und Kurpfalz - Wein, Kultur und Welterbe
Miltenberg – Speyer – Bad Dürkheim – Heidelberg – Worms
Der Odenwald – ein abwechslungsreiches Landschaftsmosaik aus grünen Bergen, blühenden Streuobstwiesen und artenreichen Wäldern. In malerisch gelegenen Dörfern, historischen Fachwerkstädtchen, romantischen Burgen und Schlössern gibt es Vieles zu entdecken. Der Odenwald ist UNESCO-Geopark und das nicht von ungefähr. Die Region zwischen Rhein, Main und Neckar stellt ein einzigartiges Fenster in über 500 Millionen Jahren wechselvoller Erdgeschichte dar – und das lässt sich auf dieser Reise eindrucksvoll erfahren. Viel zu schauen gibt es in den Orten entlang der Strecke: Michelstadt mit dem Rathaus „auf Stelzen“ und der Einhardsbasilika, Lindenfels mit der Burgruine hoch über der Stadt und das Lichtenberger Schloss in Fischbachtal. Historische Stadtkerne und altehrwürdige Gemäuer entführen in die Vergangenheit.
- REISE
- REISE
Malmö & Öresundbrücke
- REISETERMIN
14.06.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 71,- €
- REISE
- REISE
Berlin – Museumsinsel
- REISETERMIN
16.06.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 39,- €
- REISE
- REISE
7 Tage Beauty & Wellness im Hotel „Heusser“ in Bad Dürkheim
- REISETERMIN
18.06. - 24.06.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 770,- €
7 Tage Beauty & Wellness im Hotel „Heusser“ in Bad Dürkheim
Der Frühling verwandelt die Wein- und Bergstraße in ein Meer aus gelben Forsythien und rosafarbenen Mandelblüten. Romantische Landschaftsbilder umgeben idyllische Fachwerkstädtchen und ehrwürdige Gemäuer. Lassen auch Sie sich betören vom rosaroten Blütenzauber, von den köstlichen Weinen und vom Charme des Frühlingsgartens Deutschlands.
- REISE
- REISE
7 Tage Deutsche Weinstraße - Zwischen Pfalz und Odenwald
- REISETERMIN
18.06. - 24.06.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 855,- €
7 Tage Deutsche Weinstraße - Zwischen Pfalz und Odenwald
Bad Dürkheim – Worms – Deidesheim – Speyer – Schloss Schwetzingen – Heidelberg – Weinheim
Geschützt von den Höhen des Pfälzerwaldes im Westen, begrenzt vom Rhein im Osten liegt eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Lebensfreude und Genuss werden im Pfälzischen seit jeher groß geschrieben, und das kommt nicht nur daher, dass die südlichsten Weinberge der Pfalz im Elsass liegen. Wein, Weinkultur und Lebensart gehören einfach zu Land und Leuten. So verwundert nicht, dass sich Römer und Reben hier schon vor Jahrtausenden wohl fühlten, und der Wahlspruch der Gegend heute schlicht und einfach lautet: Zum Wohl. Umgeben von Weinbergen, direkt am Rand des Pfälzerwaldes, liegt unser Urlaubsort, die Kur-, Wein- und Erlebnis-Stadt Bad Dürkheim, deren Markenzeichen das größte Weinfass der Welt ist.
- REISE
- REISE
6 Tage Unterwegs auf Mosel, Saar und Rhein
- REISETERMIN
18.06. - 23.06.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 739,- €
6 Tage Unterwegs auf Mosel, Saar und Rhein
Cochem – Saarschleife – Oberes Mittelrheintal – St. Goar – Trier
Jeder der drei Flüsse bietet für sich ein einmaliges Erlebnis: Bestaunen Sie die Mosel mit ihren ausgedehnten Weinterrassen, den romantischen Ausblick über die Saarschleife, die hoch thronenden Burgen am Rhein... und das alles nicht nur auf dem Landweg, sondern kombiniert mit gemütlichen Schifffahrten. So entdecken Sie diese traumhafte Landschaft von einem anderen Blickwinkel aus und können sich gleichzeitig einfach treiben lassen. Eine gemütliche Weinprobe und ein Ausflug in die Moselstädte Trier und Bernkastel-Kues runden das Reiseerlebnis ab.
- REISE
- REISE
Die Schaalsee-Tour im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee
- REISETERMIN
19.06.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 73,- €
- REISE
- REISE
Rosenpark Groß Siemen
- REISETERMIN
20.06.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 49,- €
- REISE
- REISE
Insel Møn – das pittoreske Eiland in der dänischen Südsee
- REISETERMIN
21.06.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 63,- €
- REISE
- REISE
Ueckermünde, Floßfahrt und Botanischer Garten Christiansberg
- REISETERMIN
21.06.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 82,- €
- REISE
- REISE
8 Tage Slowenien – Das grüne Land zwischen Alpen und Adria
- REISETERMIN
22.06. - 29.06.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 960,- €
8 Tage Slowenien – Das grüne Land zwischen Alpen und Adria
Bled – Julische Alpen – Postojna – Ljubljana – Piran – Portorož – Planica
Im Herzen Europas, dort wo die Alpen auf das Mittelmeer treffen, liegt Slowenien – ein unbekanntes Juwel – dies ist einerseits die faszinierende Bergwelt mit den wildgezackten Karawanken und den atemberaubenden Gipfeln der Julischen Alpen und andererseits die slowenische Riviera mit ihren sonnenüberfluteten Fischerstädtchen. Das kleine grüne Land ist mit einem reichen Kulturschaffen, einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt mit mannigfaltiger Vegetation, einer abwechslungsreichen Architektur und außergewöhnlich vielen Spitzensportlern gesegnet. Dies alles in Kombination mit der herzlichen Gastfreundlichkeit der Einwohner ist unbedingt eine Reise wert.
- REISE
- REISE
Malmö & Öresundbrücke
- REISETERMIN
22.06.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 71,- €
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
23.06.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
10 Tage Normandie – Bretagne – Insel Jersey
- REISETERMIN
25.06. - 04.07.2023
- DAUER
9 Nächte
- Preis p.P.
ab 1740,- €
10 Tage Normandie – Bretagne – Insel Jersey
Rouen – Mont St. Michel – Saint-Malo – Cap Fréhel – Pointe du Raz – Paris
Sie werden von dieser Rundfahrt entlang der Küstenstraßen der Normandie und Bretagne begeistert sein, von der landschaftlichen Schönheit und der kulturellen Vielfalt dieser westlichsten Regionen Frankreichs. Die Kathedrale von Rouen, die Kalkfelsen von Étretat, der Mont St. Michel, die Altstadt von Saint-Malo, die zerklüfteten und steilen Küstenabschnitte der Bretagne beim Cap Fréhel und am Pointe du Raz, dem westlichsten Punkt Mitteleuropas, sind nur einige Höhepunkte dieser Reise. Und dann die Insel Jersey mit ihren aufregenden steilen Klippen und sanft geschwungenen Buchten, mit ihren historischen Stätten, Burgen und Herrenhäusern. Paris bildet dann nach all dem Schönen einen würdigen Abschluss.
- REISE
- REISE
7 Tage Urlaubsparadies Bayerischer Wald
- REISETERMIN
28.06. - 04.07.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 845,- €
7 Tage Urlaubsparadies Bayerischer Wald
Dreiländereck Bayern – Böhmen – Österreich
Ankommen und Wohlfühlen, das ist Urlaub im Bayerischen Wald. Zwischen der Donau, Tschechien und Österreich erstreckt sich auf 6.000 Quadratkilometern eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft. Der letzte Urwald Deutschlands, der erste Nationalpark, die schönsten Gipfel und die herzlichsten Gastgeber erwarten Sie. Kaum eine Region ist so vielseitig wie der Bayerische Wald. Endlose Wälder, mächtige Bergrücken und sanfte Kuppen, kleine Bergseen, darüber zarte Nebelstreifen in der Dämmerung. So zeigt sich die größte Waldlandschaft Mitteleuropas. Mehr als 130 Berggipfel über 1.000 Meter können erwandert werden, wie Arber, Osser, Rachel, Lusen oder Brotjacklriegel. Ein Nationalpark, zwei Naturparke und jede Menge „natürlicher“ Sehenswürdigkeiten werden Sie ebenso begeistern wie die kulturellen Städte Passau, Krumau und Linz.
- REISE
- REISE
Malmö & Öresundbrücke
- REISETERMIN
28.06.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 71,- €
- REISE
- REISE
3 Tage Zum „Roten Felsen“ – Helgoland – Bremen
- REISETERMIN
29.06. - 01.07.2023
- DAUER
2 Nächte
- Preis p.P.
ab 435,- €
3 Tage Zum „Roten Felsen“ – Helgoland – Bremen
Deutschlands einzige Hochseeinsel entdecken
An der deutschen Nordseeküste gibt es viele Inseln, doch keine von ihnen ist mit Helgoland vergleichbar. Rund 70 km vom Festland entfernt hebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen mit grünem Land aus dem Wasser. Erleben Sie hier neben dem zollfreien Einkaufen ein außergewöhnliches und unvergleichbares Naturerlebnis. Mit dem Highspeed-Katamaran „Halunder Jet“ erfolgt die Überfahrt nach Helgoland jetzt noch schneller als mit den herkömmlichen Inselfähren.
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
29.06.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
Auf der Wakenitz vom Ratzeburger See nach Lübeck
- REISETERMIN
29.06.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 48,- €
- REISE
- REISE
Berlin mit Nikolaiviertel und Spreefahrt
- REISETERMIN
29.06.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 56,- €
- REISE
Juli - 2023
- REISE
7 Tage Schwarzwald – Ins romantische Simonswälder Tal
- REISETERMIN
01.07. - 07.07.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 785,- €
7 Tage Schwarzwald – Ins romantische Simonswälder Tal
Freiburg – Triberg – Titisee – Schönau – Rheinfall von Schaffhausen – Bodensee mit Insel Mainau – Colmar
Wer den Schwarzwald kennt, weiß um seine Wirkung: Ursprünglich, kontrastreich, entspannend und herzerfrischend. Schwarzwaldmädel, Schwarzwaldhaus, Kirschtorte, Schinken, Bollenhut oder Kuckucksuhren stehen sinnbildlich für den Schwarzwald. Doch die Gegend zwischen Pforzheim im Norden und Waldshut-Tiengen im Süden, zwischen Freiburg im Westen und Villingen-Schwenningen im Osten, hat viel mehr zu bieten, als die typischen Klischees. Kaum eine andere Region bietet mehr Tradition, Kultur und Natur auf engstem Raum als der Schwarzwald. Wasserfälle, Schluchten, Seen, Wälder, Wildnis, Wiesen – die Naturlandschaft Schwarzwald ist von so einzigartiger Fülle und Vielfalt, dass Sie immer wieder staunen werden. Berge, Quellen, Aussichtstürme, Höhlen, Naturparke und Nationalpark wollen erkundet werden. Das größte und höchste deutsche Mittelgebirge wird auch Sie mit seinem Reichtum begeistern.
- REISE
- REISE
8 Tage Urlaub im Bilderbuchdorf Maria Alm
- REISETERMIN
01.07. - 08.07.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 950,- €
8 Tage Urlaub im Bilderbuchdorf Maria Alm
Mühlbach - Mittersill - Großglockner - Heiligenblut - Zell am See
Eingebettet in einem wunderschönen Talkessel zwischen dem Steinernen Meer mit Hochkönig und den Schieferalpen präsentiert sich Maria Alm als Bilderbuchdorf. Nicht zu Unrecht wurde dieser Ort schon drei Mal zum schönsten Ort des Salzburger Landes gekürt. Der alte Wallfahrtsort ist heute ein beliebter Urlaubsort mit vielen Freizeitangeboten. Die günstige Höhenlage und das milde Alpenklima tragen zur Erholung eines jeden Urlaubsgastes bei.
- REISE
- REISE
4 Tage „Komm‘ wir fahren nach Amsterdam…“
- REISETERMIN
03.07. - 06.07.2023
- DAUER
3 Nächte
- Preis p.P.
ab 625,- €
4 Tage „Komm‘ wir fahren nach Amsterdam…“
Prächtige Bauten und stimmungsvolle Grachten
Amsterdam ist einzigartig unter den europäischen Metropolen. Obwohl – im Vergleich zu anderen Weltstädten – recht klein, bietet Amsterdam internationales Flair und etwas für jeden Geschmack. Das Stadtbild ist gekennzeichnet durch die Kanäle (Heeren-, Keizers- und die Prinsengracht). Die Architektur Amsterdams ist geprägt von zahlreichen Giebelhäusern, Türmchen und auffälligen Türrahmen. Sehenswert sind vor allem das Jordaan-Viertel mit den vielen Märkten und gemütlichen Kneipen, die Altstadt mit ihren Grachten und dem königlichen Palast, die Nieuwe Kerk, Van Gogh Museum und das berühmte Rijksmuseum mit hochkarätigen Werken. Keine andere Stadt der Welt hat pro Quadratmeter so viele Sehenswürdigkeiten zu bieten wie die holländische Hauptstadt.
- REISE
- REISE
Rosenpark Groß Siemen
- REISETERMIN
03.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 49,- €
- REISE
- REISE
8 Tage Almenrausch und Alpenglühen im Stubaital
- REISETERMIN
04.07. - 11.07.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1040,- €
8 Tage Almenrausch und Alpenglühen im Stubaital
Neustift – Mittenwald – Innsbruck – Hall in Tirol – Schloss Ambras
Das Zuckerhütl (3.507 m), das sich am Ende des Stubaitals aufbaut, ist die größte Erhebung der Stubaier Alpen, die die grandiose Naturkulisse des Tals bilden. Sie gehören mit mehr als 70 Dreitausendern bereits zum Alpenhauptkamm. Genau hier, in sonniger und ruhiger Lage, im Ferienort Neustift haben wir für Sie im Hotel „Alpenresidenz Viktoria“ Zimmer reserviert.
- REISE
- REISE
Nord-Ostsee-Kanal – Von Kiel nach Rendsburg
- REISETERMIN
04.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 92,- €
- REISE
- REISE
12 Tage Nordkap mit Lofoten – Die Faszination des Lichts
- REISETERMIN
06.07. - 17.07.2023
- DAUER
11 Nächte
- Preis p.P.
ab 2270,- €
12 Tage Nordkap mit Lofoten – Die Faszination des Lichts
Stockholm – Helsinki – Oulu – Rovaniemi – Oslo – Trondheim
Sonne, Wasser, Licht und Weite. Unter dem hohen Himmel des Nordens vereinigen sich städtisches Treiben und landschaftliche Einsamkeit. Erleben Sie die ganze Vielfalt der nordischen Landschaft: die Weite der Tundra, tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und den beeindruckenden Archipel Lofoten, die raue Atlantikküste, liebliche Täler, malerische Dörfer und attraktive Hauptstädte. Über all dieser Schönheit liegt der Zauber tagheller Sommernächte. Höhepunkt der Reise ist der Besuch am Nordkap zur Mitternachtssonne.
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
06.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
8 Tage Region Genfersee – Ein Traum zwischen Palmen und Bergen
- REISETERMIN
07.07. - 14.07.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1120,- €
8 Tage Region Genfersee – Ein Traum zwischen Palmen und Bergen
Bern – Evian – Genf – Yvoire – Montreux – Lausanne – Mont Blanc – Gstaad – Greyerz
Am Genfersee erwartet sie weltstädtisches Flair gepaart mit romantisch-alpinem Charme. Die am zweitgrößten See Mitteleuropas gelegenen Städte Lausanne und Genf verschmelzen gemeinsam mit dem Genfersee zu einer einzigartigen Symbiose aus Kultur und Natur. Das milde Klima und die am See angrenzende Berglandschaft tragen ebenso dazu bei, dass der See zu den schönsten und faszinierendsten Gegenden Europas zählt. Diese Reise führt uns durch die drei großen Landschaften der Schweiz, über den Baseler Jura quer durch das Mittelland bis mitten ins Hochgebirge sowie vom Rheinknie zu den firnglitzernden Viertausendern der Alpen.
- REISE
- REISE
8 Tage Imst im Alpenparadies Tirol
- REISETERMIN
09.07. - 16.07.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 915,- €
8 Tage Imst im Alpenparadies Tirol
Pitztaler und Ötztaler Alpenwelt
Bergeweise Bilderbuchlandschaft - So lassen sich am besten Imst und seine reizvolle Umgebung beschreiben. Die Vielfalt der Natur und die Nachbarschaft zu rund 50 Dreitausendern lassen das Urlaubsherz höher schlagen. Ruhige idyllische Bergdörfer, einzigartige Panorama- und Passstraßen sowie das Ewige Eis der Gletscher warten auf Sie. Mit viel Herzlichkeit empfängt man Sie inmitten von Imst im Tiroler Oberland - Ihrem Urlaubsdomizil für herrliche Tage.
- REISE
- REISE
8 Tage Wien – Bratislava – Budapest – Prag
- REISETERMIN
10.07. - 17.07.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1049,- €
8 Tage Wien – Bratislava – Budapest – Prag
Auf den Spuren der Habsburger
Nicht ohne Grund bereisen Jahr für Jahr Millionen von Touristen die vier wohl reizvollsten Städte Europas. Voller Tradition und Moderne liegen sie an wunderschönen Flussläufen und warten darauf von Ihnen erkundet zu werden. Wandeln Sie mit uns auf den Spuren der Habsburger. Es ist wie eine Rückkehr zu den alten Zeiten – La Belle Epoque. Schrittweise stellen wir Ihnen die vier Hauptstädte der ehemaligen Habsburgischen „k.u.k.-Monarchie“ vor. Die kaiserliche Herrlichkeit „Seine Hoheit Wien“, die einzigartige Atmosphäre von Budapest, auch „Paris des Ostens“ genannt, die romantischen Gassen der Krönungsstadt Bratislava und zu guter Letzt die majestätische Schönheit der „Goldenen Stadt“ Prag. Eine Städtereise voller Kontraste und blühendem Leben.
- REISE
- REISE
Müritzschifffahrt zum Bauernmarkt in Klink
- REISETERMIN
10.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 35,- €
- REISE
- REISE
10 Tage Flusskreuzfahrt auf der Seine – „Im Land der Impressionisten“ mit A-ROSA
- REISETERMIN
12.07. - 21.07.2023
- DAUER
9 Nächte
- Preis p.P.
ab 2410,- €
10 Tage Flusskreuzfahrt auf der Seine – „Im Land der Impressionisten“ mit A-ROSA
Paris - Montmartre - Rouen - Étretat - Honfleur - Caudebec-en-Caux - Les Andelys - Giverny
Entdecken Sie das Herz von Frankreich. Die Metropole der abwechslungsreichen Region, Paris, ist Ausgangspunkt für die Reise. Neben historischen und malerischen Fassaden und kleinen Brücken gibt die Stadt von der Seine aus auch den Blick auf den Eiffelturm frei. Die Normandie erwartet Sie mit landschaftlichen und kulinarischen Genüssen. Erkunden Sie historische Innenstädte und sammeln Sie Eindrücke, die Ihre Reise unvergesslich machen.
- REISE
- REISE
Malmö & Öresundbrücke
- REISETERMIN
12.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 71,- €
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
13.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
Rügen - Skywalk am Königsstuhl
- REISETERMIN
13.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 64,- €
- REISE
- REISE
8 Tage Flusskreuzfahrt „Altvater Rhein“ mit A-ROSA
- REISETERMIN
16.07. - 23.07.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1910,- €
8 Tage Flusskreuzfahrt „Altvater Rhein“ mit A-ROSA
Köln – Rüdesheim – Germersheim – Breisach – Basel – Straßburg – Mainz – Koblenz
Diese Flusskreuzfahrt ist eine Ode an das Schöne. Ein echter Klassiker und ein Genießerkurs zugleich, der Sie durch Deutschland, in die Schweiz und nach Frankreich führt. Malerische Weinanbaugebiete im Elsass erfreuen Augen und Gaumen, romantische Ufer, historische Burgen und Städte, die Idylle des Schwarzwaldes - vom Fluss aus sieht selbst Altbekanntes nochmals anders aus. Höhepunkte der Reise sind sicherlich Basel, die Stadt der Kultur. Straßburg mit seinem weltberühmten Münster sowie die idyllische Landschaft des Rheins mit der zum Welterbe zählenden Loreley.
- REISE
- REISE
Müritz-Saga 2023 „Die Schatzsuche“
- REISETERMIN
16.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 46,- €
- REISE
- REISE
7 Tage Meersburg am Bodensee
- REISETERMIN
18.07. - 24.07.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 875,- €
7 Tage Meersburg am Bodensee
Rheinfall Schaffhausen – Insel Mainau – Lindau – Bregenzerwald – Konstanz – Appenzellerland
Viel besungen sind die Schönheiten des Bodenseelandes, das von den Schweizer und Vorarlberger Alpen umkrönt wird. Die gepflegten Kurorte an den Ufern, die zahllosen Denkmäler alter Kultur, die sonnigen Rebhänge und Obstgärten sowie die Gastlichkeit seiner Bewohner geben dieser Ferienlandschaft das besondere Gepräge. Meersburg mit seinen malerischen, engen Gassen und grünen Rebhängen, überragt von zwei Schlössern, ist einer der schönsten Orte am Bodensee.
- REISE
- REISE
7 Tage Das „Blaue Band“ Schwedens
- REISETERMIN
19.07. - 25.07.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 1299,- €
7 Tage Das „Blaue Band“ Schwedens
Göteborg – Trollhättan – Göta-Kanal – Karlsborg – Vadstena – Stockholm
Die Wasserstraße von Göteborg nach Stockholm zieht sich elegant wie ein „Blaues Band“ durch die traumhafte Landschaft Südschwedens. Einst war der 190 km lange Göta-Kanal zusammen mit dem Trollhätte-Kanal als wichtige wirtschaftliche Verbindung zwischen Nord- und Ostsee gedacht. Heute gilt sie als einer der schönsten Wasserwege Europas und zieht vor allem Naturbegeisterte an. Die großen Seen des Landes, reizvolle Städte und eindrucksvolle historische Bauwerke lassen nicht nur die Herzen aller Schweden-Fans höher schlagen.
- REISE
- REISE
3 Tage Zum Musical „Starlight Express“ nach Bochum
- REISETERMIN
19.07. - 21.07.2023
- DAUER
2 Nächte
- Preis p.P.
ab 445,- €
3 Tage Zum Musical „Starlight Express“ nach Bochum
Das rasanteste Musical im Universum
Reisen Sie mit uns nach Bochum und besuchen Sie das einzigartige Musical „Starlight Express“. Seit über 30 Jahren spielt STARLIGHT EXPRESS in Bochum und gilt mit rund 17 Millionen Zuschauern als das erfolgreichste Musical aller Zeiten. Zum 30. Jubiläum 2018 überarbeitete Komponist und Schöpfer Andrew Lloyd Webber die rasante Rollschuh-Show vollständig: Moderne, aufwendige Projektionstechniken zaubern magische Lichtstimmungen, abertausende funkelnde Lichtpunkte verwandeln die Bühne in eine romantische Sternennacht, eine innovative Soundanlage und neue, mitreißende Ohrwürmer sorgen für ein beeindruckendes Klangerlebnis. Lassen Sie sich von der Geschichte um die liebenswerte Dampflok Rusty verzaubern, die gegen scheinbar übermächtige Gegner kämpfen muss und das Herz des schönen Erste-Klasse-Waggons Pearl gewinnen möchte. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt aus mitreißender Musik, atemraubender Geschwindigkeit und erleben das Erfolgsmusical noch rasanter und innovativer als alles, was Sie jemals auf einer deutschen Bühne gesehen haben! Sie als Zuschauer werden Teil des Geschehens.
- REISE
- REISE
Malmö & Öresundbrücke
- REISETERMIN
19.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 71,- €
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
20.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
20.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 33,- €
- REISE
- REISE
Romantischer Klützer Winkel – Schloss Bothmer, Kaffeebrenner und Boltenhagen
- REISETERMIN
20.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 69,- €
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
21.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
8 Tage Zillertaler Alpen – Achensee – Hintertuxer Gletscher
- REISETERMIN
22.07. - 29.07.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1059,- €
8 Tage Zillertaler Alpen – Achensee – Hintertuxer Gletscher
Mayrhofen – Innsbruck – Gramai-Alm – Fügen
Eingebettet in eine herrliche Bergwelt liegt beschaulich eines der bekanntesten Seitentäler des Inns – das Zillertal. Saftig-grüne Wiesen und Almen, die herausragenden Spitzen des Hintertuxer Gletschers und gemütliche Orte von Mayrhofen bis Fügen. Wunderschön ist auch der Achensee nördlich von Jenbach, der von den Einheimischen auch als das „Tiroler Meer“ bezeichnet wird und der größte See des Bundeslandes Tirol ist. Alles erleben Sie auf nur einer Reise. Ein stilvoll geführtes Haus in bester Lage im Zillertal sowie interessante Ausflüge lassen Ihren Urlaub zu etwas Besonderem werden.
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
22.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
Ueckermünde, Floßfahrt und Botanischer Garten Christiansberg
- REISETERMIN
22.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 82,- €
- REISE
- REISE
4 Tage Disneyland® Paris – wo Träume Wirklichkeit werden!
- REISETERMIN
23.07. - 26.07.2023
- DAUER
3 Nächte
- Preis p.P.
ab 629,- €
4 Tage Disneyland® Paris – wo Träume Wirklichkeit werden!
Spaß und Abenteuer für die ganze Familie
Lust auf einen kleinen Ausflug ins Märchenland? Disneyland® Paris verspricht grenzenlosen Spaß! Entdecken Sie die unzähligen Attraktionen, Shows und Paraden in den zwei spektakulären Parks von Disneyland® Paris und Walt Disney Studios® Park. Gönnen Sie sich und Ihrer Familie eine Erinnerung fürs Leben!
- REISE
- REISE
6 Tage Märchenhafter Spessart – Lustig ist‘s im Räuberwald
- REISETERMIN
23.07. - 28.07.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 785,- €
6 Tage Märchenhafter Spessart – Lustig ist‘s im Räuberwald
Wertheim – Miltenberg – Würzburg – Lohr am Main – Mespelbrunn – Aschaffenburg
Eine märchenhafte Landschaft erwartet Sie: Burgen und Schlösser, sonnenverwöhnte Weinberge, die weiten Wälder des Spessarts und der erhabene Main. Märchenhaft ist auch die Geschichte dieser Region. Schneewittchen soll von hier stammen und Wilhelm Hauff ließ sich von den Buchen- und Eichenwäldern inspirieren und schrieb „Das Wirtshaus im Spessart“, welches noch heute in seinem Märchenalmanach nachzulesen ist. Erleben Sie den zauberhaften Spessart und tolle Städte am Main.
- REISE
- REISE
5 Tage Wien – Stadt der Träume
- REISETERMIN
23.07. - 27.07.2023
- DAUER
4 Nächte
- Preis p.P.
ab 759,- €
5 Tage Wien – Stadt der Träume
Zu Gast in der Musik- und Kaiserstadt
Kaiserliches Erbe und kreative Gegenwart machen Wien zu einer der prunkvollsten Metropolen und einem führenden Unterhaltungszentrum in Europa. Das Stadtbild wird von verschiedenen Architekturstilen geprägt: prächtige Barockarchitektur, elegante Jugendstilfassaden und enge Gassen. Die Stadt „an der schönen blauen Donau“ empfängt Sie mit dem Charme und Glanz einer großen Vergangenheit und nostalgisch anmutendem Flair. Herrliche Bauten aus Kaiserzeiten und moderne Geschäftszentren sowie die gemütlichen Wiener Cafés und Heurigenlokale erwarten Sie. Wien steht für Walzerseligkeit, Prater-Romantik und Sachertorte. Mit der Stadt verbindet man einzigartige Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom, Schloss Schönbrunn, berühmte Kaffeehäuser und die Künstler und Musiker, die der Stadt ihren Zauber verleihen.
- REISE
- REISE
Feldberger Seen inkl. Pute am Spieß
- REISETERMIN
24.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 78,- €
- REISE
- REISE
Malmö & Öresundbrücke
- REISETERMIN
26.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 71,- €
- REISE
- REISE
7 Tage Paris für Genießer
- REISETERMIN
27.07. - 02.08.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 920,- €
7 Tage Paris für Genießer
Weltstadt mit Charme
Moulin Rouge, Louvre, Eiffelturm, Arc de Triomphe, Schloss Versailles, Notre-Dame, Montmartre, Champs-Élysées – Namen, die man in aller Welt kennt, Namen, die für Paris stehen. Wer einmal in Paris war, schwärmt von dieser wahrhaft einmaligen Metropole.
- REISE
- REISE
5 Tage Dresden – Zauberhaftes Elbflorenz
- REISETERMIN
27.07. - 31.07.2023
- DAUER
4 Nächte
- Preis p.P.
ab 639,- €
5 Tage Dresden – Zauberhaftes Elbflorenz
Meißen – Pillnitz – Elbsandsteingebirge – Moritzburg – Raddampferfahrt auf der Elbe
Wer Dresden kennt, spürt sehr bald das Besondere und Faszinierende der viel gerühmten Kunst- und Barockstadt. Selbst wenn man das Elbflorenz von Bildern und Erzählungen her kennt, der einmalige Charme und Charakter dieser ungewöhnlichen Stadt erschließt sich erst bei der direkten Begegnung. Von besonderem Reiz ist auch die Landschaft der Sächsischen Schweiz mit dem Elbsandsteingebirge.
- REISE
- REISE
8 Tage Lago Maggiore – Perle zwischen Italien und Schweiz
- REISETERMIN
27.07. - 03.08.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1139,- €
8 Tage Lago Maggiore – Perle zwischen Italien und Schweiz
Borromäische Inseln – Centovalli-Bahn – Locarno – Ascona – Mailand – Lago d’Orta
Der Lago Maggiore ist für sein mildes Klima sowie seine abwechslungsreiche und anheimelnde Landschaft berühmt. Die herrliche Vegetation mit Oleandern, Palmen, Kamelien und Azaleen gedeiht herrlich im Schutz der Zentralalpen, welche die kalten Nordwinde abhalten. An seinen Ufern finden Sie historische Ortschaften mit kleinen Häfen, Villen, Burgen, jahrhundertealte Parks, Klippen und Schlösser. Bereisen Sie eine faszinierende Landschaft, entdecken Sie großartige Städte und genießen Sie das süße Leben "La dolce vita"...
- REISE
- REISE
5 Tage Weltstadt München und Starnberger See
- REISETERMIN
27.07. - 31.07.2023
- DAUER
4 Nächte
- Preis p.P.
ab 699,- €
5 Tage Weltstadt München und Starnberger See
Kloster Andechs – Brauhaus – Schifffahrt
Kaum eine Stadt verbindet Tradition und Moderne so wie die bayerische Landeshauptstadt. Die klassischen Gebäude wie die mittelalterlichen Tore oder der Viktualienmarkt gehören ebenso zur Stadt wie das Olympia-Gelände oder die Allianz-Arena. Die Vielseitigkeit Münchens wird von kaum einer anderen Großstadt übertroffen. Doch es ist nicht nur die Architektur, die die Stadt zu etwas Besonderem macht. Die bayerische Lebensfreude und Herzlichkeit lädt jeden Urlauber zum Verweilen ein. Das Umland der Weltstadt München besticht durch malerische Landschaften und einzigartige Aussichten. Berge, Täler, Seen und Orte vermitteln jedem Besucher das Gefühl von Entspannung und Gelassenheit.
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
27.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
27.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
Safaripark Knuthenborg
- REISETERMIN
28.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 75,- €
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
28.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
Insel Hiddensee – Perle der Ostsee
- REISETERMIN
30.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 57,- €
- REISE
- REISE
6 Tage Oberlausitz und Zittauer Gebirge
- REISETERMIN
31.07. - 05.08.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 775,- €
6 Tage Oberlausitz und Zittauer Gebirge
Bad Muskau – Görlitz – Herrnhut – Hirschberg – Bautzen – Zittau – Oybin
Willkommen in der Oberlausitz – der östlichsten Ferienlandschaft Deutschlands, mit großer landschaftlicher Vielfalt an der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik gelegen. Ein traditionelles Urlaubsgebiet in der südlichen Oberlausitz ist der Naturpark Zittauer Gebirge. Bekannte Kur- und Erholungsorte, bizarre Sandsteinfelsen und eine urwüchsige Natur sind der besondere Reiz dieses kleinsten deutschen Mittelgebirges. Auf unserer Reise in die Oberlausitz lernen Sie u.a. die bekannten Städte Bautzen, Görlitz und Zittau mit ihren historischen Stadtkernen und vielfältigen kulturellen Angeboten kennen.
- REISE
- REISE
5 Tage Naturpanorama Riesengebirge: Das Reich von Rübezahl
- REISETERMIN
31.07. - 04.08.2023
- DAUER
4 Nächte
- Preis p.P.
ab 585,- €
5 Tage Naturpanorama Riesengebirge: Das Reich von Rübezahl
Spindlermühle – Harrachov – Trutnov – Kukus – Königgrätz
Der Nationalpark Riesengebirge gehört zu den wertvollsten Naturlandschaften Mitteleuropas. Denn das höchste Gebirge Tschechiens besteht aus einem einmaligen Mosaik von Ökosystemen, die als Erinnerung an die letzte Eiszeit zurückgeblieben sind. Entdecken Sie die herrliche Landschaft mit steilen Berghängen, flachen Kämmen, Gebirgswiesen voller farbenfroher Blumen und mit geheimnisvollen Mooren, die vom tschechischen Matterhorn, der Schneekoppe überragt werden. Die Natur ist selbst im weltweiten Vergleich gesehen eine solch außergewöhnliche Besonderheit, dass das Riesengebirge in das Verzeichnis der Biosphärenreservate der UNESCO aufgenommen wurde.
- REISE
- REISE
Nord-Ostsee-Kanal – Von Kiel nach Rendsburg
- REISETERMIN
31.07.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 92,- €
- REISE
August - 2023
- REISE
10 Tage Südengland und Cornwall
- REISETERMIN
01.08. - 10.08.2023
- DAUER
9 Nächte
- Preis p.P.
ab 1698,- €
10 Tage Südengland und Cornwall
Bilderbuchland des Königs Artus und Rosamunde Pilchers
Die grüne Kanalküste von Kent bis Cornwall und Land’s End zählt zu den reizvollsten Landschaften Englands. Hier erleben Sie besondere Naturschönheiten, traumhafte Küsten, eine Fülle subtropischer Pflanzen sowie historisch bedeutsame Städte. Entdecken Sie mit uns den Süden Englands, der mit seinem besonders milden Klima lockt. Sie begegnen noblen Seebädern und erleben das sagenumwobene Dartmoor, in dem schon Sherlock Holmes dem Hund von Baskerville auf der Spur war. König Artus und seine Tafelrunde gehören ebenso hierher wie Wilhelm der Eroberer und die Seehelden Drake und Nelson. Wildromantische malerische Landschaften, herrliche Schlösser, Kathedralen und Herrenhäuser und eine sagenumwobene Geschichte machen diese Reise zu einem abwechslungsreichen, unvergesslichen Erlebnis.
- REISE
- REISE
Bus AHOI! & CHOCOVERSUM - Mit dem RiverBus durch Hamburg
- REISETERMIN
01.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 79,- €
- REISE
- REISE
7 Tage Skandinavische Königsstädte
- REISETERMIN
02.08. - 08.08.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 1045,- €
7 Tage Skandinavische Königsstädte
Kopenhagen – Tallinn – Helsinki – Stockholm – Oslo
Dänemark, Schweden, Estland, Finnland und Norwegen in nur 7 Tagen – das geht nicht, denken Sie? Bei dieser Reise schon! Entdecken Sie die Highlights der faszinierenden nordischen Hauptstädte, traumhafte Landschaften und prachtvolle Hansestädte! Dazu eine Extraportion skandinavisches Flair – die Schönheit des eher „kühlen Nordens“ erwärmt einfach jedes Reiseherz! Den Auftakt bildet die gemütliche Metropole Kopenhagen mit der berühmten Kleinen Meerjungfrau. Lassen Sie sich anschließend vom Charme des mittelalterlichen Tallinns mit engen Gassen, bunten Häusern und dicken Mauern verzaubern. Die finnische Hauptstadt Helsinki lockt mit dem Dom und der berühmten Uspenski-Kathedrale. Dem außergewöhnlichen Flair Stockholms mit seiner einzigartigen Lage auf 14 Inseln und dem vorgelagerten Schärengarten werden auch Sie sich kaum entziehen können. Auch Oslo liegt wunderschön – zwischen dem Oslofjord und den bewaldeten Höhen der Nordmarka gibt es viel zu entdecken – wir sind uns sicher, Ihr Herz wird für den Norden »brennen«!
- REISE
- REISE
8 Tage Norwegen – Fjorde und Gletscher
- REISETERMIN
02.08. - 09.08.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1530,- €
8 Tage Norwegen – Fjorde und Gletscher
Bergen – Oslo – Hardangerfjord – Sognefjord – Geirangerfjord – Jostedalgletscher – Flåmbahn
Besuchen Sie Europas letztes Paradies! Erleben Sie auf der schönsten Route durch Westnorwegen das große Abenteuer Natur. Auf dieser Reise präsentieren wir Ihnen die absoluten Höhepunkte der Fjord- und Gebirgslandschaft Westnorwegens. Diese Reise führt Sie zu den schönsten und bekanntesten Fjorden Norwegens, zu den höchsten Bergen Skandinaviens und zum größten Gletscher des europäischen Festlandes. Weitere Höhepunkte dieser Traumreise sind die Kulturstädte Oslo und Bergen.
- REISE
- REISE
Malmö & Öresundbrücke
- REISETERMIN
02.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 71,- €
- REISE
- REISE
Spreewald mit Kahnfahrt und Mittagessen
- REISETERMIN
02.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 69,- €
- REISE
- REISE
7 Tage Harz - Land der Sagen, Märchen und Hexen
- REISETERMIN
03.08. - 09.08.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 875,- €
7 Tage Harz - Land der Sagen, Märchen und Hexen
Wernigerode – Goslar – Rappbodetalsperre – Baumannshöhle – Hexentanzplatz – Quedlinburg
Mit dem 1.142 m hohen Brocken erhebt sich inmitten Deutschlands ein Mittelgebirge – der Harz. Erinnerungen an Zauberei in der Walpurgisnacht oder an auf Besen reitende Hexen kommen auf, wenn man dieses Gebiet mit seinen Mischwäldern, Bergmassiven, Hochmooren und glitzernden Stauseen besucht. Aber auch die vielen alten Städte, wie z.B. die Kaiserstadt Goslar, haben ihren besonderen Reiz mit wunderschönen Fachwerkhäusern und geschichtsträchtiger Vergangenheit.
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
03.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
03.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
7 Tage Fränkische Schweiz – Burgen – Schlösser – Bergidyll
- REISETERMIN
04.08. - 10.08.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 789,- €
7 Tage Fränkische Schweiz – Burgen – Schlösser – Bergidyll
Nürnberg – Forchheim – Coburg – Bayreuth – Schloss Greifenstein – Bamberg
Mitten im Städtedreieck Nürnberg, Bamberg und Bayreuth ist die Fränkische Schweiz zu finden. Ein Dreiklang aus Höhlen, Burgen und Kultur ist das Besondere dieses Naturparks. Spektakuläre Tropfsteinhöhlen, romantische Burgen und Ruinen auf den Gipfeln steiler Felsmassive bilden einen harmonischen Reigen der Erlebnisse auf engem Raum. Die einzigartige Naturlandschaft mit bizarren Felsformationen, idyllischen Flusstälern und schmucken Fachwerkdörfern gilt als „Wiege deutscher Romantik“, seit sie von den Dichtern und Malern jener Epoche entdeckt wurde. Der stetige Wechsel der Landschaftsbilder zwischen sanft und wild, schroff und lieblich ist Abenteuer und Seelen-Balsam gleichermaßen: ein „Schlupfwinkel des deutschen Gemüts“.
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
04.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
8 Tage Polen-Rundreise – Auf den Spuren des polnischen Natur- und Kulturerbes
- REISETERMIN
05.08. - 12.08.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1105,- €
8 Tage Polen-Rundreise – Auf den Spuren des polnischen Natur- und Kulturerbes
Breslau – Krakau – Tschenstochau – Warschau – Posen – Stettin
Rundreisen in Polen zeigen Ihnen ein sehr vielseitiges Land, das nahezu jede Form des Urlaubs möglich macht. Entdecken Sie auf unserer Rundreise durch den Süden die schönsten Städte Polens. Der urbane Höhepunkt schlechthin ist die Hauptstadt Warschau. Mit ihrer lebhaften Altstadt (UNESCO-Welterbe), ihren eleganten Flaniermeilen und den vielen Sehenswürdigkeiten ist sie ein unvergessliches Ziel auf dieser Rundreise. Seien Sie gespannt auf die historische Hauptstadt Niederschlesiens – Breslau, dem „Venedig des Ostens“ mit barocken Sehenswürdigkeiten und freuen Sie sich auf die historische Königsstadt Krakau, die heimliche Hauptstadt Polens und UNESCO-Welterbe und lassen Sie sich von einer der schönsten und ältesten Städte Polens verzaubern. Die Messestadt Posen mit ihrer sehr sehenswerten Altstadt und der Dominsel und Pommerns Hauptstadt Stettin bilden den Abschluss unserer Rundreise.
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
05.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
7 Tage Davos – Mit dem Bernina-Express durch das Engadin
- REISETERMIN
06.08. - 12.08.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 1019,- €
7 Tage Davos – Mit dem Bernina-Express durch das Engadin
Chur – Via-Mala-Schlucht – Arosa – Bad Ragaz – Bad Pfäfers – Tirano
Graubünden ist ein Land der Kontraste und der Vielfalt. Auf engstem Raum findet sich eine einzigartige Natur- und Alpenlandschaft in Höhenlagen zwischen 3000 und 4000 m ü. M. mit einem gesunden Alpenklima. Graubünden ist das Land der 150 Täler, ein Land der Berge und Gipfel. Ursprungsland großer Flüsse, ein Land mit 615 Seen. Unser Urlaubsort Davos liegt auf 1.560 m Seehöhe und ist ein sehr beliebter Ferienort und Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen und Rundfahrten.
- REISE
- REISE
6 Tage Weinland Elsass zwischen Rheintal und Vogesen
- REISETERMIN
07.08. - 12.08.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 710,- €
6 Tage Weinland Elsass zwischen Rheintal und Vogesen
Straßburg – Elsässische Weinstraße – Vogesenkammstraße – Colmar
Das Elsass: Von dem mittelalterlichen Bühnenbild wechselt romantische Vergangenheit mit modernem City-Life. Durch Dörfer und Weinberge, wie Perlen an der Schnur, wird diese Region charakterisiert: verwittertes Fachwerk, Butzenscheiben, rot-weiß karierte Tischdecken, deftige Schlachteplatten zu süffigem Riesling. Neben dem Kulinarischen bietet das Elsass natürlich viel Kulturelles: Entdecken Sie das Münster in Straßburg oder den Isenheimer Altar in Colmar.
- REISE
- REISE
9 Tage Ostseeperlen Bornholm, Öland und Gotland
- REISETERMIN
07.08. - 15.08.2023
- DAUER
8 Nächte
- Preis p.P.
ab 1560,- €
9 Tage Ostseeperlen Bornholm, Öland und Gotland
Sandstrände, Steilküsten und malerische Kleinstädte
Die zahllosen Inseln Skandinaviens stehen für ursprüngliche Natur, eindrucksvolle Landschaften, einsame Sandstrände und beschauliche Städtchen. Drei Perlen laden besonders zum Verweilen ein: Bornholm, Öland und Gotland. Das sonnenverwöhnte Eiland Bornholm besticht durch seine außergewöhnlichen Rundkirchen und die vielen Heringsräuchereien. Windmühlen sind die Wahrzeichen der Insel Öland. Im Sommer residiert hier sogar das schwedische Königshaus. Die größte schwedische Insel Gotland war einst ein wichtiges Handelszentrum der Wikinger und bietet mit dem mittelalterlichen Städtchen Visby viel Geschichte. Die langen Sandstrände an Gotlands Küste bieten Erholung pur und laden zum ausgiebigen Spazieren ein.
- REISE
- REISE
Safaripark Knuthenborg
- REISETERMIN
07.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 75,- €
- REISE
- REISE
6 Tage Liebliche Mosel & Romantischer Rhein
- REISETERMIN
09.08. - 14.08.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 690,- €
6 Tage Liebliche Mosel & Romantischer Rhein
Koblenz – Bernkastel-Kues – Cochem – Rüdesheim – Loreley
Entdecken Sie während dieser Reise den besonderen Liebreiz des romantischen Rhein-Moselgebiets, welches geprägt ist von trutzigen Burgen und Ruinen, steilen Weinbergen, kleinen charmanten Weinorten und romantischen Flusstälern. Hier genießt nicht nur das Auge, sondern auch der Gaumen bei einem kräftigen Schluck guten Weines. Beim Termin 09.08.-14.08.2023 bieten wir Ihnen fakultativ ein Erlebnis von besonderem Reiz: „Der Rhein in Flammen“. Dieses größte Feuerwerk-Spektakel in Deutschland können Sie während einer nächtlichen Schifffahrt vom Mittelrhein nach Koblenz erleben. Steigen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern.
- REISE
- REISE
Malmö & Öresundbrücke
- REISETERMIN
09.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 71,- €
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
10.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
10.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
11.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Bad Flinsberg - Kurhotel „Buczynski MediCAL & Spa“
- REISETERMIN
12.08. - 26.08.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1310,- €
15 Tage Kurreise in Bad Flinsberg - Kurhotel „Buczynski MediCAL & Spa“
Bad Flinsberg, ein kleiner Kurort auf den malerischen Hängen des Isergebirges (ca. 470 bis 650 Meter über dem Meeresspiegel), liegt im südwestlichen Teil Polens (Niederschlesien) am Fluss Kwisa (Quais). Der bekannte Kurort ist ca. 300 Kilometer von Berlin entfernt. Die Anfänge des heutigen Kurortes und Wintersportzentrums reichen bis in das 16. Jahrhundert hinein, als eine heilkräftige Wasserquelle netdeckt wurde. Nachdem die heilenden Eigenschaften des Wassers im Jahre 1739 wissenschaftlich bestätigt wurden, wurde in der damaligen Ortschaft die zum Kurbetrieb benötigte Infrastruktur geschaffen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Bad Flinsberg zu einem beliebten Kurort entwickelt, wo in modernen Kureinrichtungen reiche Bodenschätze der Umgebung wie Radon, Fichten, Mineralwasser und Hochmoore zur Kurbehandlung genutzt werden. In den letzten Jahren entwickelt sich Bad Flinsberg zu einem exklusiven Kurort. Das Radon-Wasser erweist sich als sehr wirksam zur Behandlung verschiedener Krankheiten. Dem Radon wird darüber hinaus eine revitalisierende Wirkung zugeschrieben, weshalb der Kurort oft als Jungbrunnen bezeichnet wird. Gesundheit tanken können Sie auch in der schönen Berglandschaft. Bad Flinsberg liegt am Fuß des 1100m hohen Heufuder. In der waldreichen Umgebung bieten sich Ihnen viele Gelegenheiten zur aktiven Erholung. Bad Flinsberg ist bekannt für seine Radonquellen, die es nur in ganz wenigen Kurorten Europas gibt. Ihre heilende Wirkung wird in vielfältiger Form genutzt.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Bad Flinsberg - Kurhotel „PARK HOTEL Kur & SPA“
- REISETERMIN
12.08. - 26.08.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1130,- €
15 Tage Kurreise in Bad Flinsberg - Kurhotel „PARK HOTEL Kur & SPA“
Bad Flinsberg, ein kleiner Kurort auf den malerischen Hängen des Isergebirges (ca. 470 bis 650 Meter über dem Meeresspiegel), liegt im südwestlichen Teil Polens (Niederschlesien) am Fluss Kwisa (Quais). Der bekannte Kurort ist ca. 300 Kilometer von Berlin entfernt. Die Anfänge des heutigen Kurortes und Wintersportzentrums reichen bis in das 16. Jahrhundert hinein, als eine heilkräftige Wasserquelle netdeckt wurde. Nachdem die heilenden Eigenschaften des Wassers im Jahre 1739 wissenschaftlich bestätigt wurden, wurde in der damaligen Ortschaft die zum Kurbetrieb benötigte Infrastruktur geschaffen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Bad Flinsberg zu einem beliebten Kurort entwickelt, wo in modernen Kureinrichtungen reiche Bodenschätze der Umgebung wie Radon, Fichten, Mineralwasser und Hochmoore zur Kurbehandlung genutzt werden. In den letzten Jahren entwickelt sich Bad Flinsberg zu einem exklusiven Kurort. Das Radon-Wasser erweist sich als sehr wirksam zur Behandlung verschiedener Krankheiten. Dem Radon wird darüber hinaus eine revitalisierende Wirkung zugeschrieben, weshalb der Kurort oft als Jungbrunnen bezeichnet wird. Gesundheit tanken können Sie auch in der schönen Berglandschaft. Bad Flinsberg liegt am Fuß des 1100m hohen Heufuder. In der waldreichen Umgebung bieten sich Ihnen viele Gelegenheiten zur aktiven Erholung. Bad Flinsberg ist bekannt für seine Radonquellen, die es nur in ganz wenigen Kurorten Europas gibt. Ihre heilende Wirkung wird in vielfältiger Form genutzt.
- REISE
- REISE
6 Tage Malerisches Flandern und Brabant
- REISETERMIN
12.08. - 17.08.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 785,- €
6 Tage Malerisches Flandern und Brabant
Antwerpen – Brüssel – Gent – Brügge
Seit Jahrhunderten zählt Belgien zu den bedeutendsten Kunst- und Kulturländern Europas. Noch heute zeugen die berühmten Bauwerke in Gent, Antwerpen, Brügge und Brüssel von der Blütezeit zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert. Flandern war bereits im Mittelalter und auch in der Renaissance durch den lebhaften Handel und die Tuchindustrie eines der reichsten Gebiete Europas.
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
12.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
Lüneburg und Lüneburger Heide
- REISETERMIN
12.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „HEALTH SPA SVOBODA“
- REISETERMIN
13.08. - 26.08.2023
- DAUER
13 Nächte
- Preis p.P.
ab 1269,- €
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „HEALTH SPA SVOBODA“
Zweifelsohne ist Marienbad ein Juwel der böhmischen Bäderlandschaft und darf sich seit Juli 2021 zu Recht zusammen mit Karlsbad und Franzensbad zur UNESCO-Welterbeliste der berühmten Kurbäder Europas zählen. Das Kurbad Marienbad gehörte und gehört zu den beliebten Kurstädten des europäischen Adels, der politischen Elite, der Staatsleute, berühmter Schriftsteller, Komponisten und Wissenschaftler. Mit ihren wunderschönen Parkanlagen ist die Stadt das Paradebeispiel einer typischen Kurstadt: die Architektur blieb erhalten ohne von modernen Bauten zerstört zu werden, und lässt ihre Besucher in die Ära des Klassizismus vom Beginn des 19. Jahrhunderts zurückkehren. Das Zentrum des Kurwesens ist die Neubarocke Jugendstil-Gusseisen-Kolonnade mit prunkvoller Verzierung und gleich mehreren Heilquellen. Davor die berühmte „Singende Fontäne“ - ein Springbrunnen, der abends mit spektakulärer Beleuchtung die Gäste unterhalten darf. Der auch das „Bad der vierzig Quellen“ genannte Kurort liegt in einem von Wäldern umgebenen Tal. Neben den verschiedenartig zusammengesetzten Quellen sind besonders die reine Luft und das mäßige Reizklima wichtige Heilfaktoren. Marienbad gehört zu den Kurorten mit einem breiten Spektrum an natürlichen Heilmittelquellen. Die Grundlage der Kurbehandlung sind die Mineralquellen, das natürliche Kohlenstoffdioxid und das Moor. Es werden Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Nieren und Harnwege, der Atemwege sowie gynäkologische Erkrankungen behandelt. Alle in Marienbad entspringenden Heilquellen sind kalte Mineralquellen, welche eine Temperatur von 7°C bis 10°C haben. Die unterschiedlichen Bestandteile der einzelnen Quellen spiegeln sich in der Wirkungsweise wieder. Die sieben großen Quellen Marienbads stechen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und der Erbauung in wunderschönen Pavillono0s, Kolonnaden und Klöstern hervor: Ambrosiusquelle, Ferdinandquelle, Karolinaquelle, Kreuzquelle, Marienquelle, Waldquelle und die Rudolfsquellen. Eines der Marienbader Naturheilschätze ist das natürliche CO2-Heilgas vulkanischen Ursprungs, welches in Form von Mineral- und trockenen Kohlesäurebädern oder als Gasinjektion angewandt wird. Die Marienquelle ist eine Gasaustrittsstelle mit 99,7 % natürlichem CO2. Dieses hat eine positive Wirkung auf Durchblutung und Nierenfunktion. Als Heilgasinjektion wird es zudem zur Linderung von Schmerzen und zur Beschleunigung des Heilungsprozesses genutzt.
- REISE
- REISE
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „BUTTERFLY“
- REISETERMIN
13.08. - 26.08.2023
- DAUER
13 Nächte
- Preis p.P.
ab 1349,- €
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „BUTTERFLY“
Zweifelsohne ist Marienbad ein Juwel der böhmischen Bäderlandschaft und darf sich seit Juli 2021 zu Recht zusammen mit Karlsbad und Franzensbad zur UNESCO-Welterbeliste der berühmten Kurbäder Europas zählen. Das Kurbad Marienbad gehörte und gehört zu den beliebten Kurstädten des europäischen Adels, der politischen Elite, der Staatsleute, berühmter Schriftsteller, Komponisten und Wissenschaftler. Mit ihren wunderschönen Parkanlagen ist die Stadt das Paradebeispiel einer typischen Kurstadt: die Architektur blieb erhalten ohne von modernen Bauten zerstört zu werden, und lässt ihre Besucher in die Ära des Klassizismus vom Beginn des 19. Jahrhunderts zurückkehren. Das Zentrum des Kurwesens ist die Neubarocke Jugendstil-Gusseisen-Kolonnade mit prunkvoller Verzierung und gleich mehreren Heilquellen. Davor die berühmte „Singende Fontäne“ - ein Springbrunnen, der abends mit spektakulärer Beleuchtung die Gäste unterhalten darf. Der auch das „Bad der vierzig Quellen“ genannte Kurort liegt in einem von Wäldern umgebenen Tal. Neben den verschiedenartig zusammengesetzten Quellen sind besonders die reine Luft und das mäßige Reizklima wichtige Heilfaktoren. Marienbad gehört zu den Kurorten mit einem breiten Spektrum an natürlichen Heilmittelquellen. Die Grundlage der Kurbehandlung sind die Mineralquellen, das natürliche Kohlenstoffdioxid und das Moor. Es werden Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Nieren und Harnwege, der Atemwege sowie gynäkologische Erkrankungen behandelt. Alle in Marienbad entspringenden Heilquellen sind kalte Mineralquellen, welche eine Temperatur von 7°C bis 10°C haben. Die unterschiedlichen Bestandteile der einzelnen Quellen spiegeln sich in der Wirkungsweise wieder. Die sieben großen Quellen Marienbads stechen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und der Erbauung in wunderschönen Pavillono0s, Kolonnaden und Klöstern hervor: Ambrosiusquelle, Ferdinandquelle, Karolinaquelle, Kreuzquelle, Marienquelle, Waldquelle und die Rudolfsquellen. Eines der Marienbader Naturheilschätze ist das natürliche CO2-Heilgas vulkanischen Ursprungs, welches in Form von Mineral- und trockenen Kohlesäurebädern oder als Gasinjektion angewandt wird. Die Marienquelle ist eine Gasaustrittsstelle mit 99,7 % natürlichem CO2. Dieses hat eine positive Wirkung auf Durchblutung und Nierenfunktion. Als Heilgasinjektion wird es zudem zur Linderung von Schmerzen und zur Beschleunigung des Heilungsprozesses genutzt.
- REISE
- REISE
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „FLORA“
- REISETERMIN
13.08. - 26.08.2023
- DAUER
13 Nächte
- Preis p.P.
ab 830,- €
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „FLORA“
Zweifelsohne ist Marienbad ein Juwel der böhmischen Bäderlandschaft und darf sich seit Juli 2021 zu Recht zusammen mit Karlsbad und Franzensbad zur UNESCO-Welterbeliste der berühmten Kurbäder Europas zählen. Das Kurbad Marienbad gehörte und gehört zu den beliebten Kurstädten des europäischen Adels, der politischen Elite, der Staatsleute, berühmter Schriftsteller, Komponisten und Wissenschaftler. Mit ihren wunderschönen Parkanlagen ist die Stadt das Paradebeispiel einer typischen Kurstadt: die Architektur blieb erhalten ohne von modernen Bauten zerstört zu werden, und lässt ihre Besucher in die Ära des Klassizismus vom Beginn des 19. Jahrhunderts zurückkehren. Das Zentrum des Kurwesens ist die Neubarocke Jugendstil-Gusseisen-Kolonnade mit prunkvoller Verzierung und gleich mehreren Heilquellen. Davor die berühmte „Singende Fontäne“ - ein Springbrunnen, der abends mit spektakulärer Beleuchtung die Gäste unterhalten darf. Der auch das „Bad der vierzig Quellen“ genannte Kurort liegt in einem von Wäldern umgebenen Tal. Neben den verschiedenartig zusammengesetzten Quellen sind besonders die reine Luft und das mäßige Reizklima wichtige Heilfaktoren. Marienbad gehört zu den Kurorten mit einem breiten Spektrum an natürlichen Heilmittelquellen. Die Grundlage der Kurbehandlung sind die Mineralquellen, das natürliche Kohlenstoffdioxid und das Moor. Es werden Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Nieren und Harnwege, der Atemwege sowie gynäkologische Erkrankungen behandelt. Alle in Marienbad entspringenden Heilquellen sind kalte Mineralquellen, welche eine Temperatur von 7°C bis 10°C haben. Die unterschiedlichen Bestandteile der einzelnen Quellen spiegeln sich in der Wirkungsweise wieder. Die sieben großen Quellen Marienbads stechen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und der Erbauung in wunderschönen Pavillono0s, Kolonnaden und Klöstern hervor: Ambrosiusquelle, Ferdinandquelle, Karolinaquelle, Kreuzquelle, Marienquelle, Waldquelle und die Rudolfsquellen. Eines der Marienbader Naturheilschätze ist das natürliche CO2-Heilgas vulkanischen Ursprungs, welches in Form von Mineral- und trockenen Kohlesäurebädern oder als Gasinjektion angewandt wird. Die Marienquelle ist eine Gasaustrittsstelle mit 99,7 % natürlichem CO2. Dieses hat eine positive Wirkung auf Durchblutung und Nierenfunktion. Als Heilgasinjektion wird es zudem zur Linderung von Schmerzen und zur Beschleunigung des Heilungsprozesses genutzt.
- REISE
- REISE
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „Chateau Monty Spa Resort“
- REISETERMIN
13.08. - 26.08.2023
- DAUER
13 Nächte
- Preis p.P.
ab 1160,- €
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „Chateau Monty Spa Resort“
Zweifelsohne ist Marienbad ein Juwel der böhmischen Bäderlandschaft und darf sich seit Juli 2021 zu Recht zusammen mit Karlsbad und Franzensbad zur UNESCO-Welterbeliste der berühmten Kurbäder Europas zählen. Das Kurbad Marienbad gehörte und gehört zu den beliebten Kurstädten des europäischen Adels, der politischen Elite, der Staatsleute, berühmter Schriftsteller, Komponisten und Wissenschaftler. Mit ihren wunderschönen Parkanlagen ist die Stadt das Paradebeispiel einer typischen Kurstadt: die Architektur blieb erhalten ohne von modernen Bauten zerstört zu werden, und lässt ihre Besucher in die Ära des Klassizismus vom Beginn des 19. Jahrhunderts zurückkehren. Das Zentrum des Kurwesens ist die Neubarocke Jugendstil-Gusseisen-Kolonnade mit prunkvoller Verzierung und gleich mehreren Heilquellen. Davor die berühmte „Singende Fontäne“ - ein Springbrunnen, der abends mit spektakulärer Beleuchtung die Gäste unterhalten darf. Der auch das „Bad der vierzig Quellen“ genannte Kurort liegt in einem von Wäldern umgebenen Tal. Neben den verschiedenartig zusammengesetzten Quellen sind besonders die reine Luft und das mäßige Reizklima wichtige Heilfaktoren. Marienbad gehört zu den Kurorten mit einem breiten Spektrum an natürlichen Heilmittelquellen. Die Grundlage der Kurbehandlung sind die Mineralquellen, das natürliche Kohlenstoffdioxid und das Moor. Es werden Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Nieren und Harnwege, der Atemwege sowie gynäkologische Erkrankungen behandelt. Alle in Marienbad entspringenden Heilquellen sind kalte Mineralquellen, welche eine Temperatur von 7°C bis 10°C haben. Die unterschiedlichen Bestandteile der einzelnen Quellen spiegeln sich in der Wirkungsweise wieder. Die sieben großen Quellen Marienbads stechen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und der Erbauung in wunderschönen Pavillono0s, Kolonnaden und Klöstern hervor: Ambrosiusquelle, Ferdinandquelle, Karolinaquelle, Kreuzquelle, Marienquelle, Waldquelle und die Rudolfsquellen. Eines der Marienbader Naturheilschätze ist das natürliche CO2-Heilgas vulkanischen Ursprungs, welches in Form von Mineral- und trockenen Kohlesäurebädern oder als Gasinjektion angewandt wird. Die Marienquelle ist eine Gasaustrittsstelle mit 99,7 % natürlichem CO2. Dieses hat eine positive Wirkung auf Durchblutung und Nierenfunktion. Als Heilgasinjektion wird es zudem zur Linderung von Schmerzen und zur Beschleunigung des Heilungsprozesses genutzt.
- REISE
- REISE
7 Tage Bayerische Gemütlichkeit im Berchtesgadener Land
- REISETERMIN
13.08. - 19.08.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 825,- €
7 Tage Bayerische Gemütlichkeit im Berchtesgadener Land
Berchtesgaden – Salzburg – Königssee – Chiemsee
Farbenprächtige Bergwiesen, urige Almhütten, verwunschene Waldseen und schroffe Gipfel gehören zum Chiemgau ebenso wie zu den Berchtesgadener Alpen. Spektakulär und einzigartig. Ob Chiemsee, Königssee, Watzmann oder Jenner: Sagenumwobene, weithin bekannte Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen wetteifern hier mit spektakulären Naturschauspielen, die täglich aufs Neue ihre Premiere feiern. Ihr Urlaubsort Berchtesgaden liegt umgeben von den bayerischen Alpen direkt im Berchtesgadener Land.
- REISE
- REISE
Rügen - Skywalk am Königsstuhl
- REISETERMIN
14.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 64,- €
- REISE
- REISE
7 Tage Meersburg am Bodensee
- REISETERMIN
15.08. - 21.08.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 875,- €
7 Tage Meersburg am Bodensee
Rheinfall Schaffhausen – Insel Mainau – Lindau – Bregenzerwald – Konstanz – Appenzellerland
Viel besungen sind die Schönheiten des Bodenseelandes, das von den Schweizer und Vorarlberger Alpen umkrönt wird. Die gepflegten Kurorte an den Ufern, die zahllosen Denkmäler alter Kultur, die sonnigen Rebhänge und Obstgärten sowie die Gastlichkeit seiner Bewohner geben dieser Ferienlandschaft das besondere Gepräge. Meersburg mit seinen malerischen, engen Gassen und grünen Rebhängen, überragt von zwei Schlössern, ist einer der schönsten Orte am Bodensee.
- REISE
- REISE
7 Tage Holland – kleines Land mit großer Geschichte
- REISETERMIN
15.08. - 21.08.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 948,- €
7 Tage Holland – kleines Land mit großer Geschichte
Mit Besuch des großen Theater-Blumenkorsos in Sint Jansklooster
Holland ist bekannt für seine gepflegten und schmucken Dörfer, berühmten Städte, Kanäle, Grachten, Windmühlen und weltweit anerkannte Blumenzucht. Es ist überdies das Land der Wasserbaukunst, denn seit jeher mussten sich die Niederländer vor den Gewalten der Nordsee schützen, liegt doch mehr als die Hälfte ihres Landes unterhalb des Meeresspiegels. Besuchen Sie mit uns die großartigen Städte der Niederlande, die Zeugnis ablegen vom „Goldenen Zeitalter“ und lassen Sie sich beim einmaligen Theater-Blumenkorso in Sint Jansklooster vom künstlerischen Geschick der Niederländer verzaubern.
- REISE
- REISE
8 Tage Flusskreuzfahrt „Flussquartett“
- REISETERMIN
16.08. - 23.08.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1875,- €
8 Tage Flusskreuzfahrt „Flussquartett“
Stuttgart – Ludwigsburg – Bad Wimpfen – Heidelberg – Mainz – Koblenz – Bernkastel – Trier – Saarbrücken
Genießen Sie das harmonische Zusammenspiel auf Neckar, Rhein, Mosel und Saar. Malerische Gassen, mittelalterliche Atmosphäre, prachtvolle Weinberge und pittoreske Burgen erleben Sie während dieser romantischen Flussreise. Genießen Sie das barocke Flair des Ludwigsburger Schlosses. Reizvolle Bauwerke und Burgen zieren das Neckartal. An der Mosel bestaunen wir den mittelalterlichen Marktplatz mit den grandiosen Fachwerkhäusern in Bernkastel-Kues. Die alten Römer lassen in Mainz und Trier grüßen und bewundern Sie die berühmte Saarschleife - das Wahrzeichen des Saarlandes.
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
17.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
17.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
Neuruppin, Ruppiner Schweiz und Schloss Rheinsberg
- REISETERMIN
17.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 79,- €
- REISE
- REISE
Insel Vilm – unberührtes Paradies vor Rügens Südküste
- REISETERMIN
17.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 56,- €
- REISE
- REISE
3 Tage Berlin und 24. Potsdamer Schlössernacht
- REISETERMIN
18.08. - 20.08.2023
- DAUER
2 Nächte
- Preis p.P.
ab 485,- €
3 Tage Berlin und 24. Potsdamer Schlössernacht
Berliner Fernsehturm – Schlösserrundfahrt
Potsdam und Berlin sind immer wieder eine Reise wert. Während dieser 3-Tagesfahrt verbinden wir einen Hauptstadtbesuch mit dem Event der Potsdamer Schlössernacht in Potsdam! Erleben Sie einen atemberaubenden Blick auf Berlin von der Aussichtsterrasse des Fernsehturms und staunen Sie, wenn auch zu ungewohnter Stunde, die Schlösser und Parklandschaft der ehemaligen preußischen Residenzstadt Potsdam die Pforten öffnen. Der Park Sanssouci, die Schlösser und Palais sind in der Nacht der Nächte festlich angestrahlt.
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
18.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
8 Tage Flachau – Bergwelt der Hohen Tauern
- REISETERMIN
19.08. - 26.08.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 970,- €
8 Tage Flachau – Bergwelt der Hohen Tauern
Dachstein-Panoramafahrt – Schladming – Filzmoos – Gosau – Wörthersee – Bad Ischl – St.Gilgen – Zell am See
Die Berge zum Greifen nah. In welche Himmelsrichtung man auch blickt, überall prägen die schönsten Berge und blühenden Almen diese Landschaft. Flachau liegt sonnig und ruhig im weitläufigen Hochtal der Enns. Naturliebhaber, Erholungssuchende und Wanderer finden hier all das, was sie sich von einem erholsamen Urlaub erhoffen. Das besondere dieser Reise ist aber auch die liebenswerte und persönliche Herzlichkeit ihrer Gastgeber, der Familie Oberreiter. Das Ambiente und die Ausstattung des Hotels mit der Wellness- und Freizeitoase lassen keine Wünsche offen. Genießen Sie herzliche Gastfreundschaft in einem Hotel der Spitzenklasse.
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
19.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
5 Tage Prag – die „Goldene Stadt“ an der Moldau
- REISETERMIN
20.08. - 24.08.2023
- DAUER
4 Nächte
- Preis p.P.
ab 649,- €
5 Tage Prag – die „Goldene Stadt“ an der Moldau
Stadtführung – Prager Burg – Moldauschifffahrt – Burg Karlstein
Prag, so sagt man, ist die heimliche Hauptstadt Europas und mit Sicherheit eine der schönsten Metropolen der Welt. Die Hauptstadt der Tschechischen Republik ist aber auch gleichzeitig die bedeutendste städtische Denkmalschutzzone. Seit 1992 steht der 866 Hektar große historische Stadtkern auf der Welterbeliste der UNESCO. Die „Goldene Stadt“ an der Moldau hat viele Gesichter. Dank ihrer vier historischen Stadtteile Burgstadt, Kleinseite, Neustadt und Altstadt mit Josefstadt ist ein Besuch für jeden Städtereisenliebhaber ein absolutes Muss. Nicht umsonst besuchen alljährlich ca. drei Millionen Touristen aus aller Welt die tschechische Hauptstadt. Von zwei großen Kriegen weitestgehend verschont, wird dem architektonisch interessierten Pragreisenden eine imposante Vielfalt an Gotik und Barock geboten. Daneben sind natürlich die böhmische Küche und das böhmische Bier nicht zu vergessen. Klar, dass man in Prag nicht nur einmal gewesen sein darf.
- REISE
- REISE
8 Tage Alpenromantik zwischen Kaisergebirge und Kitzbüheler Alpen
- REISETERMIN
20.08. - 27.08.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 999,- €
8 Tage Alpenromantik zwischen Kaisergebirge und Kitzbüheler Alpen
„Bergdoktorhaus“ in Söll – Rattenberg – Krimmler Wasserfälle – Mayrhofen – Kitzbühel
Die imposante Bergwelt des Wilden Kaisers sowie der Kitzbüheler Alpen mit den satten grünen Wiesen und Wäldern, den romantischen Bergdörfern und türkisblauen Bergseen bietet eine traumhafte Kulisse für einen erholsamen Urlaub. Als besonderes Highlight entdecken Sie den Bergdoktor-Drehort Gruberhof. Vielleicht treffen Sie Ihren Lieblingsstar am Drehort?
- REISE
- REISE
3 Tage Auf in den Spreewald
- REISETERMIN
22.08. - 24.08.2023
- DAUER
2 Nächte
- Preis p.P.
ab 399,- €
3 Tage Auf in den Spreewald
Cottbus mit Branitzer Park – Spreewaldkahnfahrt mit Lehde – Schiffshebewerk Niederfinow
Besuchen Sie mit uns eine Flusslandschaft, die zu den schönsten und zugleich einzigartigsten Naturschutzgebieten Europas gehört – den Spreewald. Knapp 100 km südlich von der Hauptstadt Berlin entfernt, teilt sich die Spree in ein Labyrinth von rund 300 Fließen. Seit 1991 ist der Spreewald ein UNESCO-Biosphärenreservat. Wo andernorts das Auto zum Einkaufen, für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder zum Transport größerer Gegenstände genutzt wird, nehmen die Dorfbewohner im Zentrum vom Spreewald traditionell den Kahn zur Hilfe. Städtisches Flair finden Gäste in Cottbus, der zweitgrößten Stadt Brandenburgs.
- REISE
- REISE
Elbefahrt von Hamburg nach Glückstadt inkl. Frühstücksbuffet
- REISETERMIN
22.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 78,- €
- REISE
- REISE
8 Tage Walzerstadt Wien & Mozartstadt Salzburg
- REISETERMIN
23.08. - 30.08.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 959,- €
8 Tage Walzerstadt Wien & Mozartstadt Salzburg
Zwischen Wienerwald und Salzkammergut
Wien und Salzburg sind Städte, die es immer wieder neu zu entdecken gilt. Wien ist die Walzerstadt der Träume und Musik, die alte Kaiserresidenz und für Millionen Gäste Ziel nostalgischer, romantischer Träume. Salzburg, weltberühmt als Geburtsstadt Wolfgang Amadeus Mozarts, wird Sie genauso begeistern wie die traumhafte Umgebung des Wolfgangsees im Salzkammergut.
- REISE
- REISE
Malmö & Öresundbrücke
- REISETERMIN
23.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 71,- €
- REISE
- REISE
6 Tage Thüringer Wald – Deutschlands Grünes Herz
- REISETERMIN
24.08. - 29.08.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 695,- €
6 Tage Thüringer Wald – Deutschlands Grünes Herz
Weimar – Suhl – Meiningen – Schmalkalden – Eisenach – Oberhof – Erfurt
Schon Johann Wolfgang von Goethe stellte fest: „Willst Du in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah...“ Neben einer beeindruckenden Landschaft ist dieses Gebiet vor allem reich an geschichtsträchtigen Orten. Allen voran natürlich die Heimat von Goethe und Schiller – Weimar. Der Thüringer Wald ist ein ca. 130 Kilometer langer und bis zu 35 Kilometer breiter Mittelgebirgszug, der eine Höhe von 983 m erreicht. Trotz dieser relativ kleinen Ausdehnung beeindruckt der Thüringer Wald durch seine landschaftlichen Gegensätze – schroffe Höhen und tiefe Täler, große Waldflächen und sanfte Hügel. Im Tal von Steina, Lauter und Hasel, am Südwesthang des Thüringer Waldes in unmittelbarer Nähe des Rennsteigs liegt unser Urlaubsort, die Berg- und Waffenstadt Suhl.
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
24.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
Safaripark Knuthenborg
- REISETERMIN
24.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 75,- €
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
24.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
25.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
- REISETERMIN
26.08. - 09.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1060,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
- REISETERMIN
26.08. - 09.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1195,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
- REISETERMIN
26.08. - 09.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1375,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „INTERFERIE MEDICAL SPA“
- REISETERMIN
26.08. - 09.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1385,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „INTERFERIE MEDICAL SPA“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „KAISERS GARTEN“
- REISETERMIN
26.08. - 09.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1050,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „KAISERS GARTEN“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
26.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
Lüneburg und Lüneburger Heide
- REISETERMIN
26.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
"Die Gärten der Welt" & Kaffeetrinken auf dem Fernsehturm in Berlin
- REISETERMIN
26.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 72,- €
- REISE
- REISE
5 Tage Zur BUGA in Mannheim
- REISETERMIN
26.08. - 30.08.2023
- DAUER
4 Nächte
- Preis p.P.
ab 619,- €
5 Tage Zur BUGA in Mannheim
Darmstadt – Odenwald – Bundesgartenschau 2023
Es ist wieder soweit: Auf einem Gelände von über 100 Hektar findet 2023 die Bundesgartenschau, kurz „BUGA“, in Mannheim statt. Und das gleich doppelt: Im Luisenpark, dem einstigen Gelände der BUGA 1975, und dem modernen Spinellipark, einem ehemaligen Militärgelände. Dabei wird mit einer Dualität zwischen Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Innovation, geradlinigen und geschwungenen Formen gespielt, die sich in den Parks widerspiegelt. Eine Seilbahn verbindet die Gelände miteinander. Freuen Sie sich außerdem auf den Besuch der künstlerisch geprägten Mathildenhöhe in Darmstadt und eine Rundfahrt durch den idyllischen Odenwald.
- REISE
- REISE
7 Tage Beauty & Wellness im Hotel „Heusser“ in Bad Dürkheim
- REISETERMIN
27.08. - 02.09.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 850,- €
7 Tage Beauty & Wellness im Hotel „Heusser“ in Bad Dürkheim
Der Frühling verwandelt die Wein- und Bergstraße in ein Meer aus gelben Forsythien und rosafarbenen Mandelblüten. Romantische Landschaftsbilder umgeben idyllische Fachwerkstädtchen und ehrwürdige Gemäuer. Lassen auch Sie sich betören vom rosaroten Blütenzauber, von den köstlichen Weinen und vom Charme des Frühlingsgartens Deutschlands.
- REISE
- REISE
7 Tage Deutsche Weinstraße - Zwischen Pfalz und Odenwald
- REISETERMIN
27.08. - 02.09.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 935,- €
7 Tage Deutsche Weinstraße - Zwischen Pfalz und Odenwald
Bad Dürkheim – Worms – Deidesheim – Speyer – Schloss Schwetzingen – Heidelberg – Weinheim
Geschützt von den Höhen des Pfälzerwaldes im Westen, begrenzt vom Rhein im Osten liegt eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Lebensfreude und Genuss werden im Pfälzischen seit jeher groß geschrieben, und das kommt nicht nur daher, dass die südlichsten Weinberge der Pfalz im Elsass liegen. Wein, Weinkultur und Lebensart gehören einfach zu Land und Leuten. So verwundert nicht, dass sich Römer und Reben hier schon vor Jahrtausenden wohl fühlten, und der Wahlspruch der Gegend heute schlicht und einfach lautet: Zum Wohl. Umgeben von Weinbergen, direkt am Rand des Pfälzerwaldes, liegt unser Urlaubsort, die Kur-, Wein- und Erlebnis-Stadt Bad Dürkheim, deren Markenzeichen das größte Weinfass der Welt ist.
- REISE
- REISE
Zum großen Heideblütenfest nach Schneverdingen
- REISETERMIN
27.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 39,- €
- REISE
- REISE
Redefiner Pferdetage – Pferde erleben
- REISETERMIN
27.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 39,- €
- REISE
- REISE
5 Tage Bornholm – die Perle der Ostsee
- REISETERMIN
28.08. - 01.09.2023
- DAUER
4 Nächte
- Preis p.P.
ab 679,- €
5 Tage Bornholm – die Perle der Ostsee
Rønne – Svaneke – Sandvig
Bornholm ist eine relativ kleine Insel. Dennoch erwartet Sie eine ungewöhnliche Erlebnis-Palette, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Bornholm vereint in einmaliger Weise die vielen Reize Dänemarks: wunderbare Natur, interessante Museen, beeindruckende Kulturwerte, weite und saubere Sandstrände, malerische Kleinstädte und Fischerdörfer und nicht zuletzt die lockere Atmosphäre, die für ganz Skandinavien typisch ist. Unser Hotel liegt in der Nähe von Wald und Strand. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für herrliche Ausflüge.
- REISE
- REISE
Insel Møn – das pittoreske Eiland in der dänischen Südsee
- REISETERMIN
28.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 63,- €
- REISE
- REISE
Feldberger Seen inkl. Pute am Spieß
- REISETERMIN
28.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 78,- €
- REISE
- REISE
Ludwigslust – Schloss und Palais Bülow mit Papiermaché-Manufaktur
- REISETERMIN
29.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 69,- €
- REISE
- REISE
Müritzschifffahrt zum Bauernmarkt in Klink
- REISETERMIN
29.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 35,- €
- REISE
- REISE
6 Tage Rothenburg ob der Tauber an der „Romantischen Straße“
- REISETERMIN
30.08. - 04.09.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 765,- €
6 Tage Rothenburg ob der Tauber an der „Romantischen Straße“
Schwäbisch Hall – Heidelberg – Würzburg – Neckartal
Zwischen Main und den Alpen sind die guten Geister der Vergangenheit lebendig geblieben. Wer je Lust empfand, wenigstens auf Zeit der Gegenwart zu entfliehen, der sollte der „Romantischen Straße“ folgen. Deutschlands älteste und berühmteste Touristikroute erschließt dem Reisegast von Würzburg bis Füssen den Reichtum der abendländischen Geschichte, Kunst und Kultur. Beim Reisetermin 30.08.-04.09.2023 erleben Sie den Höhepunkt der jährlichen Veranstaltungen in Rothenburg – die Reichsstadt-Festtage. Die gesamte Stadtgeschichte blättert sich auf – zum Leben erweckt von mehr als 1000 Mitwirkenden.
- REISE
- REISE
Malmö & Öresundbrücke
- REISETERMIN
30.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 71,- €
- REISE
- REISE
7 Tage Schwarzwald – Ins romantische Simonswälder Tal
- REISETERMIN
31.08. - 06.09.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 785,- €
7 Tage Schwarzwald – Ins romantische Simonswälder Tal
Freiburg – Triberg – Titisee – Schönau – Rheinfall von Schaffhausen – Bodensee mit Insel Mainau – Colmar
Wer den Schwarzwald kennt, weiß um seine Wirkung: Ursprünglich, kontrastreich, entspannend und herzerfrischend. Schwarzwaldmädel, Schwarzwaldhaus, Kirschtorte, Schinken, Bollenhut oder Kuckucksuhren stehen sinnbildlich für den Schwarzwald. Doch die Gegend zwischen Pforzheim im Norden und Waldshut-Tiengen im Süden, zwischen Freiburg im Westen und Villingen-Schwenningen im Osten, hat viel mehr zu bieten, als die typischen Klischees. Kaum eine andere Region bietet mehr Tradition, Kultur und Natur auf engstem Raum als der Schwarzwald. Wasserfälle, Schluchten, Seen, Wälder, Wildnis, Wiesen – die Naturlandschaft Schwarzwald ist von so einzigartiger Fülle und Vielfalt, dass Sie immer wieder staunen werden. Berge, Quellen, Aussichtstürme, Höhlen, Naturparke und Nationalpark wollen erkundet werden. Das größte und höchste deutsche Mittelgebirge wird auch Sie mit seinem Reichtum begeistern.
- REISE
- REISE
10 Tage Schottlandrundreise mit Insel Skye
- REISETERMIN
31.08. - 09.09.2023
- DAUER
9 Nächte
- Preis p.P.
ab 1879,- €
10 Tage Schottlandrundreise mit Insel Skye
Glasgow – Inverness – Inverewe Garden – Highlands – Stirling – Firth of Forth – York
Das Schottische Hochland mit den nordwestlichen Küstenstraßen macht diese Reise besonders attraktiv. Berge und Hochmoore über blauen Seen, klare Bäche, lang gestreckte Meeresfjorde, zahlreiche Ruinen und alte Burgen – das sind die Schottischen Highlands in ihrer ganzen Pracht. Sie erleben eine unvergessliche Rundreise in einer der wildesten und ursprünglichsten Landschaften Europas. Ein weiterer Höhepunkt ist die geschichtsträchtige Hauptstadt Edinburgh.
- REISE
- REISE
3 Tage Zum „Roten Felsen“ – Helgoland – Bremen
- REISETERMIN
31.08. - 02.09.2023
- DAUER
2 Nächte
- Preis p.P.
ab 435,- €
3 Tage Zum „Roten Felsen“ – Helgoland – Bremen
Deutschlands einzige Hochseeinsel entdecken
An der deutschen Nordseeküste gibt es viele Inseln, doch keine von ihnen ist mit Helgoland vergleichbar. Rund 70 km vom Festland entfernt hebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen mit grünem Land aus dem Wasser. Erleben Sie hier neben dem zollfreien Einkaufen ein außergewöhnliches und unvergleichbares Naturerlebnis. Mit dem Highspeed-Katamaran „Halunder Jet“ erfolgt die Überfahrt nach Helgoland jetzt noch schneller als mit den herkömmlichen Inselfähren.
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
31.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
31.08.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
September - 2023
- REISE
4 Tage Lüneburger Heide & Altes Land
- REISETERMIN
01.09. - 04.09.2023
- DAUER
3 Nächte
- Preis p.P.
ab 525,- €
4 Tage Lüneburger Heide & Altes Land
Lüneburg – Schneverdingen – Celle – Altes Land mit Stade
Wenn Sie Lüneburger Heide hören, was kommt Ihnen da zuerst in den Sinn? Natürlich das wunderschöne, lila blühende Heidekraut und die Heidschnucken. Die Lüneburger Heide hat aber viel mehr zu bieten. Folgen Sie uns auf eine interessante Reise, bei der Sie auch das Alte Land erkunden, ein einzigartiger Landstrich, der das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas und die alte Schwedenstadt Stade beherbergt.
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
01.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
9 Tage Provence und Camargue
- REISETERMIN
02.09. - 10.09.2023
- DAUER
8 Nächte
- Preis p.P.
ab 1169,- €
9 Tage Provence und Camargue
Avignon – Pont du Gard – Ardèche – Orange – Gordes – Marseille – Arles – Camargue
Die Provence ist eine Landschaft mit vielfältigen Gesichtern. Lassen Sie sich auf dieser Reise nach Südfrankreich vom Zauber der Provence einfangen. Städte großer Geschichte wie Arles und Avignon, lebendige Bergdörfer wie Les Baux-de-Provence und bizarre Naturschönheiten wie die Camargue bewirken den besonderen Reiz dieser Landschaft. Dieser Facettenreichtum macht die Provence zu einem der beliebtesten Reiseziele Frankreichs.
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
02.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
Insel Hiddensee – Perle der Ostsee
- REISETERMIN
02.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 57,- €
- REISE
- REISE
Insel Vilm – unberührtes Paradies vor Rügens Südküste
- REISETERMIN
04.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 56,- €
- REISE
- REISE
10 Tage Irland – der grüne Diamant
- REISETERMIN
05.09. - 14.09.2023
- DAUER
9 Nächte
- Preis p.P.
ab 1485,- €
10 Tage Irland – der grüne Diamant
Dublin – Connemara – Cliffs of Moher – Killarney – Ring of Kerry
Das irische Tagebuch zeigt die Grüne Insel von ihrer schönsten Seite, mit Naturgewalten wie den Cliffs of Moher, dem Blütenzauber des Rhododendrons, Pubs mit irischer Folk-Musik und weiten Stränden an der Golfstromküste. Die Iren leben uns den Einklang von Mensch und Natur vor. In Ihrem Urlaub können Sie dies nachvollziehen, Stress abschütteln und verloren geglaubte Werte wieder entdecken.
- REISE
- REISE
8 Tage Andorra – das Land der Pyrenäen
- REISETERMIN
05.09. - 12.09.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1355,- €
8 Tage Andorra – das Land der Pyrenäen
Fürstentum zwischen Frankreich und Spanien
Die jahrhundertealten Traditionen sind in Andorra bewahrt geblieben und verleihen dem Fürstentum eine eigene Identität. Auf einer Reise in die jahrhundertealte Geschichte Andorras entdecken Sie kulturelle und volkstümliche Traditionen, bei denen Gegenwart und Vergangenheit in perfekter Harmonie verschmelzen. Auch für Naturfreunde hat der zwischen Spanien und Frankreich gelegene unabhängige Zwergstaat viel zu bieten. Begegnen Sie den faszinierenden Schluchten und engen Tälern, welche die einzigartige Landschaft bestimmen. Erleben Sie mit uns eine atemberaubende Reise in das Herz der Pyrenäen.
- REISE
- REISE
Malmö & Öresundbrücke
- REISETERMIN
06.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 71,- €
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
07.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
07.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
Spreewald mit Kahnfahrt und Mittagessen
- REISETERMIN
07.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 69,- €
- REISE
- REISE
Auf der Wakenitz vom Ratzeburger See nach Lübeck
- REISETERMIN
08.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 48,- €
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
- REISETERMIN
09.09. - 23.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1015,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
- REISETERMIN
09.09. - 23.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1195,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „IKAR PLAZA“
- REISETERMIN
09.09. - 23.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1099,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „IKAR PLAZA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „HAMILTON“
- REISETERMIN
09.09. - 23.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1299,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „HAMILTON“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
- REISETERMIN
09.09. - 23.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1270,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „JANTAR SPA“
- REISETERMIN
09.09. - 23.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1120,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „JANTAR SPA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „NAD PARSETA“
- REISETERMIN
09.09. - 23.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 825,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „NAD PARSETA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „KORAL LIVE“
- REISETERMIN
09.09. - 23.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 935,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „KORAL LIVE“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Wellness & Spa-Hotel „ ROYAL TULIP SAND“
- REISETERMIN
09.09. - 23.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1475,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Wellness & Spa-Hotel „ ROYAL TULIP SAND“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „OLYMP III“
- REISETERMIN
09.09. - 23.09.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1035,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „OLYMP III“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
Störtebeker Festspiele 2023 – „Gotland unter Feuer“
- REISETERMIN
09.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 41,- €
- REISE
- REISE
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „HEALTH SPA SVOBODA“
- REISETERMIN
10.09. - 23.09.2023
- DAUER
13 Nächte
- Preis p.P.
ab 1269,- €
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „HEALTH SPA SVOBODA“
Zweifelsohne ist Marienbad ein Juwel der böhmischen Bäderlandschaft und darf sich seit Juli 2021 zu Recht zusammen mit Karlsbad und Franzensbad zur UNESCO-Welterbeliste der berühmten Kurbäder Europas zählen. Das Kurbad Marienbad gehörte und gehört zu den beliebten Kurstädten des europäischen Adels, der politischen Elite, der Staatsleute, berühmter Schriftsteller, Komponisten und Wissenschaftler. Mit ihren wunderschönen Parkanlagen ist die Stadt das Paradebeispiel einer typischen Kurstadt: die Architektur blieb erhalten ohne von modernen Bauten zerstört zu werden, und lässt ihre Besucher in die Ära des Klassizismus vom Beginn des 19. Jahrhunderts zurückkehren. Das Zentrum des Kurwesens ist die Neubarocke Jugendstil-Gusseisen-Kolonnade mit prunkvoller Verzierung und gleich mehreren Heilquellen. Davor die berühmte „Singende Fontäne“ - ein Springbrunnen, der abends mit spektakulärer Beleuchtung die Gäste unterhalten darf. Der auch das „Bad der vierzig Quellen“ genannte Kurort liegt in einem von Wäldern umgebenen Tal. Neben den verschiedenartig zusammengesetzten Quellen sind besonders die reine Luft und das mäßige Reizklima wichtige Heilfaktoren. Marienbad gehört zu den Kurorten mit einem breiten Spektrum an natürlichen Heilmittelquellen. Die Grundlage der Kurbehandlung sind die Mineralquellen, das natürliche Kohlenstoffdioxid und das Moor. Es werden Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Nieren und Harnwege, der Atemwege sowie gynäkologische Erkrankungen behandelt. Alle in Marienbad entspringenden Heilquellen sind kalte Mineralquellen, welche eine Temperatur von 7°C bis 10°C haben. Die unterschiedlichen Bestandteile der einzelnen Quellen spiegeln sich in der Wirkungsweise wieder. Die sieben großen Quellen Marienbads stechen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und der Erbauung in wunderschönen Pavillono0s, Kolonnaden und Klöstern hervor: Ambrosiusquelle, Ferdinandquelle, Karolinaquelle, Kreuzquelle, Marienquelle, Waldquelle und die Rudolfsquellen. Eines der Marienbader Naturheilschätze ist das natürliche CO2-Heilgas vulkanischen Ursprungs, welches in Form von Mineral- und trockenen Kohlesäurebädern oder als Gasinjektion angewandt wird. Die Marienquelle ist eine Gasaustrittsstelle mit 99,7 % natürlichem CO2. Dieses hat eine positive Wirkung auf Durchblutung und Nierenfunktion. Als Heilgasinjektion wird es zudem zur Linderung von Schmerzen und zur Beschleunigung des Heilungsprozesses genutzt.
- REISE
- REISE
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „BUTTERFLY“
- REISETERMIN
10.09. - 23.09.2023
- DAUER
13 Nächte
- Preis p.P.
ab 1349,- €
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „BUTTERFLY“
Zweifelsohne ist Marienbad ein Juwel der böhmischen Bäderlandschaft und darf sich seit Juli 2021 zu Recht zusammen mit Karlsbad und Franzensbad zur UNESCO-Welterbeliste der berühmten Kurbäder Europas zählen. Das Kurbad Marienbad gehörte und gehört zu den beliebten Kurstädten des europäischen Adels, der politischen Elite, der Staatsleute, berühmter Schriftsteller, Komponisten und Wissenschaftler. Mit ihren wunderschönen Parkanlagen ist die Stadt das Paradebeispiel einer typischen Kurstadt: die Architektur blieb erhalten ohne von modernen Bauten zerstört zu werden, und lässt ihre Besucher in die Ära des Klassizismus vom Beginn des 19. Jahrhunderts zurückkehren. Das Zentrum des Kurwesens ist die Neubarocke Jugendstil-Gusseisen-Kolonnade mit prunkvoller Verzierung und gleich mehreren Heilquellen. Davor die berühmte „Singende Fontäne“ - ein Springbrunnen, der abends mit spektakulärer Beleuchtung die Gäste unterhalten darf. Der auch das „Bad der vierzig Quellen“ genannte Kurort liegt in einem von Wäldern umgebenen Tal. Neben den verschiedenartig zusammengesetzten Quellen sind besonders die reine Luft und das mäßige Reizklima wichtige Heilfaktoren. Marienbad gehört zu den Kurorten mit einem breiten Spektrum an natürlichen Heilmittelquellen. Die Grundlage der Kurbehandlung sind die Mineralquellen, das natürliche Kohlenstoffdioxid und das Moor. Es werden Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Nieren und Harnwege, der Atemwege sowie gynäkologische Erkrankungen behandelt. Alle in Marienbad entspringenden Heilquellen sind kalte Mineralquellen, welche eine Temperatur von 7°C bis 10°C haben. Die unterschiedlichen Bestandteile der einzelnen Quellen spiegeln sich in der Wirkungsweise wieder. Die sieben großen Quellen Marienbads stechen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und der Erbauung in wunderschönen Pavillono0s, Kolonnaden und Klöstern hervor: Ambrosiusquelle, Ferdinandquelle, Karolinaquelle, Kreuzquelle, Marienquelle, Waldquelle und die Rudolfsquellen. Eines der Marienbader Naturheilschätze ist das natürliche CO2-Heilgas vulkanischen Ursprungs, welches in Form von Mineral- und trockenen Kohlesäurebädern oder als Gasinjektion angewandt wird. Die Marienquelle ist eine Gasaustrittsstelle mit 99,7 % natürlichem CO2. Dieses hat eine positive Wirkung auf Durchblutung und Nierenfunktion. Als Heilgasinjektion wird es zudem zur Linderung von Schmerzen und zur Beschleunigung des Heilungsprozesses genutzt.
- REISE
- REISE
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „Chateau Monty Spa Resort“
- REISETERMIN
10.09. - 23.09.2023
- DAUER
13 Nächte
- Preis p.P.
ab 1160,- €
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „Chateau Monty Spa Resort“
Zweifelsohne ist Marienbad ein Juwel der böhmischen Bäderlandschaft und darf sich seit Juli 2021 zu Recht zusammen mit Karlsbad und Franzensbad zur UNESCO-Welterbeliste der berühmten Kurbäder Europas zählen. Das Kurbad Marienbad gehörte und gehört zu den beliebten Kurstädten des europäischen Adels, der politischen Elite, der Staatsleute, berühmter Schriftsteller, Komponisten und Wissenschaftler. Mit ihren wunderschönen Parkanlagen ist die Stadt das Paradebeispiel einer typischen Kurstadt: die Architektur blieb erhalten ohne von modernen Bauten zerstört zu werden, und lässt ihre Besucher in die Ära des Klassizismus vom Beginn des 19. Jahrhunderts zurückkehren. Das Zentrum des Kurwesens ist die Neubarocke Jugendstil-Gusseisen-Kolonnade mit prunkvoller Verzierung und gleich mehreren Heilquellen. Davor die berühmte „Singende Fontäne“ - ein Springbrunnen, der abends mit spektakulärer Beleuchtung die Gäste unterhalten darf. Der auch das „Bad der vierzig Quellen“ genannte Kurort liegt in einem von Wäldern umgebenen Tal. Neben den verschiedenartig zusammengesetzten Quellen sind besonders die reine Luft und das mäßige Reizklima wichtige Heilfaktoren. Marienbad gehört zu den Kurorten mit einem breiten Spektrum an natürlichen Heilmittelquellen. Die Grundlage der Kurbehandlung sind die Mineralquellen, das natürliche Kohlenstoffdioxid und das Moor. Es werden Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Nieren und Harnwege, der Atemwege sowie gynäkologische Erkrankungen behandelt. Alle in Marienbad entspringenden Heilquellen sind kalte Mineralquellen, welche eine Temperatur von 7°C bis 10°C haben. Die unterschiedlichen Bestandteile der einzelnen Quellen spiegeln sich in der Wirkungsweise wieder. Die sieben großen Quellen Marienbads stechen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und der Erbauung in wunderschönen Pavillono0s, Kolonnaden und Klöstern hervor: Ambrosiusquelle, Ferdinandquelle, Karolinaquelle, Kreuzquelle, Marienquelle, Waldquelle und die Rudolfsquellen. Eines der Marienbader Naturheilschätze ist das natürliche CO2-Heilgas vulkanischen Ursprungs, welches in Form von Mineral- und trockenen Kohlesäurebädern oder als Gasinjektion angewandt wird. Die Marienquelle ist eine Gasaustrittsstelle mit 99,7 % natürlichem CO2. Dieses hat eine positive Wirkung auf Durchblutung und Nierenfunktion. Als Heilgasinjektion wird es zudem zur Linderung von Schmerzen und zur Beschleunigung des Heilungsprozesses genutzt.
- REISE
- REISE
8 Tage Dolce Vita am Gardasee – Zwischen Riva del Garda und Sirmione
- REISETERMIN
10.09. - 17.09.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1195,- €
8 Tage Dolce Vita am Gardasee – Zwischen Riva del Garda und Sirmione
Der Gardasee leuchtet im reinsten Blau und funkelt in der warmen Sonne wie ein Diamant. Am größten See Italiens begegnen sich das milde Klima des Mittelmeeres und die mächtigen Gebirgszüge der Alpen. Zypressen und exotische Pflanzen säumen die Ufer ebenso wie prachtvolle Villen und kleine Fischerhäuser. Lassen Sie sich verzaubern und verwöhnen Sie Ihre Sinne. Es erwarten Sie erholsame Tage und ein vielfältiges Ausflugsprogramm.
- REISE
- REISE
7 Tage Davos – Mit dem Bernina-Express durch das Engadin
- REISETERMIN
10.09. - 16.09.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 1019,- €
7 Tage Davos – Mit dem Bernina-Express durch das Engadin
Chur – Via-Mala-Schlucht – Arosa – Bad Ragaz – Bad Pfäfers – Tirano
Graubünden ist ein Land der Kontraste und der Vielfalt. Auf engstem Raum findet sich eine einzigartige Natur- und Alpenlandschaft in Höhenlagen zwischen 3000 und 4000 m ü. M. mit einem gesunden Alpenklima. Graubünden ist das Land der 150 Täler, ein Land der Berge und Gipfel. Ursprungsland großer Flüsse, ein Land mit 615 Seen. Unser Urlaubsort Davos liegt auf 1.560 m Seehöhe und ist ein sehr beliebter Ferienort und Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen und Rundfahrten.
- REISE
- REISE
„Elbkreuzfahrt“ nach Lauenburg inkl. Frühstücksbuffet
- REISETERMIN
11.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 79,- €
- REISE
- REISE
Residenzstadt Potsdam inkl. Schlösserrundfahrt per Schiff
- REISETERMIN
12.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 58,- €
- REISE
- REISE
7 Tage Ammergauer Alpen
- REISETERMIN
13.09. - 19.09.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 859,- €
7 Tage Ammergauer Alpen
Berge, Seen und Königsschlösser
Eines der landschaftlich schönsten Gebiete des Ammergauer Alpenlandes ist die Gegend rund um die Zugspitze. Grüne Almwiesen, malerische Hügel, glasklare Seen, eine herrlich frische Luft und majestätische Berge unter einem strahlend blauen Himmel. Besonders reizvoll ist es hier im sogenannten Königswinkel rund um Füssen, Schwangau und Pfronten, wo zahlreiche bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie Schloss Neuschwanstein innerhalb der idyllischen Berglandschaft eingebettet liegen. Lassen Sie sich wie Ludwig II. von dieser atemberaubenden Kulisse verzaubern und wandeln Sie auf den Spuren des Märchenkönigs.
- REISE
- REISE
Die Schaalsee-Tour im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee
- REISETERMIN
13.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 73,- €
- REISE
- REISE
6 Tage Eifel … das „grüne Herz Europas“
- REISETERMIN
14.09. - 19.09.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 825,- €
6 Tage Eifel … das „grüne Herz Europas“
Monschau – Bad Münstereifel – Maastricht – Aachen
Willkommen in der Eifel, die eingerahmt wird durch die Flusslandschaften des Rheins und der Mosel, im Südwesten begrenzt durch Sauer und Our, die im Westen in die belgischen Ardennen übergeht und im Norden ausläuft in die Weite der Rheinischen Tiefebene. Willkommen in einer Landschaft mit weltbekannten Kraterseen, den Maaren, mit Basaltbrüchen und Lava-Aufschlüssen, mit Mühlstein-Gruben und Schieferstollen, mit Kalkmulden und Sandsteinfelsen. Willkommen in den kleinen Städten und Dörfern der Eifel, von Monschau bis Monreal, von Bad Münstereifel bis Echternach, die sich nicht nur ihr charakteristisches Ortsbild erhalten haben, sondern auch eine unglaubliche Vielfalt an lokalen kulturellen Ereignissen bieten.
- REISE
- REISE
Stettin mit Stadt- und Hafenrundfahrt
- REISETERMIN
15.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 48,- €
- REISE
- REISE
7 Tage Urlaubsparadies Bayerischer Wald
- REISETERMIN
16.09. - 22.09.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 825,- €
7 Tage Urlaubsparadies Bayerischer Wald
Dreiländereck Bayern – Böhmen – Österreich
Ankommen und Wohlfühlen, das ist Urlaub im Bayerischen Wald. Zwischen der Donau, Tschechien und Österreich erstreckt sich auf 6.000 Quadratkilometern eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft. Der letzte Urwald Deutschlands, der erste Nationalpark, die schönsten Gipfel und die herzlichsten Gastgeber erwarten Sie. Kaum eine Region ist so vielseitig wie der Bayerische Wald. Endlose Wälder, mächtige Bergrücken und sanfte Kuppen, kleine Bergseen, darüber zarte Nebelstreifen in der Dämmerung. So zeigt sich die größte Waldlandschaft Mitteleuropas. Mehr als 130 Berggipfel über 1.000 Meter können erwandert werden, wie Arber, Osser, Rachel, Lusen oder Brotjacklriegel. Ein Nationalpark, zwei Naturparke und jede Menge „natürlicher“ Sehenswürdigkeiten werden Sie ebenso begeistern wie die kulturellen Städte Passau, Krumau und Linz.
- REISE
- REISE
Disneys "Der König der Löwen"
- REISETERMIN
17.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 115,- €
- REISE
- REISE
Disneys "Die Eiskönigin"
- REISETERMIN
17.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 109,- €
- REISE
- REISE
Altes Land mit Buxtehude und Stade
- REISETERMIN
18.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 45,- €
- REISE
- REISE
6 Tage Oberlausitz und Zittauer Gebirge
- REISETERMIN
19.09. - 24.09.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 809,- €
6 Tage Oberlausitz und Zittauer Gebirge
Bad Muskau – Görlitz – Herrnhut – Hirschberg – Bautzen – Zittau – Oybin
Willkommen in der Oberlausitz – der östlichsten Ferienlandschaft Deutschlands, mit großer landschaftlicher Vielfalt an der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik gelegen. Ein traditionelles Urlaubsgebiet in der südlichen Oberlausitz ist der Naturpark Zittauer Gebirge. Bekannte Kur- und Erholungsorte, bizarre Sandsteinfelsen und eine urwüchsige Natur sind der besondere Reiz dieses kleinsten deutschen Mittelgebirges. Auf unserer Reise in die Oberlausitz lernen Sie u.a. die bekannten Städte Bautzen, Görlitz und Zittau mit ihren historischen Stadtkernen und vielfältigen kulturellen Angeboten kennen.
- REISE
- REISE
6 Tage Liebliche Mosel & Romantischer Rhein
- REISETERMIN
20.09. - 25.09.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 680,- €
6 Tage Liebliche Mosel & Romantischer Rhein
Koblenz – Bernkastel-Kues – Cochem – Rüdesheim – Loreley
Entdecken Sie während dieser Reise den besonderen Liebreiz des romantischen Rhein-Moselgebiets, welches geprägt ist von trutzigen Burgen und Ruinen, steilen Weinbergen, kleinen charmanten Weinorten und romantischen Flusstälern. Hier genießt nicht nur das Auge, sondern auch der Gaumen bei einem kräftigen Schluck guten Weines. Beim Termin 09.08.-14.08.2023 bieten wir Ihnen fakultativ ein Erlebnis von besonderem Reiz: „Der Rhein in Flammen“. Dieses größte Feuerwerk-Spektakel in Deutschland können Sie während einer nächtlichen Schifffahrt vom Mittelrhein nach Koblenz erleben. Steigen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern.
- REISE
- REISE
Einkaufsfahrt nach Stettin
- REISETERMIN
20.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 31,- €
- REISE
- REISE
8 Tage Region Genfersee – Ein Traum zwischen Palmen und Bergen
- REISETERMIN
22.09. - 29.09.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1090,- €
8 Tage Region Genfersee – Ein Traum zwischen Palmen und Bergen
Bern – Evian – Genf – Yvoire – Montreux – Lausanne – Mont Blanc – Gstaad – Greyerz
Am Genfersee erwartet sie weltstädtisches Flair gepaart mit romantisch-alpinem Charme. Die am zweitgrößten See Mitteleuropas gelegenen Städte Lausanne und Genf verschmelzen gemeinsam mit dem Genfersee zu einer einzigartigen Symbiose aus Kultur und Natur. Das milde Klima und die am See angrenzende Berglandschaft tragen ebenso dazu bei, dass der See zu den schönsten und faszinierendsten Gegenden Europas zählt. Diese Reise führt uns durch die drei großen Landschaften der Schweiz, über den Baseler Jura quer durch das Mittelland bis mitten ins Hochgebirge sowie vom Rheinknie zu den firnglitzernden Viertausendern der Alpen.
- REISE
- REISE
Lübeck-Splashtour: Mit dem Bus zu Lande und zu Wasser
- REISETERMIN
22.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 69,- €
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
- REISETERMIN
23.09. - 07.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 910,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
- REISETERMIN
23.09. - 07.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1090,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „IKAR PLAZA“
- REISETERMIN
23.09. - 07.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1075,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „IKAR PLAZA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „HAMILTON“
- REISETERMIN
23.09. - 07.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1240,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „HAMILTON“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
- REISETERMIN
23.09. - 07.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1270,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „JANTAR SPA“
- REISETERMIN
23.09. - 07.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1120,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „JANTAR SPA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „KAISERS GARTEN“
- REISETERMIN
23.09. - 07.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1015,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „KAISERS GARTEN“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „NAD PARSETA“
- REISETERMIN
23.09. - 07.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 825,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „NAD PARSETA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „KORAL LIVE“
- REISETERMIN
23.09. - 07.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 890,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „KORAL LIVE“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Wellness & Spa-Hotel „ ROYAL TULIP SAND“
- REISETERMIN
23.09. - 07.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1455,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Wellness & Spa-Hotel „ ROYAL TULIP SAND“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „OLYMP III“
- REISETERMIN
23.09. - 07.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 999,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „OLYMP III“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
5 Tage Sauerland Entdecken – Zwischen Winterberg und Möhnesee
- REISETERMIN
24.09. - 28.09.2023
- DAUER
4 Nächte
- Preis p.P.
ab 615,- €
5 Tage Sauerland Entdecken – Zwischen Winterberg und Möhnesee
Atta-Höhle – Biggesee – Soest – Winterberg – Willingen
Das Sauerland bietet seinen Besuchern mehr als man sich auf den ersten Blick vorzustellen vermag. Nicht umsonst wird dieser unentdeckte Landstrich auch „Das Land der tausend Berge“ genannt. Die Natur ist erstaunlich wechselvoll und reicht von tiefen Fichtenwäldern, lieblichen Tälern, glasklaren Flüssen bis zu gastfreundlichen, pittoresken Städtchen. Seine grüne Landschaft, seine drei Naturparke, die großen Seen und Höhlen, sowie zahlreiche weitere Ausflugsziele machen das Sauerland besonders attraktiv.
- REISE
- REISE
7 Tage Salzkammergut – Tut Kaiserlich Gut!
- REISETERMIN
25.09. - 01.10.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 789,- €
7 Tage Salzkammergut – Tut Kaiserlich Gut!
St. Gilgen – St. Wolfgang – Salzburg – Gmunden – Bad Ischl – Hallstadt – Königssee – Berchtesgaden
Es gibt Landschaften, die sind so perfekt inszeniert, dass man bei aller Begeisterung fast misstrauisch werden könnte. Auf dem Schafberg zwischen Mond- und Wolfgangsee ist dieses Gefühl besonders spürbar: tiefgrün, zauberblau mit weißen und roten Tupfen schimmert das Land zu Füßen. Raddampfer ziehen silbrige Linien über das Wasser, am Horizont die Schneekette des Dachsteins. Und zu allem Überfluss Wolken wie weiße Wattekugeln am Sommerhimmel. Verständlich, dass Einheimische das Salzkammergut als schönstes Land der Welt sehen.
- REISE
- REISE
11 Tage Herrliches Dalmatien – Kroatiens schönste Küste
- REISETERMIN
26.09. - 06.10.2023
- DAUER
10 Nächte
- Preis p.P.
ab 1249,- €
11 Tage Herrliches Dalmatien – Kroatiens schönste Küste
Zagreb – Zadar – Krka – Brela – Dubrovnik – Split – Insel Brač oder Hvar
Erleben Sie unvergessliche Augenblicke in der traumhaften Landschaft an der „Küste der Tausend Inseln“. Lassen Sie sich von der dalmatinischen Adriaküste faszinieren und entdecken Sie mit uns idyllische Orte und historische Städte.
- REISE
- REISE
5 Tage Märchenhaftes Weserbergland und Teutoburger Wald
- REISETERMIN
26.09. - 30.09.2023
- DAUER
4 Nächte
- Preis p.P.
ab 675,- €
5 Tage Märchenhaftes Weserbergland und Teutoburger Wald
Porta Westfalica – Hameln – Bad Pyrmont – Welterbe Corvey – Paderborn – Detmold – Minden
Eine spannende und abwechslungsreiche Reise durch das Weserbergland führt uns in die romantische Mittelgebirgslandschaft mit ihren sanften Hügeln und dem Fluss, der ihr den Namen verleiht. Vom Zusammenfluss der Weser bis nach Bad Oeynhausen reihen sich wunderschöne historische Fachwerkstädte wie Perlen auf einer Kette in einer idyllischen Flusslandschaft auf. In dieser malerischen Kulisse sind auch die weltberühmten Märchen und Sagen zu Hause und werden wieder lebendig. Die Spuren des Rattenfängers von Hameln, Aschenputtels oder des Lügenbarons von Münchhausen verlaufen durch die Region und auch heute noch können Sie einigen dieser Herrschaften bei einer Reise durch das Weserbergland über den Weg laufen. Wussten Sie, dass man im Weserbergland die größte Ansammlung von Renaissancebauten nördlich der Alpen vorfindet? Prächtige Schlösser und Burgen im Stil der Weserrenaissance säumen den Weg und verleihen der Region ihren ganz besonderen Charme.
- REISE
- REISE
Berlin mit Nikolaiviertel und Spreefahrt
- REISETERMIN
26.09.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 56,- €
- REISE
- REISE
8 Tage Lago Maggiore – Perle zwischen Italien und Schweiz
- REISETERMIN
30.09. - 07.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1230,- €
8 Tage Lago Maggiore – Perle zwischen Italien und Schweiz
Borromäische Inseln – Centovalli-Bahn – Locarno – Ascona – Mailand – Lago d’Orta
Der Lago Maggiore ist für sein mildes Klima sowie seine abwechslungsreiche und anheimelnde Landschaft berühmt. Die herrliche Vegetation mit Oleandern, Palmen, Kamelien und Azaleen gedeiht herrlich im Schutz der Zentralalpen, welche die kalten Nordwinde abhalten. An seinen Ufern finden Sie historische Ortschaften mit kleinen Häfen, Villen, Burgen, jahrhundertealte Parks, Klippen und Schlösser. Bereisen Sie eine faszinierende Landschaft, entdecken Sie großartige Städte und genießen Sie das süße Leben "La dolce vita"...
- REISE
Oktober - 2023
- REISE
10 Tage Blütenzauber an der Riviera von Opatija
- REISETERMIN
01.10. - 10.10.2023
- DAUER
9 Nächte
- Preis p.P.
ab 1179,- €
10 Tage Blütenzauber an der Riviera von Opatija
Istrien und die Kvarner-Bucht – Insel Krk – Pula – Rovinj – Poreč – Grožnjan – Rijeka – Kastav
Die Halbinsel Istrien, im Norden der Kroatischen Adriaküste gelegen, ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Europa. Venezianisch anmutende Städtchen wie Poreč, Vrsar oder Rovinj haben sich zu lebhaften Ferienorten entwickelt, jedoch ohne ihren ursprünglichen Charakter zu verlieren. Die Kvarner-Bucht ist eines der klimatisch mildesten Gebiete Kroatiens. Dem Festland sind zahlreiche Inseln vorgelagert, die bekanntesten sind Krk, Cres, Losinj und Rab. Das Hinterland wird geprägt von einer ausgedehnten Hochebene, die von steilen Bergmassiven, sanften Hängen und wilden Schluchten durchbrochen wird. Hier erstreckt sich auf 30 km Länge, am Fuße des Bergmassivs Učka, die wunderschöne Riviera von Opatija. Der elegante Seekurort Opatija war einst der Urlaubsort der gekrönten Häupter aus aller Welt. Noch heute spürt man das Flair der österreichisch-ungarischen Monarchie.
- REISE
- REISE
6 Tage Inselhüpfen Nordfriesland
- REISETERMIN
01.10. - 06.10.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 899,- €
6 Tage Inselhüpfen Nordfriesland
Husum – Föhr – Helgoland – Büsum – St. Peter-Ording – Sylt – Friedrichstadt
Lassen Sie sich von der Schönheit der nordfriesischen Inseln auf dieser Reise verzaubern! Die nordfriesischen Inseln befinden sich im nördlichen Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer an der Nordsee. Die größte Insel Sylt ist eine der beliebtesten deutschen Ferieninseln: Endlose Traumstrände, unberührte Natur, Entspannung und Ruhe erwarten Sie hier. Hauptort und quirliges Zentrum ist die Stadt Westerland auf Sylt mit ihrer langen Promenade. Die grüne Insel Föhr liegt geschützt von den beiden Schwestern Sylt und Amrum mitten im nordfriesischen Wattenmeer und der Nordsee. Der Hafen von Wyk ist das Erste, was Urlauber und Einheimische von der Insel sehen, wenn sie mit der Fähre von Dagebüll nach Föhr ankommen. Helgoland, der „Rote Fels im Meer“, ist Deutschlands einzige Hochseeinsel. Nirgendwo in Deutschland ist die Luft so sauber, jod- und sauerstoffreich wie auf Helgoland. Verlockend sind die zollfreien Einkaufsmöglichkeiten, einzigartig die fantastische Aussicht vom Klippenweg und unvergleichlich die vielen Sehenswürdigkeiten der berühmten Nordseeinsel Helgoland. Unsere Busreise nach Nordfriesland lädt Sie zu nie gekannten Impressionen von Raum, Zeit und Natur ein!
- REISE
- REISE
8 Tage Dolce Vita am Gardasee – Zwischen Riva del Garda und Sirmione
- REISETERMIN
02.10. - 09.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1185,- €
8 Tage Dolce Vita am Gardasee – Zwischen Riva del Garda und Sirmione
Der Gardasee leuchtet im reinsten Blau und funkelt in der warmen Sonne wie ein Diamant. Am größten See Italiens begegnen sich das milde Klima des Mittelmeeres und die mächtigen Gebirgszüge der Alpen. Zypressen und exotische Pflanzen säumen die Ufer ebenso wie prachtvolle Villen und kleine Fischerhäuser. Lassen Sie sich verzaubern und verwöhnen Sie Ihre Sinne. Es erwarten Sie erholsame Tage und ein vielfältiges Ausflugsprogramm.
- REISE
- REISE
Einkaufsfahrt nach Swinemünde
- REISETERMIN
02.10.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 24,- €
- REISE
- REISE
8 Tage Der Glanz Portugals
- REISETERMIN
03.10. - 10.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 1365,- €
8 Tage Der Glanz Portugals
Faro – Albufeira – Algarve – Silves – Lagos – Lissabon – Sintra – Cascais – Estoril
Begeben Sie sich auf eine einzigartige Rundreise durch Portugal und erleben Sie die kontrastreiche Kultur dieses faszinierenden Landes. Im Norden begrüßt Sie die berühmte Hafenstadt Porto mit ihrer wunderschönen Kulisse. Lassen Sie sich im Verlauf der Reise von den Schönheiten der Küste nördlich von Lissabon beeindrucken, erleben Sie im Süden des Landes die wunderschöne Landschaft der Algarve und sehen Sie auf einer spannenden Panoramafahrt die Weltmetropole Lissabon, die Stadt der "Sieben Hügel".
- REISE
- REISE
12 Tage Italien pur! Klassische Italienrundreise
- REISETERMIN
04.10. - 15.10.2023
- DAUER
11 Nächte
- Preis p.P.
ab 1735,- €
12 Tage Italien pur! Klassische Italienrundreise
Verona – Versiliaküste – Pisa – Florenz – Sorrent – Insel Capri – Pompeji – Vesuv – Amalfiküste – Neapel – Rom – San Marino
Besuchen Sie Italien und erleben Sie zahlreiche Höhepunkte, faszinierende Städte voller Kunstwerke und Kultur, Landschaften voller Sinnlichkeit und Leben. Italien bezaubert seine Besucher mit der Lebensfreude seiner Bewohner, abwechslungsreichen Landschaften und geschichtsträchtigen Städten. Jedes Jahr lockt uns der „Stiefel“ am Mittelmeer von neuem, und jedes Jahr gibt es anderes zu entdecken und zu erkunden. Italien heißt zunächst: Kultur pur! Ganze Städte versetzen Sie in antike oder mittelalterliche Zeiten zurück, wie etwa Rom, Florenz oder Mailand. Genießen Sie eine herrliche Panoramafahrt entlang der traumhaften Amalfiküste.
- REISE
- REISE
Malmö & Öresundbrücke
- REISETERMIN
04.10.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 71,- €
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
05.10.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
6 Tage Flusskreuzfahrt durch die Weingärten an Mosel und Saar
- REISETERMIN
06.10. - 11.10.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 1129,- €
6 Tage Flusskreuzfahrt durch die Weingärten an Mosel und Saar
Trier - Luxemburg – Saarlouis – Mettlach – Saarburg - Zell – Cochem
Eine Flusskreuzfahrt auf Saar und Mosel umfasst die schönsten Weinbaugebiete Deutschlands, die römische Vergangenheit der Saar und romantische Fluss-Landschaften entlang der beschaulich, gewundenen Flüsse. Bei Mettlach passiert Ihr Kreuzfahrt-Schiff die malerische Saar-Schleife: alte Burgen und Schlösser, entzückende Naturkulissen und gemütliche, einladende Weinberge säumen die Ufer der Saar. Zu den landschaftlichen Höhepunkten gehört auch die berühmte Saarschleife bei Saarburg, die Sie auf Ihrer Saar Kreuzfahrt erreichen.
- REISE
- REISE
3 Tage Stettin – Pommerns Perle mit Sinfoniekonzert in der Philharmonie
- REISETERMIN
06.10. - 08.10.2023
- DAUER
2 Nächte
- Preis p.P.
ab 379,- €
3 Tage Stettin – Pommerns Perle mit Sinfoniekonzert in der Philharmonie
Stettin – Cammin – Bernsteinküste mit Insel Wolin
Stettin ist nicht nur Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern, es ist auch die wichtigste Wirtschaftsmetropole Polens und eines der beliebtesten Reiseziele des ganzen Landes. Die historischen Bauwerke, wie das Schloss der pommerschen Herzöge oder die St.-Jakobi-Kathedrale, locken Besucher aus allen Teilen der Welt. Als Hansestadt besitzt Stettin eine lange maritime Tradition. Der Seehafen, direkt an der Odermündung, bietet mit den zahlreichen Kais und Schiffen und den hunderten Kränen einen beeindruckenden Anblick. Besonderes Highlight der Stadt ist die Philharmonie. Mit dutzenden weißen Spitzdächern ist das Gebäude schon von außen ein Meisterwerk. In den modern gestalteten Konzertsälen treten neben dem Stettiner Sinfonieorchester zahlreiche namenhafte Künstler aus aller Welt auf.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
- REISETERMIN
07.10. - 21.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 845,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
- REISETERMIN
07.10. - 21.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 875,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „IKAR PLAZA“
- REISETERMIN
07.10. - 21.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1050,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „IKAR PLAZA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „HAMILTON“
- REISETERMIN
07.10. - 21.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1185,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „HAMILTON“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
- REISETERMIN
07.10. - 21.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1085,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „JANTAR SPA“
- REISETERMIN
07.10. - 21.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 960,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „JANTAR SPA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „KAISERS GARTEN“
- REISETERMIN
07.10. - 21.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 899,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „KAISERS GARTEN“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „NAD PARSETA“
- REISETERMIN
07.10. - 21.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 765,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „NAD PARSETA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „KORAL LIVE“
- REISETERMIN
07.10. - 21.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 845,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „KORAL LIVE“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Wellness & Spa-Hotel „ ROYAL TULIP SAND“
- REISETERMIN
07.10. - 21.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1230,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Wellness & Spa-Hotel „ ROYAL TULIP SAND“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „OLYMP III“
- REISETERMIN
07.10. - 21.10.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 970,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „OLYMP III“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
8 Tage Zum Goldenen Herbst in die Tiroler Berge
- REISETERMIN
07.10. - 14.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 899,- €
8 Tage Zum Goldenen Herbst in die Tiroler Berge
Imst – Silvretta – Montafon – Serfaus-Fiss-Ladis – Ötztal
Herbstzeit ist Erntezeit. Genießen Sie es, wenn Tirol sein buntes Kleid anzieht. Die Natur im Farbenrausch und das erste Weiß bedeckt die höchsten Gipfel. Die Ferienregion Imst verführt Sie mit ihrer zentralen Lage inmitten Tirols, ihrem ursprünglichen Charakter und einer beeindruckenden Naturkulisse. Umgeben von markanten Gebirgszügen, sind die historische Kleinstadt Imst und ihre benachbarten Dörfer der ideale Ausgangspunkt für einen erholsamen Urlaub.
- REISE
- REISE
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „HEALTH SPA SVOBODA“
- REISETERMIN
08.10. - 21.10.2023
- DAUER
13 Nächte
- Preis p.P.
ab 1269,- €
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „HEALTH SPA SVOBODA“
Zweifelsohne ist Marienbad ein Juwel der böhmischen Bäderlandschaft und darf sich seit Juli 2021 zu Recht zusammen mit Karlsbad und Franzensbad zur UNESCO-Welterbeliste der berühmten Kurbäder Europas zählen. Das Kurbad Marienbad gehörte und gehört zu den beliebten Kurstädten des europäischen Adels, der politischen Elite, der Staatsleute, berühmter Schriftsteller, Komponisten und Wissenschaftler. Mit ihren wunderschönen Parkanlagen ist die Stadt das Paradebeispiel einer typischen Kurstadt: die Architektur blieb erhalten ohne von modernen Bauten zerstört zu werden, und lässt ihre Besucher in die Ära des Klassizismus vom Beginn des 19. Jahrhunderts zurückkehren. Das Zentrum des Kurwesens ist die Neubarocke Jugendstil-Gusseisen-Kolonnade mit prunkvoller Verzierung und gleich mehreren Heilquellen. Davor die berühmte „Singende Fontäne“ - ein Springbrunnen, der abends mit spektakulärer Beleuchtung die Gäste unterhalten darf. Der auch das „Bad der vierzig Quellen“ genannte Kurort liegt in einem von Wäldern umgebenen Tal. Neben den verschiedenartig zusammengesetzten Quellen sind besonders die reine Luft und das mäßige Reizklima wichtige Heilfaktoren. Marienbad gehört zu den Kurorten mit einem breiten Spektrum an natürlichen Heilmittelquellen. Die Grundlage der Kurbehandlung sind die Mineralquellen, das natürliche Kohlenstoffdioxid und das Moor. Es werden Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Nieren und Harnwege, der Atemwege sowie gynäkologische Erkrankungen behandelt. Alle in Marienbad entspringenden Heilquellen sind kalte Mineralquellen, welche eine Temperatur von 7°C bis 10°C haben. Die unterschiedlichen Bestandteile der einzelnen Quellen spiegeln sich in der Wirkungsweise wieder. Die sieben großen Quellen Marienbads stechen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und der Erbauung in wunderschönen Pavillono0s, Kolonnaden und Klöstern hervor: Ambrosiusquelle, Ferdinandquelle, Karolinaquelle, Kreuzquelle, Marienquelle, Waldquelle und die Rudolfsquellen. Eines der Marienbader Naturheilschätze ist das natürliche CO2-Heilgas vulkanischen Ursprungs, welches in Form von Mineral- und trockenen Kohlesäurebädern oder als Gasinjektion angewandt wird. Die Marienquelle ist eine Gasaustrittsstelle mit 99,7 % natürlichem CO2. Dieses hat eine positive Wirkung auf Durchblutung und Nierenfunktion. Als Heilgasinjektion wird es zudem zur Linderung von Schmerzen und zur Beschleunigung des Heilungsprozesses genutzt.
- REISE
- REISE
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „BUTTERFLY“
- REISETERMIN
08.10. - 21.10.2023
- DAUER
13 Nächte
- Preis p.P.
ab 1349,- €
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „BUTTERFLY“
Zweifelsohne ist Marienbad ein Juwel der böhmischen Bäderlandschaft und darf sich seit Juli 2021 zu Recht zusammen mit Karlsbad und Franzensbad zur UNESCO-Welterbeliste der berühmten Kurbäder Europas zählen. Das Kurbad Marienbad gehörte und gehört zu den beliebten Kurstädten des europäischen Adels, der politischen Elite, der Staatsleute, berühmter Schriftsteller, Komponisten und Wissenschaftler. Mit ihren wunderschönen Parkanlagen ist die Stadt das Paradebeispiel einer typischen Kurstadt: die Architektur blieb erhalten ohne von modernen Bauten zerstört zu werden, und lässt ihre Besucher in die Ära des Klassizismus vom Beginn des 19. Jahrhunderts zurückkehren. Das Zentrum des Kurwesens ist die Neubarocke Jugendstil-Gusseisen-Kolonnade mit prunkvoller Verzierung und gleich mehreren Heilquellen. Davor die berühmte „Singende Fontäne“ - ein Springbrunnen, der abends mit spektakulärer Beleuchtung die Gäste unterhalten darf. Der auch das „Bad der vierzig Quellen“ genannte Kurort liegt in einem von Wäldern umgebenen Tal. Neben den verschiedenartig zusammengesetzten Quellen sind besonders die reine Luft und das mäßige Reizklima wichtige Heilfaktoren. Marienbad gehört zu den Kurorten mit einem breiten Spektrum an natürlichen Heilmittelquellen. Die Grundlage der Kurbehandlung sind die Mineralquellen, das natürliche Kohlenstoffdioxid und das Moor. Es werden Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Nieren und Harnwege, der Atemwege sowie gynäkologische Erkrankungen behandelt. Alle in Marienbad entspringenden Heilquellen sind kalte Mineralquellen, welche eine Temperatur von 7°C bis 10°C haben. Die unterschiedlichen Bestandteile der einzelnen Quellen spiegeln sich in der Wirkungsweise wieder. Die sieben großen Quellen Marienbads stechen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und der Erbauung in wunderschönen Pavillono0s, Kolonnaden und Klöstern hervor: Ambrosiusquelle, Ferdinandquelle, Karolinaquelle, Kreuzquelle, Marienquelle, Waldquelle und die Rudolfsquellen. Eines der Marienbader Naturheilschätze ist das natürliche CO2-Heilgas vulkanischen Ursprungs, welches in Form von Mineral- und trockenen Kohlesäurebädern oder als Gasinjektion angewandt wird. Die Marienquelle ist eine Gasaustrittsstelle mit 99,7 % natürlichem CO2. Dieses hat eine positive Wirkung auf Durchblutung und Nierenfunktion. Als Heilgasinjektion wird es zudem zur Linderung von Schmerzen und zur Beschleunigung des Heilungsprozesses genutzt.
- REISE
- REISE
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „FLORA“
- REISETERMIN
08.10. - 21.10.2023
- DAUER
13 Nächte
- Preis p.P.
ab 830,- €
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „FLORA“
Zweifelsohne ist Marienbad ein Juwel der böhmischen Bäderlandschaft und darf sich seit Juli 2021 zu Recht zusammen mit Karlsbad und Franzensbad zur UNESCO-Welterbeliste der berühmten Kurbäder Europas zählen. Das Kurbad Marienbad gehörte und gehört zu den beliebten Kurstädten des europäischen Adels, der politischen Elite, der Staatsleute, berühmter Schriftsteller, Komponisten und Wissenschaftler. Mit ihren wunderschönen Parkanlagen ist die Stadt das Paradebeispiel einer typischen Kurstadt: die Architektur blieb erhalten ohne von modernen Bauten zerstört zu werden, und lässt ihre Besucher in die Ära des Klassizismus vom Beginn des 19. Jahrhunderts zurückkehren. Das Zentrum des Kurwesens ist die Neubarocke Jugendstil-Gusseisen-Kolonnade mit prunkvoller Verzierung und gleich mehreren Heilquellen. Davor die berühmte „Singende Fontäne“ - ein Springbrunnen, der abends mit spektakulärer Beleuchtung die Gäste unterhalten darf. Der auch das „Bad der vierzig Quellen“ genannte Kurort liegt in einem von Wäldern umgebenen Tal. Neben den verschiedenartig zusammengesetzten Quellen sind besonders die reine Luft und das mäßige Reizklima wichtige Heilfaktoren. Marienbad gehört zu den Kurorten mit einem breiten Spektrum an natürlichen Heilmittelquellen. Die Grundlage der Kurbehandlung sind die Mineralquellen, das natürliche Kohlenstoffdioxid und das Moor. Es werden Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Nieren und Harnwege, der Atemwege sowie gynäkologische Erkrankungen behandelt. Alle in Marienbad entspringenden Heilquellen sind kalte Mineralquellen, welche eine Temperatur von 7°C bis 10°C haben. Die unterschiedlichen Bestandteile der einzelnen Quellen spiegeln sich in der Wirkungsweise wieder. Die sieben großen Quellen Marienbads stechen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und der Erbauung in wunderschönen Pavillono0s, Kolonnaden und Klöstern hervor: Ambrosiusquelle, Ferdinandquelle, Karolinaquelle, Kreuzquelle, Marienquelle, Waldquelle und die Rudolfsquellen. Eines der Marienbader Naturheilschätze ist das natürliche CO2-Heilgas vulkanischen Ursprungs, welches in Form von Mineral- und trockenen Kohlesäurebädern oder als Gasinjektion angewandt wird. Die Marienquelle ist eine Gasaustrittsstelle mit 99,7 % natürlichem CO2. Dieses hat eine positive Wirkung auf Durchblutung und Nierenfunktion. Als Heilgasinjektion wird es zudem zur Linderung von Schmerzen und zur Beschleunigung des Heilungsprozesses genutzt.
- REISE
- REISE
7 Tage Deutsche Weinstraße - Zwischen Pfalz und Odenwald
- REISETERMIN
08.10. - 14.10.2023
- DAUER
6 Nächte
- Preis p.P.
ab 935,- €
7 Tage Deutsche Weinstraße - Zwischen Pfalz und Odenwald
Bad Dürkheim – Worms – Deidesheim – Speyer – Schloss Schwetzingen – Heidelberg – Weinheim
Geschützt von den Höhen des Pfälzerwaldes im Westen, begrenzt vom Rhein im Osten liegt eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Lebensfreude und Genuss werden im Pfälzischen seit jeher groß geschrieben, und das kommt nicht nur daher, dass die südlichsten Weinberge der Pfalz im Elsass liegen. Wein, Weinkultur und Lebensart gehören einfach zu Land und Leuten. So verwundert nicht, dass sich Römer und Reben hier schon vor Jahrtausenden wohl fühlten, und der Wahlspruch der Gegend heute schlicht und einfach lautet: Zum Wohl. Umgeben von Weinbergen, direkt am Rand des Pfälzerwaldes, liegt unser Urlaubsort, die Kur-, Wein- und Erlebnis-Stadt Bad Dürkheim, deren Markenzeichen das größte Weinfass der Welt ist.
- REISE
- REISE
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „Chateau Monty Spa Resort“
- REISETERMIN
08.10. - 21.10.2023
- DAUER
13 Nächte
- Preis p.P.
ab 1160,- €
14 Tage Kurreise in Marienbad - Kurhotel „Chateau Monty Spa Resort“
Zweifelsohne ist Marienbad ein Juwel der böhmischen Bäderlandschaft und darf sich seit Juli 2021 zu Recht zusammen mit Karlsbad und Franzensbad zur UNESCO-Welterbeliste der berühmten Kurbäder Europas zählen. Das Kurbad Marienbad gehörte und gehört zu den beliebten Kurstädten des europäischen Adels, der politischen Elite, der Staatsleute, berühmter Schriftsteller, Komponisten und Wissenschaftler. Mit ihren wunderschönen Parkanlagen ist die Stadt das Paradebeispiel einer typischen Kurstadt: die Architektur blieb erhalten ohne von modernen Bauten zerstört zu werden, und lässt ihre Besucher in die Ära des Klassizismus vom Beginn des 19. Jahrhunderts zurückkehren. Das Zentrum des Kurwesens ist die Neubarocke Jugendstil-Gusseisen-Kolonnade mit prunkvoller Verzierung und gleich mehreren Heilquellen. Davor die berühmte „Singende Fontäne“ - ein Springbrunnen, der abends mit spektakulärer Beleuchtung die Gäste unterhalten darf. Der auch das „Bad der vierzig Quellen“ genannte Kurort liegt in einem von Wäldern umgebenen Tal. Neben den verschiedenartig zusammengesetzten Quellen sind besonders die reine Luft und das mäßige Reizklima wichtige Heilfaktoren. Marienbad gehört zu den Kurorten mit einem breiten Spektrum an natürlichen Heilmittelquellen. Die Grundlage der Kurbehandlung sind die Mineralquellen, das natürliche Kohlenstoffdioxid und das Moor. Es werden Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Nieren und Harnwege, der Atemwege sowie gynäkologische Erkrankungen behandelt. Alle in Marienbad entspringenden Heilquellen sind kalte Mineralquellen, welche eine Temperatur von 7°C bis 10°C haben. Die unterschiedlichen Bestandteile der einzelnen Quellen spiegeln sich in der Wirkungsweise wieder. Die sieben großen Quellen Marienbads stechen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und der Erbauung in wunderschönen Pavillono0s, Kolonnaden und Klöstern hervor: Ambrosiusquelle, Ferdinandquelle, Karolinaquelle, Kreuzquelle, Marienquelle, Waldquelle und die Rudolfsquellen. Eines der Marienbader Naturheilschätze ist das natürliche CO2-Heilgas vulkanischen Ursprungs, welches in Form von Mineral- und trockenen Kohlesäurebädern oder als Gasinjektion angewandt wird. Die Marienquelle ist eine Gasaustrittsstelle mit 99,7 % natürlichem CO2. Dieses hat eine positive Wirkung auf Durchblutung und Nierenfunktion. Als Heilgasinjektion wird es zudem zur Linderung von Schmerzen und zur Beschleunigung des Heilungsprozesses genutzt.
- REISE
- REISE
5 Tage Lissabon
- REISETERMIN
11.10. - 15.10.2023
- DAUER
4 Nächte
- Preis p.P.
ab 1255,- €
5 Tage Lissabon
Historische Stadtviertel, alte Bräuche & portugiesisches Flair
Lissabon, die faszinierende Hauptstadt Portugals, ist eine der schönsten und lebendigsten Metropolen in Europa. Ein Besuch ist ein absolutes Muss für jeden Portugal-Urlauber. Lissabon ist eine historische und zugleich moderne Stadt mit einem mitreißenden Lebensgefühl. Hier können Sie durch historische Viertel schlendern, Klöster, Kirchen und Museen besichtigen oder eine Bootsfahrt auf dem Tejo machen. Durch die Gassen der Stadt weht immer eine frische Meeresbrise vom Atlantik und die sieben Hügel Lissabons bieten zahlreiche spektakuläre Aussichtspunkte.
- REISE
- REISE
Wonderful Kopenhagen
- REISETERMIN
12.10.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 65,- €
- REISE
- REISE
Berlin – Technikmuseum oder Museum für Naturkunde
- REISETERMIN
12.10.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 31,- €
- REISE
- REISE
8 Tage Südtirol – Zauberwelt der Alpen
- REISETERMIN
13.10. - 20.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 839,- €
8 Tage Südtirol – Zauberwelt der Alpen
Dolomiten – Brixen – Neustift – Meran – Dorf Tirol – Kastelruth – Pustertal
Die Ferienregion Eisacktal ist für ihre landschaftliche Schönheit weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannt. Es ist eines der Haupttäler Südtirols und wird von malerischen Seitentälern gesäumt, die zu einem entspannten Urlaub einladen. Dank der gepflegten Kulturlandschaften und des milden, teilweise mediterranen Klimas bildete sich im Eisacktal eine jahrhundertelange Tradition im Obst-, Kastanien- und Weinanbau heraus. Vom UNESCO-Welterbe Dolomiten im Villnösser Tal mit dem Naturpark Puez-Geisler über die malerischen Sonnenterrassen am Eisacktaler Mittelgebirge bis hin zum urbanen Lebensgefühl in den drei mittelalterlichen Städtchen Brixen, Klausen und Sterzing - alle Wege führen zu Ihrem individuellen Urlaub in dieser Ferienregion.
- REISE
- REISE
3 Tage Zum Musical „Starlight Express“ nach Bochum
- REISETERMIN
13.10. - 15.10.2023
- DAUER
2 Nächte
- Preis p.P.
ab 475,- €
3 Tage Zum Musical „Starlight Express“ nach Bochum
Das rasanteste Musical im Universum
Reisen Sie mit uns nach Bochum und besuchen Sie das einzigartige Musical „Starlight Express“. Seit über 30 Jahren spielt STARLIGHT EXPRESS in Bochum und gilt mit rund 17 Millionen Zuschauern als das erfolgreichste Musical aller Zeiten. Zum 30. Jubiläum 2018 überarbeitete Komponist und Schöpfer Andrew Lloyd Webber die rasante Rollschuh-Show vollständig: Moderne, aufwendige Projektionstechniken zaubern magische Lichtstimmungen, abertausende funkelnde Lichtpunkte verwandeln die Bühne in eine romantische Sternennacht, eine innovative Soundanlage und neue, mitreißende Ohrwürmer sorgen für ein beeindruckendes Klangerlebnis. Lassen Sie sich von der Geschichte um die liebenswerte Dampflok Rusty verzaubern, die gegen scheinbar übermächtige Gegner kämpfen muss und das Herz des schönen Erste-Klasse-Waggons Pearl gewinnen möchte. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt aus mitreißender Musik, atemraubender Geschwindigkeit und erleben das Erfolgsmusical noch rasanter und innovativer als alles, was Sie jemals auf einer deutschen Bühne gesehen haben! Sie als Zuschauer werden Teil des Geschehens.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „IKAR PLAZA“
- REISETERMIN
14.10. - 21.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 610,- €
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „IKAR PLAZA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „JANTAR SPA“
- REISETERMIN
14.10. - 21.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 565,- €
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „JANTAR SPA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
- REISETERMIN
14.10. - 21.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 510,- €
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „INTERFERIE MEDICAL SPA“
- REISETERMIN
14.10. - 21.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 610,- €
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „INTERFERIE MEDICAL SPA“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „HAMILTON“
- REISETERMIN
14.10. - 21.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 665,- €
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „HAMILTON“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
- REISETERMIN
14.10. - 21.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 490,- €
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „NAD PARSETA“
- REISETERMIN
14.10. - 21.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 469,- €
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „NAD PARSETA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „KAISERS GARTEN“
- REISETERMIN
14.10. - 21.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 520,- €
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „KAISERS GARTEN“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
- REISETERMIN
14.10. - 21.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 615,- €
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „OLYMP III“
- REISETERMIN
14.10. - 21.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 570,- €
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „OLYMP III“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „KORAL LIVE“
- REISETERMIN
14.10. - 21.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 510,- €
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „KORAL LIVE“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Kolberg - Wellness & Spa-Hotel „ ROYAL TULIP SAND“
- REISETERMIN
14.10. - 21.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 699,- €
8 Tage Kurreise in Kolberg - Wellness & Spa-Hotel „ ROYAL TULIP SAND“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
Revue im Friedrichstadtpalast in Berlin
- REISETERMIN
14.10.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 69,- €
- REISE
- REISE
6 Tage Inselhüpfen auf der Nordsee
- REISETERMIN
15.10. - 20.10.2023
- DAUER
5 Nächte
- Preis p.P.
ab 915,- €
6 Tage Inselhüpfen auf der Nordsee
Aurich – Leer – Emden – Wangerooge – Langeoog – Norderney
Die niedersächsische Nordseeküste bietet ihren Besuchern ein einmaliges Erlebnis: schroffe Inseln, verträumte kleine Ortschaften und natürlich das einzigartige Wattenmeer, das seit 2009 sogar zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt wurde. Bei einer milden Brise frischer Nordseeluft und einem Strandspaziergang kann man perfekt entschleunigen und zur Ruhe kommen. Natürlich erwartet Sie auch das berühmte ostfriesische Heißgetränk. In diesem Sinne: abwarten und Tee trinken!
- REISE
- REISE
4 Tage „Komm‘ wir fahren nach Amsterdam…“
- REISETERMIN
16.10. - 19.10.2023
- DAUER
3 Nächte
- Preis p.P.
ab 640,- €
4 Tage „Komm‘ wir fahren nach Amsterdam…“
Prächtige Bauten und stimmungsvolle Grachten
Amsterdam ist einzigartig unter den europäischen Metropolen. Obwohl – im Vergleich zu anderen Weltstädten – recht klein, bietet Amsterdam internationales Flair und etwas für jeden Geschmack. Das Stadtbild ist gekennzeichnet durch die Kanäle (Heeren-, Keizers- und die Prinsengracht). Die Architektur Amsterdams ist geprägt von zahlreichen Giebelhäusern, Türmchen und auffälligen Türrahmen. Sehenswert sind vor allem das Jordaan-Viertel mit den vielen Märkten und gemütlichen Kneipen, die Altstadt mit ihren Grachten und dem königlichen Palast, die Nieuwe Kerk, Van Gogh Museum und das berühmte Rijksmuseum mit hochkarätigen Werken. Keine andere Stadt der Welt hat pro Quadratmeter so viele Sehenswürdigkeiten zu bieten wie die holländische Hauptstadt.
- REISE
- REISE
3 Tage Minikreuzfahrt nach Oslo mit Color Line
- REISETERMIN
16.10. - 18.10.2023
- DAUER
2 Nächte
- Preis p.P.
ab 399,- €
3 Tage Minikreuzfahrt nach Oslo mit Color Line
Kurzurlaub in Norwegens Hauptstadt
Es ist die Faszination des Augenblicks – und dauert 3 Tage. Mit den Königinnen der Fährschiffe in den Oslofjord einzufahren, ist einer der schönsten Wege, sich Norwegen, dem Land der Trolle, zu nähern. Lassen Sie sich auf einer Minikreuzfahrt Oslo an Bord der Kreuzfahrtschiffe Color Fantasy und Color Magic verwöhnen. Aufregende Programme am Abend im Showtheater, kulinarische Leckerbissen und Genüsse und Bars sowie Entspannung im Fitnessbereich sind einige Highlights auf dieser Minikreuzfahrt. Besonders eindrucksvoll ist die Fahrt durch die Kieler Förde und den wunderschönen Oslofjord. Zahllose traumhaft kleine Inseln mit roten Holzhäusern oder Leuchttürmen säumen den Fjord. Lernen Sie die Hauptstadt Norwegens während des vierstündigen Aufenthalts auf eigene Faust kennen oder lassen Sie sich bei einer Stadtrundfahrt einige der eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigen.
- REISE
- REISE
5 Tage Prag – die „Goldene Stadt“ an der Moldau
- REISETERMIN
17.10. - 21.10.2023
- DAUER
4 Nächte
- Preis p.P.
ab 675,- €
5 Tage Prag – die „Goldene Stadt“ an der Moldau
Stadtführung – Prager Burg – Moldauschifffahrt – Burg Karlstein
Prag, so sagt man, ist die heimliche Hauptstadt Europas und mit Sicherheit eine der schönsten Metropolen der Welt. Die Hauptstadt der Tschechischen Republik ist aber auch gleichzeitig die bedeutendste städtische Denkmalschutzzone. Seit 1992 steht der 866 Hektar große historische Stadtkern auf der Welterbeliste der UNESCO. Die „Goldene Stadt“ an der Moldau hat viele Gesichter. Dank ihrer vier historischen Stadtteile Burgstadt, Kleinseite, Neustadt und Altstadt mit Josefstadt ist ein Besuch für jeden Städtereisenliebhaber ein absolutes Muss. Nicht umsonst besuchen alljährlich ca. drei Millionen Touristen aus aller Welt die tschechische Hauptstadt. Von zwei großen Kriegen weitestgehend verschont, wird dem architektonisch interessierten Pragreisenden eine imposante Vielfalt an Gotik und Barock geboten. Daneben sind natürlich die böhmische Küche und das böhmische Bier nicht zu vergessen. Klar, dass man in Prag nicht nur einmal gewesen sein darf.
- REISE
- REISE
4 Tage Danzig und Kaschubische Schweiz
- REISETERMIN
17.10. - 20.10.2023
- DAUER
3 Nächte
- Preis p.P.
ab 560,- €
4 Tage Danzig und Kaschubische Schweiz
Perle der Ostsee
Danzig (Gdańsk) ist eine der attraktivsten Städte Polens. Sowohl die Lage als auch ihre Geschichte und die Vielzahl von Baudenkmälern ziehen jährlich Tausende von Besuchern an. Danzig ist die Meerhauptstadt Polens und zugleich ein bedeutendes Zentrum für Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Die an der südlichen Ostseeküste gelegene 1000 Jahre alte Hansestadt erfüllte seit Jahrhunderten die Schlüsselrolle bei dem Warenaustausch zwischen Nord- und Westeuropa und den Ländern in Mittel- und Osteuropa. Lassen Sie sich vom liebenswerten Charme der Ostseemetropole verzaubern. Die Kaschubei umfasst neben dem Küstenabschnitt nordwestlich von Danzig auch ein reizvolles Seengebiet, die Kaschubische Schweiz - ein Stück Land, das sich völlig von dem des restlichen Polens unterscheidet. Kleine Alleen mit wenig Verkehr führen vorbei an alten Gehöften und verträumten Dörfern.
- REISE
- REISE
Schlachtefest in Gravelotte am Kummerower See
- REISETERMIN
17.10.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 68,- €
- REISE
- REISE
3 Tage Leipzig mit MDR-Studiotour & Leipziger Zoo
- REISETERMIN
18.10. - 20.10.2023
- DAUER
2 Nächte
- Preis p.P.
ab 419,- €
3 Tage Leipzig mit MDR-Studiotour & Leipziger Zoo
Kultur- und Trendmetropole
Die sächsische Musik-, Buch- und Messe-Metropole gilt heutzutage als eine der lebendigsten und buntesten Städte Deutschlands. Historische Gebäude, Handelshöfe und namhafte Kirchen erstrahlen in neuem Großstadtglanz. Lassen Sie sich von der quirligen und vielseitigen Stadt mit ihrem kulturellen Reichtum einer über 1000-jährigen Geschichte überzeugen und genießen Sie die Highlights Leipzigs. Jeder kennt die beliebte Serie „In aller Freundschaft“. Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen des MDR, wo diese und andere Sendungen produziert werden und erleben Sie mit uns den Zoologischen Garten Leipzigs, der zu den ältesten der Welt zählt.
- REISE
- REISE
Malmö & Öresundbrücke
- REISETERMIN
18.10.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 71,- €
- REISE
- REISE
Potsdam Museum Barberini – Wolken und Licht
- REISETERMIN
19.10.2023
- DAUER
Tagesfahrt
- Preis p.P.
ab 53,- €
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
- REISETERMIN
21.10. - 04.11.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 749,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „IKAR PLAZA“
- REISETERMIN
21.10. - 28.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 569,- €
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „IKAR PLAZA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „JANTAR SPA“
- REISETERMIN
21.10. - 28.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 565,- €
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „JANTAR SPA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
- REISETERMIN
21.10. - 28.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 510,- €
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „INTERFERIE MEDICAL SPA“
- REISETERMIN
21.10. - 28.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 610,- €
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „INTERFERIE MEDICAL SPA“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
- REISETERMIN
21.10. - 04.11.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 820,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „AVANGARD RESORT“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „IKAR PLAZA“
- REISETERMIN
21.10. - 04.11.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 975,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „IKAR PLAZA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „HAMILTON“
- REISETERMIN
21.10. - 04.11.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1185,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „HAMILTON“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „HAMILTON“
- REISETERMIN
21.10. - 28.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 665,- €
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „HAMILTON“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
- REISETERMIN
21.10. - 28.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 445,- €
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel "ARSTONE - VILLA AM PARK"
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
- REISETERMIN
21.10. - 04.11.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1085,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „NAD PARSETA“
- REISETERMIN
21.10. - 28.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 469,- €
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „NAD PARSETA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „JANTAR SPA“
- REISETERMIN
21.10. - 04.11.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 960,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „JANTAR SPA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „KAISERS GARTEN“
- REISETERMIN
21.10. - 28.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 520,- €
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „KAISERS GARTEN“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „INTERFERIE MEDICAL SPA“
- REISETERMIN
21.10. - 04.11.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 985,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „INTERFERIE MEDICAL SPA“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
- REISETERMIN
21.10. - 28.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 615,- €
8 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „Afrodyta Spa“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „KAISERS GARTEN“
- REISETERMIN
21.10. - 04.11.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 835,- €
15 Tage Kurreise in Swinemünde - Kurhotel „KAISERS GARTEN“
Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Es ist eine Inselstadt, die im Norden von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben wird. Die Stadt verteilt sich auf insgesamt 44 Inseln. Zu den größten Inseln gehören die Insel Wolin und die Insel Usedom. Ein Drittel der Insel Usedom gehört zu Polen. Der Großteil liegt auf deutschem Gebiet. Auf Usedom liegen auch das Zentrum der Stadt Swinoujscie sowie der Kurortteil. Swinemünde ist heute einer der bekanntesten polnischen Badeorte an der Ostseeküste. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Swinemünde auch zusammen mit den deutschen Nachbarorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die „Badewanne der Berliner“ genannt. Vor Ort erwartet Sie ein feiner, breiter Sandstrand, der sich vom Westteil Swinemündes einschließlich des Kurviertels bis nach Bansin in einer Länge von 12 km erstreckt und durchschnittlich 40 m breit ist. Auch die hervorragende Wasserqualität und Europas längste Strandpromenade, die ebenfalls bis Bansin reicht, ziehen viele Erholungsuchende und Badeurlauber an. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigem alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum. Am linken Swineufer alte Festungsanlagen und am rechten Swineufer der 1857 erbaute Leuchtturm, der mit seinen 68 m der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste ist.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „OLYMP III“
- REISETERMIN
21.10. - 28.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 570,- €
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „OLYMP III“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „KORAL LIVE“
- REISETERMIN
21.10. - 28.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 510,- €
8 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „KORAL LIVE“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „NAD PARSETA“
- REISETERMIN
21.10. - 04.11.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 725,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „NAD PARSETA“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „KORAL LIVE“
- REISETERMIN
21.10. - 04.11.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 845,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „KORAL LIVE“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Wellness & Spa-Hotel „ ROYAL TULIP SAND“
- REISETERMIN
21.10. - 04.11.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 1230,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Wellness & Spa-Hotel „ ROYAL TULIP SAND“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „OLYMP III“
- REISETERMIN
21.10. - 04.11.2023
- DAUER
14 Nächte
- Preis p.P.
ab 970,- €
15 Tage Kurreise in Kolberg - Kurhotel „OLYMP III“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE
- REISE
8 Tage Kurreise in Kolberg - Wellness & Spa-Hotel „ ROYAL TULIP SAND“
- REISETERMIN
21.10. - 28.10.2023
- DAUER
7 Nächte
- Preis p.P.
ab 699,- €
8 Tage Kurreise in Kolberg - Wellness & Spa-Hotel „ ROYAL TULIP SAND“
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
- REISE