
Residenzschloss – Grünes Gewölbe – Großer Garten
Einleitung
Wie wäre es mit einem Besuch der Sächsischen Hauptstadt über die Osterfeiertage? Staunen Sie über wertvolle Schätze im Grünen Gewölbe und entdecken Sie den prächtigen Großen Garten, den größten Park der Stadt. Herausragende Kunstschätze, eine beeindruckende Museumslandschaft und Bühnen, die Weltruhm genießen, machen Dresden zu einer Kulturstadt ersten Ranges. Erleben Sie mit uns einen musikalischen Höhepunkt in der Staatsoperette im Herzen von Dresden.
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Dresden
Abfahrt Rostock ZOB 7.00 Uhr. Vorbei an Berlin erreichen wir am frühen Nachmittag Dresden. Die Elbmetropole lernen wir während einer Stadtrundfahrt/-rundgang kennen. Im Anschluss laden wir Sie im Hotel zu Kaffee und Kuchen ein.
2. Tag: Residenzschloss – Grünes Gewölbe – Staatsoperette
Am Vormittag tauchen Sie im Residenzschloss Dresden während einer Museumsführung in die faszinierende Welt der Renaissance und des Barock ein. Als eine der reichsten Schatzkammern und ältesten Museen Europas genießt das Grüne Gewölbe Weltruf. Im ersten Obergeschoss des Residenzschlosses präsentiert es sich mit über 1000 unschätzbar wertvollen und schönen Exponaten aus drei Jahrhunderten. Natürlich bleibt am Nachmittag ausgiebig Zeit für eigene Erkundungen z.B. für die Frauenkirche oder für eine gemütliche Kaffeepause in einem der Innenstadt-Cafés. Denn nichts geht dem Dresdner über sein „Schälchen Heeßer“. Nach einem frühen Abendessen im Hotel machen Sie sich auf den Weg ins Kraftwerk Mitte. Der neue Spielort der Staatsoperette wird Sie mit dem ehrwürdigen Charme alter Industriegemäuer in den Bann ziehen. Hier erleben Sie am Abend die Aufführung „Pippin – Die Kunst zu leben“. Kommen Sie näher und treten Sie ein in eine wundersame Show, die Großes verspricht: „Wir entfachen Magie, Fantasie, wir verzaubern euch Stück für Stück!“ Prinz Pippin – angelehnt an den historischen Sohn Karls des Großen – wagt das Experiment und legt sein Leben in die Hände einer verheißungsvollen Prinzipalin und deren Gauklertruppe. Unter ihrer Anleitung durchläuft er verschiedene Stationen, um seinen Platz im Leben zu finden und „etwas Besonderes“ zu werden. Doch welcher Weg ist der richtige und wird ihm das „Große Finale“ tatsächlich die erhoffte Erfüllung bringen? (Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Iris Schumacher; Fakultativ: 38,00 € p.P. Preiskategorie 2 – Bitte bei Buchung angeben).
3. Tag: Großer Garten – Mittagessen – Schifffahrt
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Großen Garten. Dresdens größte Gartenanlage begeistert mit idyllischer Ruhe, prächtigen Baumkronen, schönen Skulpturen und Palais. Doch horchen Sie auf! Die idyllische Ruhe wird von Rauchwolken und dem energischen Signal einer Lokomotive unterbrochen. Des Rätsels Lösung ist die Parkeisenbahn. Vor Fahrtantritt erfahren Sie interessante Fakten über die kleine Bahn, mit der Sie danach ganz bequem bis zum Palaisteich fahren. Dort werden Sie bereits erwartet. Beim unterhaltsamen Gartenspaziergang hören Sie spannende Details der prächtigen Gartenkunst. Zum Mittag laden wir Sie heute in das Museumsrestaurant „Dresden 1900“ ein. Genießen Sie das Dresden zwischen Gründerzeit und Jugendstil. Am Nachmittag erleben Sie Dresden vom Wasser aus. Bei der Stadtfahrt zu Wasser geht es vom Terrassenufer vorbei an der historischen Altstadt, den romantischen Loschwitzer Schlössern und Weinbergen bis zum „Blauen Wunder“, Dresdens bekanntester Brücke.
4. Tag: Dresden – Rostock
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von Dresden. Ankunft Rostock ZOB ca. 15.00 Uhr.
Alle angegebenen Veranstaltungen vorbehaltlich Spielplanänderungen durch die Staatsoperette Dresden!
Bildergalerie
Unterkunft
Sie wohnen im modernen 3-Sterne „Achat Hotel Dresden Altstadt“, neben dem bekannten Feldschlösschen-Stammhaus gelegen und nur wenige Gehminuten (ca. 25 min) von der Altstadt entfernt. Die hellen, geräumigen Zimmer verfügen über Bad mit Badewanne oder DU/WC, Föhn, TV, Telefon und W-LAN.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 3 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder DU/WC, Telefon, TV
- 3 x Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen im Hotel davon 1 x 3-Gang-Ostermenü
- Kaffeetafel mit Kaffee, Kuchen und Gebäck
- Beherbergungssteuer
- Stadtrundfahrt/-rundgang in Dresden
- ca. 20-minütige Fahrt mit der Parkeisenbahn durch den Großen Garten
- ca. 1-stündige lustige Gartenführung durch den Großen Garten
- 1 x Mittagessen im Museumsrestaurant „Dresden 1900“
- ca. 1,5-stündige Schifffahrt vom Dresdner Terrassenufer nach Dresden-Blasewitz und zurück
- Eintritt Residenzschloss Dresden
- ca. 90-minütige Führung durch das Residenzschloss Dresden mit Neuem Grünen Gewölbe, Türckische Cammer, Riesensaal und Fürstengalerie
- Ausflüge laut Programm
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
559,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
634,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 7, das Formblatt auf Seite 240 sowie unsere ARB auf den Seiten 242 und 243 unseres Kataloges "Urlaub 2023" zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.