
Bari - Lecce - Otranto - Castel del Monte - Trani - Barletta - Alberobello
Einleitung
Lernen Sie auf dieser Reise eine der schönsten und interessantesten Regionen Italiens kennen: Apulien, den Landstrich an der Ferse des italienischen Stiefels, die grüne Halbinsel zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, wo die Natur alle Farbenpracht in sich birgt. Bergrücken mit Oliven- und Mandelbäumen, steil abfallende Felswände, die wie ein grünes Meer wirkende Ebene, ausgedehnte Sandstrände, weiße Häuser, Pinienhaine direkt am Meer, traumhafte Grotten und bizarre, aus dem Meer ragende Felsen. Großartige Bauten aus fast allen Kulturepochen Europas, vom Orient bis zu den Normannen und Hohenstaufern liefern eine einmalige kulturelle Vielfalt.
Reiseverlauf
1. Tag Rostock - Berlin/Hamburg – Bari
Bustransfer zum Flughafen und Flug nach Bari, wo unser Kofahl-Bus Sie bereits erwartet. Die Adria-Hafenstadt Bari beeindruckt mit herausragenden Sehenswürdigkeiten wie der Festung aus der Normannen- und Stauferzeit, der schneeweißen Kathedrale, der Wallfahrtskirche Sant Nicola, der verschlungenen Altstadt und dem Fischmarkt. Die Erkundung von Bari wird alternativ am Heimreisetag erfolgen (abhängig von den Flugzeiten).
2. Tag Halbinsel Salento mit Lecce und Otranto
Unser heutiges Ziel ist die Halbinsel Salento. Erste Station ist Lecce, bekannt als Hauptstadt des Barock, wo Sie die Basilika von Santa Croce, den Dom Maria Assunta und die Piazza Sant' Oronzo besichtigen. Weiterhin können Sie das römische Amphitheater und das Schloss von Karl dem V. besuchen. Weiterfahrt zur Hafenstadt Otranto. Besonders sehenswert sind die von einer Stadtmauer umschlossene Altstadt, die Kathedrale sowie die Festung Castello Aragonese.
3. Tag Trani, Castel del Monte und Barletta
Unser heutiger Ausflug beginnt mit der Fahrt zur süditalienischen Hafenstadt Trani. Bedingt durch die geographisch günstige Lage war der Ort von jeher wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region Apulien und trägt daher auch den Beinamen „Die Perle Apuliens". Nach einem Spaziergang durch die Altstadt geht es weiter zum Castel del Monte. Gelegen auf einer Hügelspitze inmitten der kargen Landschaft ist das Schloss weithin sichtbar. Große Bedeutung erhält das Schloss durch seinen achteckigen Grundriss und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Nächste Station ist die Hafenstadt Barletta mit der Kathedrale Santa Maria Maggiore, dem Staufekastell und dem „Koloss von Barletta", eine in Bronze gefasste Statue eines römischen Kaisers.
4. Tag Im Land der Trulli
Die Stadt Alberobello ist insbesondere berühmt durch ihre Trulli - Kegelbauten, die nach der Bauweise der Hirten in dieser Gegend gehäuft entstanden, weil sie nicht als richtige Häuser angesehen wurden und darum steuerfrei waren. Als nächstes besuchen wir das berühmte Weinstädtchen Locorotondo. Der Besuch einer Weinkellerei mit Weinprobe darf natürlich nicht fehlen. Weiterfahrt zum reizenden Barockstädtchen Martina Franca. Zwischen den Gässchen des historischen Zentrums können Sie zahlreiche Paläste und barocke Monumente bewundern. Anschließend geht es weiter zu den Höhlen von Castellana, einer der wichtigsten Anziehungspunkte Apuliens. In etwa 70 m Tiefe entdecken Sie eine außergewöhnliche Szenerie von Höhlen und Hohlräumen, Fossilien sowie Stalagmiten und Stalaktiten.
5. Tag Polignano a Mare und Monopoli
Hoch oben auf Klippen erbaut thront Polignano a Mare über der Adria. Die weiß gekalkten Häuser am Ortsrand scheinen mit den Felsen verwachsen zu sein um nicht hinab zu fallen. Der Stein ist durchlöchert mit großen und kleinen Grotten. Einige davon sind sogar vom Kiesstrand aus zugänglich. In der Altstadt führen unzählige Gassen vorbei an der Kirche Chiesa Matrice zu den zahlreichen Aussichtspunkten. Genießen Sie von hier aus einen wunderschönen Blick auf die vom blauen Meer umspülten Klippen. Im Anschluss werden wir Monopoli besuchen. Die Stadt wurde schon im 15. Jh. von den Griechen gegründet. Von breiten Stadtmauern umrahmt, ist Monopoli heute eine typische italienische Kleinstadt fern von großen Touristenströmen. Besonders die romanische Basilika Santa Maria degli Amalfitani, das eindrucksvolle Castel Carlo V und die Barockkathedrale der heiligen Madonna Maria lassen sich sehen.
6. Tag Bari – Berlin/Hamburg – Rostock
Wir fahren zum Flughafen von Bari. Flug nach Deutschland und Rücktransfer nach Rostock.
Vor Ort steht unseren Gästen der Kofahl-Luxus-Reisebus mit Ihrem Kofahl-Busteam wie gewohnt zur Verfügung. Sie fliegen nach Bari - und wir sind schon da!
Bildergalerie
Unterkunft
Das komfortable 4-Sterne-Hotel „Cittá Bianca Country Resort“ befindet sich einige Kilometer außerhalb von Ostuni, umgeben von einem großzügigen Garten mit Olivenbäumen und Palmen. Das Hotel besteht aus mehreren kleinen Gebäuden. Im Haupthaus befinden sich alle zentralen Hoteleinrichtungen wie Lobby und Rezeption. Alle modern eingerichteten 44 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inkl. DU/WC und Haartrockner, TV, Klimaanlage, Minibar und einem Balkon oder einer Terrasse.
Leistungen
- Flughafentransfer Rostock - Berlin/Hamburg - Rostock
- Flug Berlin/Hamburg - Bari und retour inkl. Steuern, Gebühren und Freigepäck
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Zimmern mit Bad oder DU/WC, SAT-TV und Klimaanlage, Balkon oder Terrasse
- 5x Frühstück und 5x Abendessen (3-Gang-Menü)
- Kurtaxe
- halbtägige Reiseleitung Bari
- 4x ganztägige Reiseleitung zu den Ausflügen “Salento – Lecce - Otranto”, “Transi – Castel del Monte – Barletta“, “Im Land der Trulli” und „Polignano a Mare – Monopoli“
- Eintritt Castel del Monte
- Eintritt Castellana Grotte (ca. 50 Min. Rundgang)
- Weinverkostung
- Ausflüge laut Programm im Kofahl-Reisebus
Termine und Preise
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
1139,- €
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
959,- €
Infos
- VORBEHALT: Eventuelle Flugpreiserhöhungen wegen gestiegener Kerosin- oder Sicherheitskosten seitens der Airliner müssen wir an unsere Kunden weitergeben. Flugzeiten können sich verändern und liegen außerhalb unseres Einflussbereiches.Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 und 5, das Formblatt auf Seite 63 sowie unsere ARB auf den Seiten 64 und 65 unseres Kataloges "Flugreisen & Schiffsreisen 2023" zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter „Kofahl-Leistungen“ aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel C gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.