
Eine Rundreise durch – Litauen, Lettland & Estland
Einleitung
Wer in Europa noch unberührte Natur und kulturelle Vielfalt dicht beieinander finden möchte, ist hier genau richtig. Estland, Lettland, Litauen - drei eigenständige Staaten an der östlichen Küste der Ostsee - bieten jeweils für sich und gemeinsam eine touristische Vielfalt, die es zu entdecken gilt. Die abwechslungsreiche Ostseeküste und die zahlreichen National- und Regionalparks mit Seen-, Fluss- und Moorlandschaften bieten auch kulturhistorische Sehenswürdigkeiten mit vielfältigen Möglichkeiten für Entdeckungstouren. Tallinn in Estland, Riga in Lettland und Vilnius in Litauen - jede baltische Hauptstadt hat eine ganz besondere Ausstrahlung.
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Allenstein
Abfahrt Rostock ZOB 6.00 Uhr. Rostock – Stettin – Masuren. Ankunft am frühen Abend in Olsztyn (Allenstein). Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Allenstein – Kaunas – Vilnius
Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung polnisch-litauische Grenze und weiter in die zweitgrößte Stadt Litauens - nach Kaunas. Hier erwartet uns bereits unsere Rundreiseleitung. Nach einer Stadtführung in Kaunas geht es weiter nach Vilnius zu unserem Hotel (2 Nächte).
3. Tag: Vilnius – Trakai
Die litauische Hauptstadt lernen wir während einer Stadtrundfahrt kennen. Vilnius überrascht den Besucher mit einer Vielzahl prächtiger barocker Kirchen und Gebäude. Es hat den Anschein, als ob man den Heiden den Glauben demonstrativ in Stein aufdrücken wollte. So beginnt die Zeit intensivster Bautätigkeit nach der Reformation. Nachmittags besuchen wir Trakai, Litauens mittelalterliche Hauptstadt und besichtigen die berühmte gotische Wasserburg.
4. Tag: Klaipeda – Kurische Nehrung – Nida – Klaipeda
Wir verlassen Vilnius in Richtung Ostsee und fahren durch das Memelland nach Klaipeda. Hier geht es gemeinsam mit dem Bus auf die Fähre zum Übersetzen auf die Kurische Nehrung. Es war einmal die Riesin Neringa. Die lebte an der Ostsee, im Meer. Sie glättete die stürmischen Wogen, um die Fischer zu beschützen. Aber immer wieder waren die Wellen stärker als sie. So baute sie einen langen Wall, um die Fischer zu schützen, die Kurische Nehrung. Soweit die Sage. Die Kurische Nehrung, die ihren Namen vom Volk der Kuren ableitet, entstand vor 7000 Jahren durch Sandanspülungen. Schauen wir uns an, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Nach einem Stadtrundgang im Fischer- und Künstlerdorf Nida, wo wir auch das Sommerhaus Thomas Manns besichtigen werden, geht es wieder mit der Fähre zurück nach Klaipeda. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Klaipeda.
5. Tag: Klaipeda – Berg der Kreuze – Riga
Zunächst schauen wir uns Klaipeda, das frühere Memel, während eines Stadtrundganges an. Unser nächstes Ziel ist der „Berg der Kreuze“. Hier sehen wir das nationale Symbol und Wahrzeichen Litauens. Die Pilger pflegten auf diesem mittelalterlichen Wallfahrtsort Holzkreuze aufzustellen. So stehen inzwischen 55.000 Kreuze auf diesem Hügel. Unsere Weiterfahrt in Richtung Riga führt vorbei am Barockschloss Rundale (Besichtigungsaufenthalt), das als größtes und vollkommenstes Barockensemble Lettlands gilt. Abendessen und Übernachtung in Riga (2 Nächte).
6. Tag: Riga
Heute widmen wir uns ganz der lettischen Hauptstadt Riga. Die Hansestadt am Meer wurde von Bremer Kaufleuten gegründet. Es ist eines der wichtigsten Zentren des Ostseeraums und eine wahre Fundgrube unterschiedlicher Baustile. Die vielen Jugendstilhäuser, die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen, Kirchen und Befestigungen werden Sie ebenso begeistern wie der Dom zu Riga, die größte Kirche des Baltikums. Der Nachmittag steht für individuelle Aktivitäten zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Gauja-Nationalpark – Pärnu – Tallinn
Im Gauja-Nationalpark besichtigen wir die Ordensburgruine Sigulda und die Gutmannsgrotte. Durch die Livländische Schweiz fahren wir in die westestnische Hafenstadt Pärnu. Nach einem Besichtigungsaufenthalt heißt unser nächstes Ziel Tallinn, wo wir 2 Nächte bleiben werden. Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Tallinn
Während einer Stadtrundfahrt/-rundgang werden wir die estnische Hauptstadt näher kennen lernen. Die schöne mittelalterliche Altstadt mit Stadtmauer und Türmen, die Nikolaikirche, die Hl.-Geist-Kirche, die orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale, das Rathaus, das Gildehaus usw. werden wir besichtigen. Der Nachmittag steht für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung.
9. Tag: Tallinn – Helsinki – Seetag
Am Vormittag heißt es Abschied nehmen vom Baltikum. Mit der Fähre geht es zunächst nach Helsinki. Am Nachmittag nehmen wir dann an Bord der Finnlines Kurs auf Travemünde. Abendessen und Übernachtung an Bord.
10. Tag: Travemünde – Rostock
Nach einem erholsamen Tag auf See erreichen wir am Abend Travemünde. Brunch und Abendessen an Bord. Ankunft am ZOB Rostock voraussichtlich 23.00 Uhr.
Bildergalerie
Unterkunft
Sie wohnen während dieser Reise ausschließlich in Hotels der gehobenen Kategorie. Alle Häuser verfügen über modern ausgestattete Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV und Telefon.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 8 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad o. DU/WC, Telefon, TV
- 8 x Frühstücksbuffet und 7 x Abendessen im Hotel bzw. in guten Stadtrestaurants
- 1 x Nationalessen mit Folklore
- Fährpassage Tallinn – Helsinki
- 1 Übernachtung an Bord der Finnlines auf der Fährpassage Helsinki-Travemünde in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC mit Vollpension (1 x Frühstück, 1 x Mittag, 2 x Abendbuffet, davon 1 x Superior mit Hauswein, Bier, Wasser und Softdrinks)
- Fährpassage Klaipeda - Kurische Nehrung - Klaipeda
- Führungen in Vilnius, Kaunas, Nida, Klaipeda, Riga, Pärnu und Tallinn
- Eintritte Wasserburg Trakai, Thomas-Mann-Haus, Schloss Rundale, Ordensburgruine in Sigulda und Dom in Riga
- Besichtigungen von Berg der Kreuze und Gutmannsgrotte
- Reiseleitung ab litauischer Grenze bis Fährhafen Tallinn
- Rundfahrt laut Programm
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
1535,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
1795,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 7, das Formblatt auf Seite 240 sowie unsere ARB auf den Seiten 242 und 243 unseres Kataloges "Urlaub 2023" zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.