
Den Haag – Antwerpen – Brügge – Wassergärten von Annevoie – Luxemburg
Einleitung
Zusammen ergeben das Königreich Belgien, das Königreich der Niederlande und das Großherzogtum Luxemburg die Benelux-Staaten. Einen spannenden Mix aus unterschiedlichen Kulturen, idyllischen Landschaften und geschäftigen Großstädten gibt es hier zu entdecken. Erleben Sie faszinierende Geschichte in der Stadt Luxemburg, venezianisches Flair in Brügge, königlichen Prunk in Den Haag und vieles mehr – alles innerhalb kurzer Zeit, denn das Gesamtgebiet der Benelux-Staaten ist immer noch deutlich kleiner als Deutschland. Umso schöner, denn so wird aus dem Besuch der drei Länder ein unvergessliches Erlebnis.
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Woerden
Abfahrt Rostock ZOB 7.00 Uhr. Vorbei an Hamburg und Bremen überqueren wir die Grenze zu den Niederlanden und erreichen am Nachmittag die ehemalige Festungsstadt Woerden, wo wir unser Hotel für die nächsten 2 Nächte beziehen.
2. Tag: Den Haag
Am heutigen Tag freuen wir uns auf Den Haag, die drittgrößte Stadt des Landes. Hier gibt es viel Sehenswertes, was wir bei einer Stadtführung entdecken werden. Den Haag nimmt einen wichtigen Platz in der niederländischen Kultur-, Geschichts- und Politiklandschaft ein, denn es ist zwar nicht die offizielle Hauptstadt der Niederlande, aber dennoch hat hier die staatliche Regierung ihren Sitz im Binnenhof. Sehr bedeutend ist natürlich auch der Friedenspalast, in dem sich der Internationale Gerichtshof befindet. Nach der Rundfahrt haben Sie noch etwas freie Zeit, in der Sie die Stadt individuell erkunden oder am kilometerlangen Stadtstrand Scheveningen die Seele baumeln lassen können. Sehr zu empfehlen ist auch ein Besuch eines der vielen Museen.
3. Tag: Woerden – Antwerpen – Gent
Heute verlassen wir die Niederlande und fahren über Antwerpen nach Gent. Antwerpen ist die zweitgrößte Stadt Belgiens. Während einer Besichtigung erfahren wir Wissenswertes über die Stadt mit ihrer jahrhundertelangen Tradition des Diamantenhandels – über die Hälfte aller Rohdiamanten weltweit werden hier gehandelt. Seit Ende des 15. Jahrhunderts prägten außerdem Künstler das Leben der Stadt. Davon zeugen noch heute berühmte Stadtpaläste und Kirchen, so beherbergt die Liebfrauenkathedrale Kunstwerke des Barockmalers Peter Paul Rubens. Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel am Stadtrand von Gent für die nächsten 2 Übernachtungen.
4. Tag: Brügge
Nach der morgendlichen Stärkung am Frühstücksbuffet nimmt unser Reisebus Sie mit nach Brügge. Während eines Stadtrundgangs sehen wir die vielen romantischen Plätze, Grachten und Brücken. Nicht umsonst hat Brügge den Beinamen „Venedig des Nordens“ erhalten und gilt als die wahrscheinlich schönste Stadt Flanderns. Prunkvolle Schlösser und Kirchen lassen das Entdeckerherz höher schlagen. Auf dem historischen Marktplatz befinden sich der Belfried, ein 83 m hoher Glockenturm mit Aussichtsplattform und die Heiligblutkapelle. In letzterer wird eine der bedeutendsten Reliquien Europas aufbewahrt – eine Ampulle mit dem Blut Christi. Ein Muss für jeden Besucher ist eine Grachtenfahrt, bei der Sie die schönsten Ecken Brügges noch einmal aus einem anderen Blickwinkel bewundern können. Die malerischen Grachten verleihen der Stadt einen ganz besonderen Glanz. Nach individueller Freizeit in Brügge Rückfahrt zu unserem Hotel.
5. Tag: Gent – Wassergärten von Annevoie – Luxemburg
Wir nehmen Abschied von Gent und durchqueren auf dem Weg nach Luxemburg die Wallonie, die südliche, französisch geprägte Region Belgiens und genießen die landschaftliche Schönheit des Maastals. Unterwegs machen wir Halt bei den Wassergärten von Annevoie. Dieses Idyll wurde vor über 200 Jahren am Rande der Maas angelegt. Bei einer Führung durch die Gärten bestaunen wir einzigartige Fontänen und Wasserspiele, die nur durch das natürliche Talgefälle am Laufen gehalten werden. Dann ist auch schon Luxemburg in Sicht. Das Großherzogtum ist historisch und kulturell einmalig, erlebnisreich, aber auch entspannend. Hier beziehen wir unser Hotel für die folgenden 2 Übernachtungen.
6. Tag: Luxemburg
Nach dem Frühstück lernen wir die Stadt Luxemburg bei einer Besichtigung kennen. Die Hauptstadt des gleichnamigen Staates und Großherzogtums ist nicht nur einer der Verwaltungssitze der Europäischen Union und ein modernes Finanzzentrum, sondern bietet auch für Geschichtsinteressierte allerhand Interessantes, wie z. B. den Großherzoglichen Palast, die Kathedrale unserer lieben Frau und das Grabmal des Hauptmanns von Köpenick. Besonders beeindruckend sind vor allem die ausgeprägten Festungsanlagen. Ein Besuch der historischen Kasematten rundet den heutigen Tag ab.
7. Tag: Luxemburg – Rostock
Nach einem entspannten Frühstück verlassen wir Luxemburg und fahren heimwärts. Ankunft in Rostock am ZOB ca. 19.00 Uhr.
Bildergalerie
Unterkunft
Sie wohnen während dieser Rundreise in guten bis sehr guten Mittelklasse-Hotels, die nach der jeweiligen Landeskategorie 3 bis 4 Sternen entsprechen. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Telefon und TV.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 6 Übernachtungen in guten bis sehr guten Mittelklasse-Hotels in Zimmern mit Bad o. DU/WC, TV
- 6 x Frühstücksbuffet
- 6 x Abendessen im Hotel
- City-Tax in Belgien und Holland
- Stadtführungen Den Haag, Antwerpen und Luxemburg
- Stadtrundgang Brügge
- Eintritt Kasematten in Luxemburg
- Eintritt und Führung
- Wassergärten von Annevoie
- Grachtenfahrt in Brügge
- Rundfahrt laut Programm
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
999,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
1239,- €
Einzelzimmer mit erhöhtem Zuschlag
Busreise
1284,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 7, das Formblatt auf Seite 240 sowie unsere ARB auf den Seiten 242 und 243 unseres Kataloges "Urlaub 2023" zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.