
Weihnachtliches Wien, Dürnstein, Melk & Linz
Einleitung
Wer auf der Donau Richtung Wien reist, an dem ziehen majestätische Burgen und Klöster vorbei. Ein traumhafter Anblick, der seit Jahrhunderten Reisenden die Sprache verschlägt. Wien ist wie geschaffen dafür, Festtagsstimmung zu entfachen. Aus den hohen Fenstern der prächtigen Altbauten leuchtet es adventlich, und kaiserliche Schlösser, barocke Kirchen und opulente Plätze mit glitzernden Weihnachtsmärkten und Schlittschuhbahnen scheinen einem Märchen entsprungen zu sein. Auch in Melk und Linz locken die Adventsmärktemärkte mit dem Duft süßer Leckereien und feierlichen Klängen.
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Passau
Um 5:00 Uhr starten wir in Rostock in Richtung Passau. Nach dem Check-in legt die A-ROSA DONNA in Richtung Wien ab.
2. Tag: Passage Wachau – Wien – Schloss Schönbrunn
Genießen Sie am heutigen Vormittag die Passage durch die Wachau und die Annehmlichkeiten Ihres schwimmenden Hotels, bevor wir gegen 14:00 Uhr die österreichische Hauptstadt erreichen. Wir starten zu einer großen Stadtrundfahrt durch das weihnachtliche Wien. Genießen Sie den Ausblick von der berühmten Ringstraße auf die Staatsoper, die Hofburg, das Parlament und das Burgtheater. Natürlich darf in unserem Programm auch einer der schönsten Christkindlmärkte Wiens nicht fehlen: In dem imperialen Flair von Schloss Schönbrunn schmecken Glühwein, Punsch und Lebkuchen gleich doppelt gut. Lassen Sie es sich nicht entgehen, nach dem Abendessen an Bord das erleuchtete Wien auf eigene Faust zu entdecken, bevor wir gegen Mitternacht in Richtung Dürnstein ablegen.
3. Tag: Dürnstein – Stift Melk
Am frühen Morgen hat unser Schiff in Dürnstein festgemacht. Nach dem Frühstück laden wir Sie zu einem geführten Rundgang durch das festlich geschmückte Städtchen ein. Eingebettet in die winterliche Landschaft der Wachau bezaubert Dürnstein mit mittelalterlichem Charme und stimmungsvoller Weihnachtsdekoration. Pünktlich zum Mittagessen gehen wir wieder an Bord und setzen unsere Fahrt stromaufwärts in Richtung Melk fort. Am Nachmittag begrüßt Sie das imposante Stift Melk – ein barockes Meisterwerk, das hoch über der Donau thront. Bei einer Führung durch das Benediktinerstift erleben Sie Kunst, Kultur und Geschichte auf höchstem Niveau. Anschließend haben Sie Gelegenheit, den Melker Advent zu besuchen. Zwischen Haupt- und Rathausplatz entfaltet sich ein stimmungsvoller Adventsmarkt mit traditionellem Kunsthandwerk, weihnachtlicher Musik und regionalen Spezialitäten. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern! Gegen 21:00 Uhr heißt es dann „Leinen los“ – wir nehmen Kurs auf Linz.
4. Tag: Linz
Am Morgen begrüßt uns die festlich geschmückte Donaustadt Linz. Bei einem geführten Stadtrundgang entdecken Sie gemeinsam mit unserer örtlichen Reiseleitung die schönsten Ecken der Stadt: historische Plätze, beeindruckende Kirchen und spannende Geschichten zwischen Tradition und Moderne. Zurück an Bord erwartet Sie ein leckeres Mittagessen, bevor Sie den Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. Ob beim Bummel durch die Innenstadt, beim Besuch des Linzers Weihnachtsmarkts oder beim gemütlichen Glühweingenuss – die Stadt lädt zum Verweilen ein. Am Abend heißt es dann Leinen los: Während Sie Ihr Abendessen an Bord genießen, nimmt das Schiff Kurs zurück nach Passau.
5. Tag: Passau – Rostock
Nach einem letzten Frühstück an Bord starten wir in Richtung Rostock. Rückankunft ca. 19:00 Uhr.
Bildergalerie
Unterkunft
An Bord der A-ROSA DONNA erleben Sie ganz bequem wie postkartenreife Landschaften an Ihnen vorbeiziehen. Wohlfühlen lautet die Devise an Bord von A-ROSA. Alle Kabinen auf dem Kreuzfahrer sind 14,5 m² groß, mit DU/WC, Telefon, Föhn, Safe, Sat-TV und regulierbarer Klimaanlage/Heizung ausgestattet. In der Kategorie C verfügen die Kabinen über einen französischen Balkon und zu öffnende Fenster. WLAN ist an Bord gegen Gebühr verfügbar – die aktuellen Preise und genauen Details erhalten Sie direkt auf dem Schiff.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 4 Übernachtungen an Bord in Außenkabinen der gebuchten Kategorie
- alle Kabinen sind ausgestattet mit DU/WC, SAT-TV und Klimaanlage/Heizung
- Bordreiseleitung sowie Kofahl-Reisebegleitung
- 4 x Vollverpflegung an Bord, beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 5. Tag
- hochwertige Getränke inkl.: Tee, Kaffee und Kaffeespezialitäten zum Frühstück; Wasser, Softdrinks, Sekt sowie eine Auswahl an Bier und Wein innerhalb der Baröffnungszeiten
- Nutzung der meisten Bordeinrichtungen wie Sauna, Spa- und Fitnessbereich
- Room-Service in jeder Kabinenkategorie (innerhalb der Baröffnungszeiten)
- Hafentaxen und Gebühren
- Unterhaltungsprogramm an Bord
- Gepäcktransport an und von Bord
- Rundfahrten, Stadtführungen bzw. Rundgänge in Wien, Dürnstein und Linz
- Eintritt und Führung Stift Melk
- Ausflüge laut Programm
- zusätzliches A-ROSA Getränkepaket buchbar (zu den inkludierten Tagesgetränken):
- Tee & Kaffeespezialitäten, Cocktails, Longdrinks und Spirituosen renommierter Marken zu Baröffnungszeiten: 24,50 € p.P./Nacht
- Das Getränkepaket kann nur pro Kabine gebucht werden (nicht einzeln pro Person).
Termine und Preise
2-Bett Außen Kat. A
Busreise
1035,- €
2-Bett Außen Kat. C frz. Blk
Busreise
1175,- €
2-Bett Außen Kat. S
Busreise
945,- €
Einzelbelegung Kat. A
Busreise
1199,- €
Einzelbelegung Kat. C
Busreise
1385,- €
Infos
- VORBEHALT: Eventuelle Erhöhungen der Treibstoffkosten seitens der Reederei müssen wir an unsere Kunden weitergeben. Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an Schleusen, Wasserstände, Gezeiten und andere navigatorische Umstände bleiben vorbehalten. Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 6, das Formblatt auf Seite 73 sowie unsere ARB auf den Seiten 74 und 75 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel D gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.