
Husum – Föhr – Helgoland – Büsum – St. Peter-Ording – Sylt – Friedrichstadt
Einleitung
Lassen Sie sich von der Schönheit der nordfriesischen Inseln auf dieser Reise verzaubern! Die nordfriesischen Inseln befinden sich im nördlichen Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer an der Nordsee. Die größte Insel Sylt ist eine der beliebtesten deutschen Ferieninseln: Endlose Traumstrände, unberührte Natur, Entspannung und Ruhe erwarten Sie hier. Die grüne Insel Föhr liegt geschützt von den beiden Schwestern Sylt und Amrum mitten im nordfriesischen Wattenmeer und der Nordsee. Helgoland, der „Rote Fels im Meer“, ist Deutschlands einzige Hochseeinsel. Nirgendwo in Deutschland ist die Luft so sauber, jod- und sauerstoffreich wie auf Helgoland. Unsere Busreise nach Nordfriesland lädt Sie zu nie gekannten Impressionen von Raum, Zeit und Natur ein!
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Husum
Abfahrt Rostock um 8.00 Uhr. Vorbei an Lübeck und quer durch Schleswig-Holstein fahrend erreichen wir die Hafenstadt Husum. Lernen Sie Ihren Urlaubsort während eines geführten Stadtrundganges näher kennen, bevor Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Wie wäre es mit einem Besuch des Husumer Schlosses oder des Theodor-Storm-Museums.
2. Tag: Insel Föhr
Heute geht es nach dem Frühstück nach Dagebüll. Eine ca. 50-minütige Fährüberfahrt bringt Sie auf die Insel Föhr. Im Hafen Wyk wartet bereits der „Friesen-Express“ zu einer 2,5-stündigen Inselrundfahrt. Sie erleben die Sehenswürdigkeiten von Föhr verbunden mit der Präsentation der Inseldörfer. Am Deich in Dunsum findet ein kleiner Zwischenstopp statt. Während der Entdeckungstour bekommen Sie Windmühlen, beide Insel-Museen und die Inselkirche zu sehen. Sie durchfahren die Ortskerne der Inseldörfer und sehen viele alte Friesenhäuser aus der Zeit der Grönlandfahrten. Während der Rundfahrt werden Sie live mit vielen Informationen über die Föhrer Geschichte und aktuellen Gegebenheiten der Insel Föhr versorgt. Nach anschließender Freizeit geht es wieder an Bord der Fähre zur Rückfahrt nach Dagebüll.
3. Tag: Helgoland
Nach dem Frühstück Fahrt zum Schiffsanleger von „Adler-Eils“ in Büsum. Überfahrt auf Deutschlands einzige Hochseeinsel, nach Helgoland. Genießen Sie während der ca. 2,5-stündigen Überfahrt den weiten Blick über das Meer und lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen. Auf der Insel und der vorgelagerten Düne erwartet Sie eine einzigartige Naturlandschaft. Erleben Sie Helgoland bei einem Inselrundgang. Als Wahrzeichen der Insel ragt die „Lange Anna“ wie ein Fels in der Brandung als bizarrer, roter Steinkoloss an der Nordspitze der Insel empor. Direkt daneben befindet sich das kleinste Naturschutzgebiet der Welt – der Lummenfelsen. Gegen 16.00 Uhr erfolgt die Rückfahrt mit der Fähre nach Büsum und anschließend die Fahrt ins Hotel.
4. Tag: Büsum – St. Peter-Ording
Nach dem Frühstück Fahrt über das Eidersperrwerk nach Büsum mit persönlicher Freizeit. Im Anschluss geht es nach St. Peter-Ording. Kilometerlange Badestrände treffen auf unberührte Salzwiesen und Deiche und über allem steht die friesische Gelassenheit. Wer das erste Mal an die Nordseeküste nach St. Peter-Ording kommt, wird mit einem herrlichen Panoramablick belohnt. Auf über 12 Kilometern Länge erstreckt sich der feinsandige Strand. Nach persönlicher Freizeit fahrern wir zurück zu unserem Hotel.
5. Tag: Insel Sylt
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Havneby auf Rømø in Dänemark und setzen mit der Fähre nach Sylt über. Während einer ausgiebigen Busrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung entdecken Sie die Schönheit der „Königin“. Persönliche Freizeit in Westerland darf natürlich nicht fehlen. Im Anschluss werden wir mit dem Autozug über den Hindenburgdamm von Westerland aufs Festland gelangen und zurück zu unserem Hotel fahren.
6. Tag: Friedrichstadt – Rostock
Heute treten wir mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an. Auf dem Rückweg legen wir einen Zwischenstopp mit Aufenthalt in der Holländer- und Rosenstadt Friedrichstadt ein. Vielleicht nutzen Sie die Zeit, an einer Grachtenfahrt durch die historische Altstadt teilzunehmen (fakultativ). Am frühen Nachmittag Weiterfahrt nach Rostock. Ankunft in Rostock ca. 18.00 Uhr.
Hinweis:
Witterungsbedingte Programmänderungen vorbehalten!
Bildergalerie
Unterkunft
Wir haben für Sie 5 Nächte im familiengeführten 4-Sterne-Boutique-Hotel „Myn Utspann“ in Husum reserviert. „Utspann“ kommt von „ausspannen“ – und das wird im Myn Utspann wörtlich genommen. Als Gast merken Sie schnell, wie gut Ihnen ein Aufenthalt tut. In den 31 individuell ausgestatteten Zimmern, bei einem Besuch des Wellness-Bereichs „MynTied“ oder im Restaurant 1877, wo Sie sich beim Frühstück und beim Abendessen verwöhnen lassen können, werden Sie sich rundum wohl fühlen.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Boutique-Hotel „Myn Utspann“ in Zimmern mit Bad o. DU/WC, Sat-TV und Föhn
- 5 x umfangreiches Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen in 3 Gängen, Hauptgericht zur Wahl (Fisch oder Fleisch, einheitlich am Anreisetag)
- 1 Flasche regionales Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer
- Saunanutzung im Hotel
- geführter Stadtrundgang Husum
- Fährüberfahrt von Havneby nach List auf Sylt
- Fahrt mit dem Autozug über den Hindenburgdamm von Westerland nach Niebüll
- geführte Inselrundfahrt auf Sylt
- Fährüberfahrt Dagebüll – Insel Föhr und retour
- Inselrundfahrt „Friesen-Express“ auf Föhr
- Ortsrundgang in St. Peter-Ording
- Fährüberfahrt Büsum – Helgoland und retour
- geführter Inselrundgang Helgoland
- Aufenthalt in Friedrichstadt
- Ausflüge laut Programm
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
915,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
1175,- €
Einzelzimmer mit erhöhtem Zuschlag
Busreise
1215,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 7, das Formblatt auf Seite 240 sowie unsere ARB auf den Seiten 242 und 243 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.