Kofahl-Busflotte

Reisen mit Kofahl – so sicher und bequem wie im eigenen Wohnzimmer!

Wir verfĂŒgen ĂŒber eine unternehmenseigene Flotte von Reisebussen, was uns unabhĂ€ngig, flexibel und zuverlĂ€ssig macht.

Seit nun mehr 32 Jahren rollen in unserem Unternehmen Reisebusse der fĂŒhrenden Marken SETRA, Mercedes-Benz und Neoplan ĂŒber die Straßen Europas. Mit Beginn jeder Saison verjĂŒngen wir unseren Fuhrpark durch stĂ€ndigen Austausch von Altfahrzeugen gegen neue hochwertige und moderne Reisebusse der 5-Kronen-Ausstattung. Dabei setzen wir bei der Anschaffung neuer Reisebusse höchste MaßstĂ€be an die Sicherheitseinrichtungen, den Fahrkomfort und auch an die Umweltfreundlichkeit der Fahrzeuge. Aus diesem Grund werden seit vielen Jahren bereits, ausschließlich Neufahrzeuge angeschafft, die der aktuellsten, strengen Euro-6d-Abgasnorm entsprechen und zusĂ€tzlich mit den neusten zur VerfĂŒgung stehenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet sind wie z.B.: Notbrems-, Spur-, Aufmerksamkeits- und Abbiege-Assistent, LED-Scheinwerfer, Abstandsregeltempomat und stabiler Überrollschutz. Diese hohen AnsprĂŒche finden sich auch in der hochwertigen Komfortausstattung unserer Reisebusse wieder, die Ihnen das Reisen mit uns zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen: Ganz getreu unserem Leitsatz „Reisen mit Kofahl - so sicher und bequem wie im eigenen Wohnzimmer“. Hierzu gehört auch, dass wir Ihnen in unseren Reisebussen mit Baujahr ab 2018 kostenfreies W-LAN anbieten können.


Ein beispielgebendes Sicherheitspaket:

  1. Abbiegeassistent

  2. Brandmelde- bzw. Brandlöschanlage (ab 2020)

  3. Abstandsregeltempomat (ACC)

  4. Aufmerksamkeitsassistent (AtAs)

  5. CDC - Continuous Damping Control (Aktive Wankstabilisierung)

  6. EBA – Elektronischer Bremsassistent

  7. LGS/SPA – Spurassistent

  8. EBS – Elektronisches Bremssystem in Verbindung mit ESP

  9. LED-Scheinwerfer: Besser sehen und gesehen werden.

  10. Front Collision Guard (FCG)

  11. Elektronische Reifenluftdruckkontrolle

ROYAL CLASS – Die fĂŒnfte Krone
fĂŒr exklusiven Komfort

Die 5-Kronen-Busse sind insgesamt 13 m lang. Den 1 m Zugewinn an LĂ€nge haben wir nicht genutzt, um die Anzahl der SitzplĂ€tze im Bus zu erhöhen, sondern wir bieten Ihnen stattdessen in der „ROYAL CLASS 5-Kronen-Ausstattung“ einen Sitzabstand von ca. 90 cm an. Die Schlafsessel sind mit Gurten und einer extra weichen Aufpolsterung versehen. Sie garantieren Ihnen den allerbesten Sitzkomfort.


Ein weiterer Garant fĂŒr exklusiven Fahrkomfort sind selbstverstĂ€ndlich die drei Achsen. Auf Ihnen werden Sie das GefĂŒhl haben ĂŒber die Straßen zu schweben. DarĂŒber hinaus bieten sie Raum fĂŒr mehr Nutzlast.

Zahlreiche weitere Details machen die Reise in unseren neuen Bussen zum Erlebnis:

  1. Ein neues Klimasystem sorgt fĂŒr gerĂ€uschĂ€rmere und zugfreie KĂŒhle oder WĂ€rme.
  2. Elektrisch klappbare Video-Flachbildschirme, auf denen der Routenverlauf sowie Bilder aus der Fahrerperspektive durch eine Außenbordkamera ĂŒbertragen werden.
  3. Seitenwand- bzw. BrĂŒstungstemperierung
  4. Getönte Panoramascheiben zur Minimierung der UV-Einstrahlung
  5. Service-Set zur individuellen Regulierung der LĂŒftung und der Leselampen
  6. Garderobenschrank
  7. KĂŒche / WC
  8. W-LAN (ab Fahrzeuggeneration 2018) und USB-Ladedose fĂŒr jeden Fahrgast (ab Fahrzeuggeneration 2019)

Steigen Sie ein, nehmen Sie Platz und erfahren Sie mit uns ein Erlebnis. Genießen Sie von der ersten bis zur letzten Minute das unbeschwerte GefĂŒhl, sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Lassen Sie sich von unserem erstklassigen Service verwöhnen, der auf jeder Kofahl-Reise sprichwörtlich ist. Mit unserer Busflotte werden wir mit Ihnen auch zukĂŒnftig vorbildlich voran fahren.

Gekrönter Buskomfort

Ausstattung 4 Kronen ROYAL CLASS:

  1. Sitzabstand ca. 83 cm
  2. Fußrasten
  3. Garderobenschrank
  4. Videoanlage mit 2 Monitoren
  5. WC/Waschraum
  6. Schlafsesselbestuhlung
  7. Leselampen
  8. Klimaanlage
  9. getönte Scheiben
  10. FrischluftdĂŒsen
  11. Bordtelefon
  12. KĂŒche und KĂŒhlbar
  13. Navigationssystem mit Routenverlauf und Bilder aus der Fahrerperspektive durch eine Außenbordkamera

ZusÀtzliche Ausstattung 5 Kronen ROYAL CLASS:

  1. Sitzabstand ca. 90 cm
  2. Videoanlage mit 3 Monitoren
  3. Luxus-Schlafsesselbestuhlung

Die Sicherheit unserer GĂ€ste steht seit jeher in unserem Unternehmen an oberster Stelle.

Jahr fĂŒr Jahr investieren wir erhebliche BetrĂ€ge in die stetige Erneuerung und Verbesserung unseres Fuhrparks und leisten damit einen Beitrag zur aktiven Sicherheit. Das gilt auch fĂŒr die strikte Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Wartungsarbeiten und SonderĂŒberprĂŒfungen fĂŒr Busse. Dazu verfĂŒgen unsere Busse bereits seit Jahren ĂŒber das Elektronische StabilitĂ€tsprogramm (ESP), einen Geschwindigkeitsbegrenzer, das Antiblockiersystem (ABS), eine Antriebsschlupfregelung (ASR), den Retarder als Zusatzbremse und einen BremskraftverstĂ€rker in Verbindung mit einem elektronischen Bremssystem (EBS).

Neben diesen die Fahrsicherheit aktiv beeinflussenden Fahrzeugkomponenten ist und bleibt natĂŒrlich der Mensch die grĂ¶ĂŸte Gefahrenquelle. Unsere Busfahrer bei Kofahl-Reisen sind natĂŒrlich erfahrene KilometermillionĂ€re. Sie fahren seit Jahren unfallfrei auf den Straßen Europas, sind technisch versiert, hilfsbereit und rĂŒcksichtsvoll. Dennoch nahmen wir als eines der ersten Busunternehmen in Deutschland alle unsere BusfahrerInnen, unter Begleitung eines Fernsehteams, im FrĂŒhjahr 2004 an einem dreitĂ€gigen Fahrtraining auf dem Hockenheimring teil. Dort trainierten die FahrerInnen Gefahrensituationen zu erkennen, zu vermeiden und zu bewĂ€ltigen. Dazu erfolgten eintĂ€gige Fahrtrainings vor Ort in den Jahren 2005 und 2006. Im FrĂŒhjahr 2007 erfolgte das nĂ€chste dreitĂ€gige Fahrsicheitstraining auf dem Hockenheimring um eine regelmĂ€ĂŸige Schulung unsere BusfahrerInnen fĂŒr die Sicherheit unserer FahrgĂ€ste zu gewĂ€hrleisten.



Ein weiteres wesentliches Sicherheitsthema sind die Lenk – und Ruhezeiten der Busfahrer. Die werden schon bei der Routenplanung berĂŒcksichtigt und können bei normalen VerkehrsverhĂ€ltnissen problemlos eingehalten werden. Wir bewegen uns in diesem Bereich innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Aus diesem Grunde fĂ€hrt unsere Unternehmung prinzipiell keine Nachtfahrten durch. Bei lĂ€ngeren Tagesetappen setzen wir wĂ€hrend der An- und Abreise einen zweiten Fahrer ein oder haben eine ZwischenĂŒbernachtung eingeplant.


Neben den regelmĂ€ĂŸigen erweiterten Ersthelferschulungen des DRK haben wir im Herbst 2006 ein weiteres Mal in die Sicherheit unserer FahrgĂ€ste investiert. Als erstes Busunternehmen in Deutschland haben wir alle Busse mit einem 1.Hilfe-Defibrillator ausgestattet. Erfahren Sie hierzu mehr im Punkt Gesundheit.